Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

@schakal87 schrieb am 28. März 2021 um 08:16:58 Uhr:


Ist für das Laden an einer normalen Haushaltssteckdose alles dabei (Kabel bzw Adapter)? Habe mir zu Sicherheit für öffentliche Ladestellen noch das Typ2 Kabel mitbestellt. Will aber vorzugsweise an meiner Haushaltssteckdose laden und frage, ob ich dafür noch was kaufen muss.

Das Ladegerät gehört zum Fahrzeug und muss nicht extra bestellt werden. Nur das Typ2 welches zum Laden an externen Säulen benötigt wird muss separat bestellt werden.

Alles dabei. Werde mir aber ein typ 2 kabel selbst kaufen. 3 phasig für 11 kw. Denke das wird man in zukunft bei jedem Auto brauchen. Beim leasing mit bestellen hat für mich da keinen sinn gemacht.

3phasig bringt dir aber beim Cupra noch nix bzw bei unseren Hybriden jetzt. Wie es dann beim El Born aussieht weiß ich nicht. Aber Vollelektro braucht ja auch mehr Saft.

Die normale Steckdose ist aber unter Umständen nicht dafür gemacht, dass sie dauerhaft die volle Leistung bringt.

Der Ladevorgang ist nicht ungefährlich -> Kabelbrand könnte vorkommen.
Da steht jedenfalls viel im Netz.

https://www.energieloesung.de/magazin/laden-an-der-haushaltssteckdose

Ähnliche Themen

Ne normale Steckdose kann dir auch keine 11kw geben.
Und das normale Ladegerät was dabei ist, zieht nur 2,4kw.

Und man kann noch auf reduzierte Ladeleistung stellen, dann sind es nur etwas über 1kw.

Zitat:

@schakal87 schrieb am 28. März 2021 um 08:16:58 Uhr:


Ist für das Laden an einer normalen Haushaltssteckdose alles dabei (Kabel bzw Adapter)? Habe mir zu Sicherheit für öffentliche Ladestellen noch das Typ2 Kabel mitbestellt. Will aber vorzugsweise an meiner Haushaltssteckdose laden und frage, ob ich dafür noch was kaufen muss.

Ging mir ja auch nur darum, dass er da dann bescheid weiß mit der Steckdose 😉

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 28. März 2021 um 10:33:54 Uhr:


3phasig bringt dir aber beim Cupra noch nix bzw bei unseren Hybriden jetzt. Wie es dann beim El Born aussieht weiß ich nicht. Aber Vollelektro braucht ja auch mehr Saft.

Danke ich bin selbst elektromeister und das weiß ich natürlich. Nur warum sollte ich ein 1 phasiges kabel kaufen? Das ist kaum günstiger. Und falls das nächste mal ein 3 Phasen Lader verbaut ist, kann man es voll nutzen. Also gleich richtig, oder 2 mal kaufen. Und ein voll elektro braucht auch maximal nur 11 kw. Kann also über jede kraftsteckdose geladen werden oder eben eine wallbox. Für den Anschluss macht das keinen unterschied.

Zitat:

@Slaye schrieb am 27. März 2021 um 00:07:20 Uhr:


Heute meinen unverbindlichen Liefertermin bekommen. Anfang November soll es leider erst soweit sein. Bestellt habe ich vor knapp zwei Wochen.

Wie ich mitbekommen habe sind die unverb. Liefertermine aktuell ziemlich random.
Bei mir gings deutlich schneller - muss wohl auf die Ausstattung ankommen.
Beim Händler nachfragen hat geholfen. Der konnte mir 8 Wochen vorher Bescheid geben, wann das Auto kommt.

Wie immer sind die unverbindlichen Termine vorrangig juristisch zu sehen.

Zitat:

@FuNkYzEiT schrieb am 29. März 2021 um 10:39:17 Uhr:



Zitat:

@Slaye schrieb am 27. März 2021 um 00:07:20 Uhr:


Heute meinen unverbindlichen Liefertermin bekommen. Anfang November soll es leider erst soweit sein. Bestellt habe ich vor knapp zwei Wochen.

Wie ich mitbekommen habe sind die unverb. Liefertermine aktuell ziemlich random.
Bei mir gings deutlich schneller - muss wohl auf die Ausstattung ankommen.
Beim Händler nachfragen hat geholfen. Der konnte mir 8 Wochen vorher Bescheid geben, wann das Auto kommt.

Wie lange musstest du denn tatsächlich warten und was wurde dir denn unverbindlich genannt? Bei mir handelt es sich um den 300 PS Benziner. Beim Hybrid wären es laut Händler nur ca. 5 Monate.

Habe den 300ps Benziner Anfang März bestellt, als unverbindlicher Liefertermin September genannt bekommen. Nun meinte der Händler dass dass Auto für Anfang Juni in die Produktion eingeplant ist.

Zitat:

@grimmq schrieb am 29. März 2021 um 18:02:58 Uhr:


Habe den 300ps Benziner Anfang März bestellt, als unverbindlicher Liefertermin September genannt bekommen. Nun meinte der Händler dass dass Auto für Anfang Juni in die Produktion eingeplant ist.

Hab den ST als Benziner am 02.03.2021 bestellt. KW. 16 ist er aktuell für die Produktion vorgesehen.

Zitat:

@Slaye schrieb am 29. März 2021 um 17:19:37 Uhr:



Zitat:

@FuNkYzEiT schrieb am 29. März 2021 um 10:39:17 Uhr:


Wie ich mitbekommen habe sind die unverb. Liefertermine aktuell ziemlich random.
Bei mir gings deutlich schneller - muss wohl auf die Ausstattung ankommen.
Beim Händler nachfragen hat geholfen. Der konnte mir 8 Wochen vorher Bescheid geben, wann das Auto kommt.

Wie lange musstest du denn tatsächlich warten und was wurde dir denn unverbindlich genannt? Bei mir handelt es sich um den 300 PS Benziner. Beim Hybrid wären es laut Händler nur ca. 5 Monate.

Mitte Dezember bestellt, unverbindlicher Liefertermin war August. Mitte März war er beim Händler.
Handelt sich um den Hybrid.
Aber wie die Vorredner es auch berichten, geht es im Schnitt zügiger.
Wenn du weißt, wann die Produktion vorgesehen ist kannst du noch etwa 4 Wochen draufrechen, dann sollte er für dich abholbereit beim Händler stehen.

Hallo zusammen,

ich habe im NOvember einen Cupra Leon Hybrid bestellt. Produktionswoche war von Anfang an KW16. Seit Donnerstag steht jedoch plötzlich KW 43. Der Händler weiß auch nicht woran das liegt.

Hat jemand die gleiche Erfahrung?

Wie kann es sein, dass 3 Wochen vor ursprünglichem Termin die Produktion um fast 30 Wochen verschoben wird? Würde das ganze Auto am liebsten wieder abbestellen.

Freu mich über eure Erfahrungsberichte dazu?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen