Cupra Leon (2020/2021)
Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:
- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)
Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.
Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.
Beste Antwort im Thema
1129 Antworten
das sollte alle eure Fragen beantworten:
https://www.motor-talk.de/out?...
Was passiert eigentlich wenn ich im e mode los fahre, und dann plötzlich auf der Landstraße einen LKW überholen will. Springt der verbrenner dann erst an wenn ich das Gaspedal bis zum kick down trete? Ansonsten würde ich elektrisch zum überholen ansetzen? Was ja nicht unbedingt die schnellste Variante wäre. Es geht mir nur um die Sicherheit, möglichst spontan die volle Leistung abzurufen.
Zitat:
@stefan19177 schrieb am 9. Januar 2021 um 17:47:20 Uhr:
Was passiert eigentlich wenn ich im e mode los fahre, und dann plötzlich auf der Landstraße einen LKW überholen will. Springt der verbrenner dann erst an wenn ich das Gaspedal bis zum kick down trete? Ansonsten würde ich elektrisch zum überholen ansetzen? Was ja nicht unbedingt die schnellste Variante wäre. Es geht mir nur um die Sicherheit, möglichst spontan die volle Leistung abzurufen.
Also ich habe auch schon im E-Modus ohne Problem überholt. Klar hat man da nur etwas über 100 PS aber es geht ohne Problem( risikoarme Fahrweise vorausgesetzt) Drückt man voll durch weil etwas unerwartetes passiert ist sofort der Verbrenner zur Verfügung. Ist der Motor bei der Fahrt noch nicht gelaufen, dauert es eine kleine Gedenksekunde aber immer noch schneller wie manuelles Schalten
Na ja,
Köln Bonn das sind für mich 25 KM hin 25 KM zurück plus etwas in der City oder so.
Rein Elektrisch nicht machbar.
Mit 245 PS und Spass - auch nicht machbar.
Das reicht nur für nen kurzen KIK. Da freut sich dann der Papa.
ansonsten habe einen Benziner mit 150 PS
von dem aber noch die Energie zum Nachladen der Batterie abgeht.
kann ich mir doch gleich einen Leon kaufen.
aber geduld - im ersten Quartal soll ein 245er Benziner kommen und nen 280er und nen 300 er.
da kommt dan wirklich freude auf.
Ähnliche Themen
2018 Leon ST FR Felgen 7x17 ET49. Paast aber nur klein freie luft.
Seat hast gesagt da 7,5x18 ET46 stimmt für 18" Cupra, aber Ich kann kein Felgen finden. Nur Dezent TR aber Es sind nicht am Lager.
Ich habe Dezent TR Black 8x18 ET46 kauft, und warten auf Der Händler
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 9. Januar 2021 um 19:19:03 Uhr:
Na ja,
Köln Bonn das sind für mich 25 KM hin 25 KM zurück plus etwas in der City oder so.
Rein Elektrisch nicht machbar.
Mit 245 PS und Spass - auch nicht machbar.
Das reicht nur für nen kurzen KIK. Da freut sich dann der Papa.ansonsten habe einen Benziner mit 150 PS
von dem aber noch die Energie zum Nachladen der Batterie abgeht.
kann ich mir doch gleich einen Leon kaufen.aber geduld - im ersten Quartal soll ein 245er Benziner kommen und nen 280er und nen 300 er.
da kommt dan wirklich freude auf.
Ich bin selbst am warten auf die reinen Benziner , bin gespannt wann’s endlich soweit ist und wie’s dann preislich aussieht 😁
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 9. Januar 2021 um 19:19:03 Uhr:
Na ja,
Köln Bonn das sind für mich 25 KM hin 25 KM zurück plus etwas in der City oder so.
Rein Elektrisch nicht machbar.
Mit 245 PS und Spass - auch nicht machbar.
Das reicht nur für nen kurzen KIK. Da freut sich dann der Papa.ansonsten habe einen Benziner mit 150 PS
von dem aber noch die Energie zum Nachladen der Batterie abgeht.
kann ich mir doch gleich einen Leon kaufen.aber geduld - im ersten Quartal soll ein 245er Benziner kommen und nen 280er und nen 300 er.
da kommt dan wirklich freude auf.
Stimmt so nicht.
1. Ich habe bereits bei Minusgraden um die 45 Km Reichweite. Im Sommer definitiv über 50 km.
2. Die Batterie kann nicht leer werden, bedeutet du hast immer 245 PS. Es erhöht sich jedoch auch der Spritverbrauch und man ist dann statt bei 2-5 bei 5-7. Immer noch effizienter als ein Reinverbrenner in diesem Leistungsbereich.
Aber hybrid fahren muss gelernt sein, das kann halt auch nicht jeder.
Zitat:
@Nukey1 [url=https://www.motor-talk.de/forum/cupra-leon-2020-2021-
Stimmt so nicht.
Aber hybrid fahren muss gelernt sein, das kann halt auch nicht jeder.
Zitat:
hast du den geposteten test geleen ?
https://www.motor-talk.de/out?...
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 9. Januar 2021 um 23:55:09 Uhr:
Zitat:
@Nukey1 [url=https://www.motor-talk.de/forum/cupra-leon-2020-2021-
Stimmt so nicht.
Aber hybrid fahren muss gelernt sein, das kann halt auch nicht jeder.
Muss keinen test lesen, wenn das Auto in meiner Einfahrt steht. Für einen Test geh ich raus und drück den Startknopf.
? ? ?
Zitat:
@Nukey1 schrieb am 10. Januar 2021 um 08:26:25 Uhr:
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 9. Januar 2021 um 23:55:09 Uhr:
Muss keinen test lesen, wenn das Auto in meiner Einfahrt steht. Für einen Test geh ich raus und drück den Startknopf.
Eine fürchterliche hässliche und billig verarbeitete Hütte. Alleine der Hartplastikinnenraum, die hässlichen Felge mit "Plastikteilen" daran.... und null Sound. Das ist kein Cupra, das ist ein Witz für die Friseuse von nebenan, die ihre Kinder damit zum Biomarkt fährt!
Zum Glück habe ich den 5F!
Der erste Teil ist ja noch Kritik, der zweite unter aller Kanone...
Auch der 5F besteht zum Großteil aus Hartplastik.
was ist denn 5F ?
Das Vorgänger Modell...
Zitat:
@SLC265 schrieb am 11. Januar 2021 um 16:28:26 Uhr:
Eine fürchterliche hässliche und billig verarbeitete Hütte. Alleine der Hartplastikinnenraum, die hässlichen Felge mit "Plastikteilen" daran.... und null Sound. Das ist kein Cupra, das ist ein Witz für die Friseuse von nebenan, die ihre Kinder damit zum Biomarkt fährt!
Zum Glück habe ich den 5F!
Da fühlt sich jemand durch Elektroantriebe ganz schön bedroht.
Zum ersten Teil: so viel Hartplastik ist im Cupra nicht verbaut, im Gegenteil sogar Recht wenig. Einzig die Mittelkonsole konnte man etwas besser machen. Es ist zwar keine S Klasse, aber in dem Preissegment alles in Ordnung.
Zum Thema Sound - warum sollte ein hybrid aus dem Auspuff blubbern? Passt für mich nicht zusammen. Wenn deine Kaufbedingungen sind, dass es Hauptsache Krach macht, dann ist das dein persönliches Empfinden - die Zukunft ist das jedoch nicht.
Das Thema Bioladen kommentiere ich nicht. Das zeigt eigentlich schon deine geistige Reife und Weitsicht.