Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

Sorry, was´n Quatsch!!! Wenn du der Umwelt etwas Gutes hättest tun wollen, hättest du dein altes Auto weiter gefahren!

Gut das du das gesagt hast, hab sofort meinen CUPRA abbestellt und sofort meinen Opel Kadett rausgekramt. Der hat zwar keinen KAT aber wenn du sagst das ich damit umweltschonender unterwegs bin dann wird das wohl stimmen..............................was fürn mega Unsinn!!!

Zitat:

Und wenn ich schon jetzt lesen muss dass Fragen aufkommen bzgl. Betrieb ohne "e" bzw reinen Verbrennerbetrieb dann bleibt mir nur ein Schluß: Ziel verfehlt! Und zwar weit!

Und deswegen sind jetzt alle Hybrid Faher so unterwegs? Deswegen sollten wir die Hybrid Industrie sofort stoppen, das Ziel ist ja verfehlt? Hier wird wieder mal von einigen die das Konzept Hybrid nicht verstanden haben und den Wagen nicht entsprechend nutzen auf die Allgemeinheit abgeleitet und der Hybird daher verteufelt.

Geiler Thread !
keine Ahnung, keine Planung - aber alle machen mit. (fast alle)

@Nukey1 wenn ich das richtig verstanden habe, hast du deinen CUPRA ja schon.

Hast du schon irgendwelche Auffälligkeiten gehabt? Was ist die bisher positiv / negativ am Auto aufgefallen?

@CU245E Du hast aber nicht gelesen was ich geschrieben hatte. Vor allem dein Weltklasseargument mit deinem alten Kadett. Es geht bei Autos schon lange nicht mehr nur um den Betrieb. Allerdings habe ich vermutlich nicht eingeplant, daß bei der Herstellung deines Cupras natürlich nur "grüne Energie" verwendet wird. All die Rohstoffe für dein neues Auto selbstverständlich aus Recyclingquellen stammen usw. usf.
Wenn du genau gelesen hättest, hättest du auch lesen können dass ich geschrieben habe: Für die Leute die die entsprechenden Lademöglichkeiten haben, geht das schon in Ordnung. Denn diese können so ein Fzg auch "bestimmungsgemäß" nutzen.
Wo verteufele ich den Hybriden?
Und trotzdem: Das Argument sich aus Umweltschutzgründen ein neues Auto zu kaufen finde ich mehr als fragwürdig! Ehrlicher wäre vermutlich: Weil sie so günstig angeboten werden ;-) Und wenn dann noch ein "e" in der Modellbezeichnung auftaucht beruhigt das das eigene grüne Gewissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@griwer schrieb am 15. Januar 2021 um 12:21:21 Uhr:


@CU245E Du hast aber nicht gelesen was ich geschrieben hatte. Vor allem dein Weltklasseargument mit deinem alten Kadett. Es geht bei Autos schon lange nicht mehr nur um den Betrieb. Allerdings habe ich vermutlich nicht eingeplant, daß bei der Herstellung deines Cupras natürlich nur "grüne Energie" verwendet wird. All die Rohstoffe für dein neues Auto selbstverständlich aus Recyclingquellen stammen usw. usf.
Wenn du genau gelesen hättest, hättest du auch lesen können dass ich geschrieben habe: Für die Leute die die entsprechenden Lademöglichkeiten haben, geht das schon in Ordnung. Denn diese können so ein Fzg auch "bestimmungsgemäß" nutzen.
Wo verteufele ich den Hybriden?
Und trotzdem: Das Argument sich aus Umweltschutzgründen ein neues Auto zu kaufen finde ich mehr als fragwürdig! Ehrlicher wäre vermutlich: Weil sie so günstig angeboten werden ;-) Und wenn dann noch ein "e" in der Modellbezeichnung auftaucht beruhigt das das eigene grüne Gewissen.

Deine Argumentation funktioniert aber nur, wenn niemand mehr Neuwagen kauft. Wir müssten auch unterscheiden ob wir auf den Verbrauch von Ressourcen bei der Produktion oder Emission von CO2 beim Betrieb schauen. Sein Auto möglichst lange zu fahren ist sehr sinnvoll, deshalb habe ich auch nicht nur für 2 Jahre geleast. Diese Ex und Hopp Mentalität missfällt mir ebenfalls aber irgendwann kauft sich jeder mal ein neues Auto. Egal ob fabrikneu oder gebraucht. Und ein Wagen der viele Strecken rein elektrisch fährt und sonst weniger verbraucht macht für mich absolut Sinn.

Was wirklich bescheiden ist sobald man auf die Autobahn fährt,selbst wenn man nur 120 /130Kmh fährt - nach 23Km ist der Akku bei dem Wetter leer.
Ich frage mich wäre es nicht günstiger auf der AB nur mit Bezin zu fahren,was verbraucht der Wagen wohl auf 100Km bei 130Kmh 7.5Liter ?!

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 15. Januar 2021 um 13:19:51 Uhr:


Was wirklich bescheiden ist sobald man auf die Autobahn fährt,selbst wenn man nur 120 /130Kmh fährt - nach 23Km ist der Akku bei dem Wetter leer.
Ich frage mich wäre es nicht günstiger auf der AB nur mit Bezin zu fahren,was verbraucht der Wagen wohl auf 100Km bei 130Kmh 7.5Liter ?!

Bei leerem Akku unter 5 l

Zitat:

@Stef1711 schrieb am 15. Januar 2021 um 07:45:06 Uhr:


Fährt hier jemand zufällig seinen Cupra mit Ganzjahresreifen auf den 19“ Felgen? Wenn ja welche? Winterreifen lohnen sich hier eigentlich nicht, daher überlege ich was ich mir kaufen soll.

hole mri wohl die bridgestone weather control. sind grandiose sommerreifen - haben eine WR Zulassung aber sollte man bei Schenn nicht fahren

PS: die Sparco Assetto Gara in 8x19 Zoll mit ET 49 haben eine ABE für den Cupra!

Überlege sogar die GJR auf die Gara zu ziehen, damit ich kein Risiko habe die originalen Felgen zu beschödigen,
Verkauft bekommt man das locker auch wieder da freigabe für VW, Audi und eben Cupra

was wissen denn die Auguren über die nächste Motorisierung des Leon Cupra?

Mich würden echte 245PS (aus Super) schon begeistern können.
Bleibt sowas wohl Wunschdenken oder könnte sich das realisieren lassen?
Ob's auch einen 6cyl. geben könnte?
downsizing ist Merde.

Zitat:

@147Powerdynamics schrieb am 15. Januar 2021 um 13:55:25 Uhr:


was wissen denn die Auguren über die nächste Motorisierung des Leon Cupra?

Mich würden echte 245PS (aus Super) schon begeistern können.
Bleibt sowas wohl Wunschdenken oder könnte sich das realisieren lassen?
Ob's auch einen 6cyl. geben könnte?
downsizing ist Merde.

Schau dir den Golf an und du weißt was es geben wird 😉

Zitat:

@piccolo88 schrieb am 15. Januar 2021 um 13:43:01 Uhr:



Zitat:

@Stef1711 schrieb am 15. Januar 2021 um 07:45:06 Uhr:


Fährt hier jemand zufällig seinen Cupra mit Ganzjahresreifen auf den 19“ Felgen? Wenn ja welche? Winterreifen lohnen sich hier eigentlich nicht, daher überlege ich was ich mir kaufen soll.

hole mri wohl die bridgestone weather control. sind grandiose sommerreifen - haben eine WR Zulassung aber sollte man bei Schenn nicht fahren

PS: die Sparco Assetto Gara in 8x19 Zoll mit ET 49 haben eine ABE für den Cupra!

Überlege sogar die GJR auf die Gara zu ziehen, damit ich kein Risiko habe die originalen Felgen zu beschödigen,
Verkauft bekommt man das locker auch wieder da freigabe für VW, Audi und eben Cupra

Die habe ich auch im Auge. Oder die Contis

Zitat:

@Nukey1 schrieb am 15. Januar 2021 um 13:22:04 Uhr:



Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 15. Januar 2021 um 13:19:51 Uhr:


Was wirklich bescheiden ist sobald man auf die Autobahn fährt,selbst wenn man nur 120 /130Kmh fährt - nach 23Km ist der Akku bei dem Wetter leer.
Ich frage mich wäre es nicht günstiger auf der AB nur mit Bezin zu fahren,was verbraucht der Wagen wohl auf 100Km bei 130Kmh 7.5Liter ?!

Bei leerem Akku unter 5 l

Das kann ich mir bei 120Kmh nicht vorstellen...
Das sind ja Dieselverbrauchswerte.

Zitat:

@Stef1711 schrieb am 15. Januar 2021 um 15:23:41 Uhr:



Zitat:

@piccolo88 schrieb am 15. Januar 2021 um 13:43:01 Uhr:


hole mri wohl die bridgestone weather control. sind grandiose sommerreifen - haben eine WR Zulassung aber sollte man bei Schenn nicht fahren

PS: die Sparco Assetto Gara in 8x19 Zoll mit ET 49 haben eine ABE für den Cupra!

Überlege sogar die GJR auf die Gara zu ziehen, damit ich kein Risiko habe die originalen Felgen zu beschödigen,
Verkauft bekommt man das locker auch wieder da freigabe für VW, Audi und eben Cupra

Die habe ich auch im Auge. Oder die Contis

GJR sind für mich ein Kompromiss wenn ich mir zutraue, auf den Winter / Schnee zu verzichten. Da sind die Bridgestone konkurrenzlos.
Bei Frühlings/Sommerwetter sind sie teils Sommerreifen überlegen, bei Schnee sollte man die Bridgestone aber durchaus stehen lassen...

Die Contis können nix gut - aber sind auf Schnee nicht so fatal wie die Bridgestone

Zitat:

@piccolo88 schrieb am 15. Januar 2021 um 18:17:34 Uhr:



Zitat:

@Stef1711 schrieb am 15. Januar 2021 um 15:23:41 Uhr:


Die habe ich auch im Auge. Oder die Contis

GJR sind für mich ein Kompromiss wenn ich mir zutraue, auf den Winter / Schnee zu verzichten. Da sind die Bridgestone konkurrenzlos.
Bei Frühlings/Sommerwetter sind sie teils Sommerreifen überlegen, bei Schnee sollte man die Bridgestone aber durchaus stehen lassen...

Die Contis können nix gut - aber sind auf Schnee nicht so fatal wie die Bridgestone

Hier schneit es normal maximal 1-2 Tage im Jahr. Da lohnen sich Winterreifen kaum. Und wenn, kann ich das Auto auch stehen lassen.

Bis Heute hatten wir keinen Tag unter 0°
letztes jahr hatten wir über das gabze jahr keinen Tag unter 0°
Und ich mach noch immer aus purer Gewohnheit und weil die Reifen beim Dealer liegen
jedes Jahr von Oktober bis Ostern Winterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen