Cupra Leon (2020/2021)
Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:
- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)
Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.
Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.
Beste Antwort im Thema
1129 Antworten
Find ich schon recht komisch. Beim 5f haste nach 10 Minuten ne Sauna im Auto...
Zitat:
@Dago-Bert schrieb am 20. März 2021 um 18:15:56 Uhr:
Find ich schon recht komisch. Beim 5f haste nach 10 Minuten ne Sauna im Auto...
Mit Standheizung? Die Standklimatisierung funktioniert halt anders.
Bei einer Standheizung ist nach 10 min noch nicht viel passiert. Zumindest nicht bei Frost.
Nik
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 21. März 2021 um 10:12:43 Uhr:
Bei einer Standheizung ist nach 10 min noch nicht viel passiert. Zumindest nicht bei Frost.Nik
Beim Hybrid war nach 10min mein Auto frei von Eis und Schnee nur allein mit der Scheibenheizung 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 21. März 2021 um 10:12:43 Uhr:
Bei einer Standheizung ist nach 10 min noch nicht viel passiert. Zumindest nicht bei Frost.Nik
Bei meinem Leon KL 1.5 TSI 96 kW ist bei ca. 0 Grad aussen selbst nach 30 min. die Innentemperatur nicht wie erforderlich gestiegen. Ohne Jacke losfahren definitiv nicht machbar.
Aber die Werkstatt sagt "alles in Ordnung"...
Aber das ist ja nicht das einzige Problem mit der Standheizung bei meinem Leon...
Zitat:
@Schwarzer_Bomber schrieb am 21. März 2021 um 13:57:50 Uhr:
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 21. März 2021 um 10:12:43 Uhr:
Bei einer Standheizung ist nach 10 min noch nicht viel passiert. Zumindest nicht bei Frost.Nik
Bei meinem Leon KL 1.5 TSI 96 kW ist bei ca. 0 Grad aussen selbst nach 30 min. die Innentemperatur nicht wie erforderlich gestiegen. Ohne Jacke losfahren definitiv nicht machbar.
Aber die Werkstatt sagt "alles in Ordnung"...
Aber das ist ja nicht das einzige Problem mit der Standheizung bei meinem Leon...
Ist ja wohl ein Scherz! Bei meinem Ateca waren es nach 30 Minuten bestimmt 30 Grad. Auch im tiefsten Winter.
Absolut...
Werde wohl eine andere Vertragswerkstatt aufsuchen müssen...
Kann jemand etwas dazu sagen, ob es auf dem Beifahrersitz Isofix-Halterungen gibt? Ich habe widersprüchliche Dinge gelesen.
Serie zumindest nicht und habe keine wählbare Ausstattung gesehen wo dies hinzukommen würde. (akuelle Preisliste mit Ausstattungen)
ISOFIX-Kindersitz-Sicherungssystem, in der 2. Sitzreihe links und rechts inkl. Top-Thether-Verankerungspunkte
Also der Cupra hat dir definitiv serienmäßig auf dem Beifahrersitz. Gerade am Wochenende das erste Mal genutzt.
Mein Cupra Leon Hybrid hat auch vorne und hinten Isofix
Ich hoffe er hat kein Isofix am Fahrersitz.
Heute meinen unverbindlichen Liefertermin bekommen. Anfang November soll es leider erst soweit sein. Bestellt habe ich vor knapp zwei Wochen.
Ist für das Laden an einer normalen Haushaltssteckdose alles dabei (Kabel bzw Adapter)? Habe mir zu Sicherheit für öffentliche Ladestellen noch das Typ2 Kabel mitbestellt. Will aber vorzugsweise an meiner Haushaltssteckdose laden und frage, ob ich dafür noch was kaufen muss.
Zitat:
@schakal87 schrieb am 28. März 2021 um 08:16:58 Uhr:
Ist für das Laden an einer normalen Haushaltssteckdose alles dabei (Kabel bzw Adapter)? Habe mir zu Sicherheit für öffentliche Ladestellen noch das Typ2 Kabel mitbestellt. Will aber vorzugsweise an meiner Haushaltssteckdose laden und frage, ob ich dafür noch was kaufen muss.
Ich hatte das extra Ladekabel auch mitbestellt und hatte beide (Ladesäule und Steckdose) im Kofferraum liegen.