Cupra Leon (2020/2021)
Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:
- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)
Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.
Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.
Beste Antwort im Thema
1129 Antworten
11 sec?
Also so schnell wie ein 90PS Polo. 😉
Unsere Zoe liefert 225 Nm und die geht gefühlt aus dem Stand schneller ab. Hat etwas weniger PS vom Elektromotor her (110) und ist natürlich auch leichter. 330 Nm scheinen mir also zu viel für den Leon. Ich muss da mal bewusst drauf achten und vergleichen.
Was mir auch aufgefallen ist nachdem ich nun das erste Mal richtig im Hybridmodus gefahren bin ist ein unsanfter Wechsel zwischen Benziner und Elektromotor im Cupramodus.
Noch ne andere Frage in die Runde: Wie wirkt die Klimatisierung bei euch? Hatte sie heute morgen bei 1 Grad für über 20 Minuten laufen, Auto war immer noch kalt. Ist auf 22 Grad eingestellt.
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 19. März 2021 um 15:36:58 Uhr:
Unsere Zoe liefert 225 Nm und die geht gefühlt aus dem Stand schneller ab. Hat etwas weniger PS vom Elektromotor her (110) und ist natürlich auch leichter. 330 Nm scheinen mir also zu viel für den Leon. Ich muss da mal bewusst drauf achten und vergleichen.Was mir auch aufgefallen ist nachdem ich nun das erste Mal richtig im Hybridmodus gefahren bin ist ein unsanfter Wechsel zwischen Benziner und Elektromotor im Cupramodus.
Noch ne andere Frage in die Runde: Wie wirkt die Klimatisierung bei euch? Hatte sie heute morgen bei 1 Grad für über 20 Minuten laufen, Auto war immer noch kalt. Ist auf 22 Grad eingestellt.
Der harte Wechsel ist dem S geschuldet da du ja immer eher hochtourig unterwegs bist. Beobachte mal den Wechsel wenn du im Cupra-Modus bist und dann deinen Wählhebel noch einmal nach hinten ziehst, denn dann bist du trotz Cupra im D-Mode und er dreht nicht mehr so hoch. Die Motordrehzahl vom E macht sich halt nicht so sehr bemerkbar wie die des Verbrenners.
Und wegen der Heizung: puh also meine steht immer auf 23°C und meiner wird sofort spürbar warm. Auch wenn ich ihn vorheizen lasse dauert es max. 2-4min und es ist wirklich angenehm.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 19. März 2021 um 16:41:13 Uhr:
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 19. März 2021 um 15:36:58 Uhr:
Unsere Zoe liefert 225 Nm und die geht gefühlt aus dem Stand schneller ab. Hat etwas weniger PS vom Elektromotor her (110) und ist natürlich auch leichter. 330 Nm scheinen mir also zu viel für den Leon. Ich muss da mal bewusst drauf achten und vergleichen.Was mir auch aufgefallen ist nachdem ich nun das erste Mal richtig im Hybridmodus gefahren bin ist ein unsanfter Wechsel zwischen Benziner und Elektromotor im Cupramodus.
Noch ne andere Frage in die Runde: Wie wirkt die Klimatisierung bei euch? Hatte sie heute morgen bei 1 Grad für über 20 Minuten laufen, Auto war immer noch kalt. Ist auf 22 Grad eingestellt.
Der harte Wechsel ist dem S geschuldet da du ja immer eher hochtourig unterwegs bist. Beobachte mal den Wechsel wenn du im Cupra-Modus bist und dann deinen Wählhebel noch einmal nach hinten ziehst, denn dann bist du trotz Cupra im D-Mode und er dreht nicht mehr so hoch. Die Motordrehzahl vom E macht sich halt nicht so sehr bemerkbar wie die des Verbrenners.
Und wegen der Heizung: puh also meine steht immer auf 23°C und meiner wird sofort spürbar warm. Auch wenn ich ihn vorheizen lasse dauert es max. 2-4min und es ist wirklich angenehm.
Werde ich mal genauer beobachten, fahre bisher ja fast ausschließlich im E-Modus.
Und danke, vielleicht lasse ich sie ja einfach zu lange laufen und sie schaltet sich dann nach ein paar Minuten ab und es kühlt so wieder aus. Noch ne Sache zum ausprobieren. Hatte es auch mal mit programmierter Abfahrtzeit und angeschlossenem Ladekabel probiert da war es zur Abfahrt auch noch kalt.
Ähnliche Themen
Musst mal schauen, wenn du im Sport-Modus oder Cupra-Modus bist dann steht ja unten S und die Gangstufe dahinter. Man hört am E Motor halt keine Drehzahl wie beim Verbrenner. Wenn du dann natürlich bei 60kmh noch im S2 bist haut er dir natürlich den kalten Verbrenner bei >4000U/min rein und das ruckt kurz ordentlich. Wenn du jedoch im Sport oder Cupra z.B. in D fährst benutzt er ja viel komfortabler die höheren Gänge um "untertourig" zu fahren.
Hast du an deiner Lüftung A/C eingeschaltet?
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 19. März 2021 um 20:27:00 Uhr:
Musst mal schauen, wenn du im Sport-Modus oder Cupra-Modus bist dann steht ja unten S und die Gangstufe dahinter. Man hört am E Motor halt keine Drehzahl wie beim Verbrenner. Wenn du dann natürlich bei 60kmh noch im S2 bist haut er dir natürlich den kalten Verbrenner bei >4000U/min rein und das ruckt kurz ordentlich. Wenn du jedoch im Sport oder Cupra z.B. in D fährst benutzt er ja viel komfortabler die höheren Gänge um "untertourig" zu fahren.Hast du an deiner Lüftung A/C eingeschaltet?
Klingt logisch 😉
Ja, A/C ist an.
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 19. März 2021 um 20:37:13 Uhr:
Ja, A/C ist an.
Hmm okay... also meiner ist wirklich zackig warm. Wenn ich morgens mit dem Hund heimkomme schalte ich sie per App ein noch bevor ich das Haus betrete, gehe hoch, trockne den Hund ab, schnappe meinen Rucksack und lauf zum Auto. Also da geht es wirklich nur um wenige Minuten und der Wagen ist angenehm warm. Bei mir reicht sogar das Scheiben enteisen um den Wagen binnen Minuten aufzuheizen, kostet aber dank der Heckscheibe viel Akku.
Dann stimmt vielleicht was mit diesen Steuerklappen nicht? Hast du deine Lüftungsdüsen auch alle offen? Denn wenn sie glaub nach Rechts zeigen sind sie ja zu. Mein Schwager hatte mit seinem ST mal Probleme mit dem Klappen sodass die Fahrerseite warm und die Beifahrerseite kalt war und nicht umgestellt werden konnte.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 7. März 2021 um 16:39:23 Uhr:
Zitat:
@mm23 schrieb am 7. März 2021 um 16:36:43 Uhr:
Ok wenn die Kiste geleast ist sollte es dir wirklich egal sein. Dann erfreue dich an der matten Farbe 🙂
Danke Dir, habe mich aber nun doch für „Graphene Grau Metallic“ entschieden, nachdem mir der Händler gesagt hat, dass Waschstraßen tabu sind.
Ich hätte das sogar vertraglich bestätigen müssen, nicht in die Waschanlage zu fahren. War mir dann doch etwas zu aufwändig, jedesmal Handwäsche...
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 19. März 2021 um 20:44:00 Uhr:
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 19. März 2021 um 20:37:13 Uhr:
Ja, A/C ist an.Hmm okay... also meiner ist wirklich zackig warm. Wenn ich morgens mit dem Hund heimkomme schalte ich sie per App ein noch bevor ich das Haus betrete, gehe hoch, trockne den Hund ab, schnappe meinen Rucksack und lauf zum Auto. Also da geht es wirklich nur um wenige Minuten und der Wagen ist angenehm warm. Bei mir reicht sogar das Scheiben enteisen um den Wagen binnen Minuten aufzuheizen, kostet aber dank der Heckscheibe viel Akku.
Dann stimmt vielleicht was mit diesen Steuerklappen nicht? Hast du deine Lüftungsdüsen auch alle offen? Denn wenn sie glaub nach Rechts zeigen sind sie ja zu. Mein Schwager hatte mit seinem ST mal Probleme mit dem Klappen sodass die Fahrerseite warm und die Beifahrerseite kalt war und nicht umgestellt werden konnte.
Als ich den Wagen abgeholt habe waren alle Lüftungsdüsen geschlossen. Wer übergibt eigentlich so einen Neuwagen? Na egal, ich habe sie dann natürlich alle aufgemacht. Und wenn ich fahre, merke ich wie schnell es warm wird. Schneller als mit einem Verbrenner - ok, ich hatte vorher Standheizung und bin vielleicht etwas verwöhnt.
Scheibenheizung reicht? Das probiere ich gleich mal. Hatte letztes Mal beides eingeschaltet und ich dachte das aktiviert nur den Heizdraht.
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 20. März 2021 um 07:31:27 Uhr:
Scheibenheizung reicht? Das probiere ich gleich mal. Hatte letztes Mal beides eingeschaltet und ich dachte das aktiviert nur den Heizdraht.
Ne Scheibenheizung ist vorne und hinten, siehe Symbol in der App
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 20. März 2021 um 08:49:08 Uhr:
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 20. März 2021 um 07:31:27 Uhr:
Scheibenheizung reicht? Das probiere ich gleich mal. Hatte letztes Mal beides eingeschaltet und ich dachte das aktiviert nur den Heizdraht.Ne Scheibenheizung ist vorne und hinten, siehe Symbol in der App
Ja aber es sind ja nur hinten Heizdrähte. Mein Ateca hatte die auch vorne, da ging es natürlich extra flott. Der Leon kann ja nur die Lüftung auf die Frontscheibe richten.
Hat aber übrigens nix gebracht. Hatte die Scheibenheizung an und bin 5 Minuten später runter. Es kam Luft aus den Düsen aber kalte. In den nächsten 5 Minuten während der Fahrt kam dann warme Luft. Sehr merkwürdig. Ich lasse sie als nächstes mal 10 Minuten laufen und schaue dann.
Hmm also dauert es bei dir definitiv länger als bei mir...
Läuft das nun eigentlich über ne Wärmepumpe oder über so ne Art Heizlüfter?
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 20. März 2021 um 09:31:23 Uhr:
Hmm also dauert es bei dir definitiv länger als bei mir...
Läuft das nun eigentlich über ne Wärmepumpe oder über so ne Art Heizlüfter?
Ich denke nicht, dass es eine Wärmepumpe ist. Unsere Zoe hat eine und die ist tatsächlich in 5 Minuten warm, kein Vergleich mit dem Leon. Allerdings hört sie sich auch an wie ein Staubsauger, das ist nicht so schön.
Ok. Also meiner ist von innen und von außen genauso laut wie jedes andere Fahrzeug auch wenn die Lüftung an ist, also das leise Lüftergeräusch.
Nach 10 Minuten kam jetzt zumindest lauwarme Luft aus den Düsen. Von außen hört man dabei nichts.