Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Auf dem Bild sieht man es ein bisschen besser. Ich habe bald eine Probefahrt dann kann ich ein besseres Bild machen.

Die Höhe der Plug in Modelle ist leider normal so. Sieht eher nach off Road aus. Das muss wohl wegen dem Akku Sosein, hatten ich mal gelesen.

Trotzdem heisst es sie wären rund 2 cm tiefer gelegt...na ja ich lass mich überraschen wenn meiner kommt.

Zitat:

@hamido12 schrieb am 6. November 2020 um 18:59:26 Uhr:



Zitat:

@MightyMenno schrieb am 6. November 2020 um 15:26:59 Uhr:


Gerade beim Händler gewesen um einen Termin zu machen. Er hat heute zwei Fahrzeuge geliefert bekommen. Es könnte sein, dass noch Transportsicherungen drin sind.

Schön sieht es leider nicht aus.
Wie ist das eigentlich mit den Standardsitzen sind die aus Teilleder und Alcantara?

Teilleder mit Stoff. Alcantara gibt es leider derzeit beim Cupra Leon nicht.

Ähnliche Themen

Ich meine die Stoffsitze haben Kunstleder an den Wangen und die Ledersitze Echtleder. Bilde mir zumindest ein dass so irgendwo gelesen zu haben. Ich habe die Stoffsitze genommen, weil ich Ledersitze nicht mag. Und ich finde die auch gut, im Formentor sind ja dieselben und da kann man schon probesitzen.

Ach so, habe übrigens die Auftragsbestätigung des Händlers bekommen und da steht, dass die Lieferfrist aufgrund aktueller Werksschließungen von 4 auf 6 Monate verlängert wird. Müssen also wohl noch länger auf den Wagen warten.

Na super, noch länger warten, würde mich interessieren wie das dann mit der Förderung aussieht sind ja wohl aktuell noch gut 500 Millionen von den 2,5 Mrd frei, wenn der Wagen kommt und du den Antrag stellst und du nichts mehr bekommst obwohl vorher gross damit beworben. Weiss jemand wie sich das verhält?

Zitat:

@Maguse schrieb am 7. November 2020 um 08:06:05 Uhr:


Na super, noch länger warten, würde mich interessieren wie das dann mit der Förderung aussieht sind ja wohl aktuell noch gut 500 Millionen von den 2,5 Mrd frei, wenn der Wagen kommt und du den Antrag stellst und du nichts mehr bekommst obwohl vorher gross damit beworben. Weiss jemand wie sich das verhält?

Ich habe mal gelesen die neue und erhöhte Prämie ist nicht limitiert wie der vorherige Topf. Solange das Auto vor Ende 2021 zugelassen wird sollte es also auch die Prämie geben. Ob das so stimmt kann ich aber nicht garantieren, da müsste man mal gründlich recherchieren.

Das mit den 25/20mm Tieferlegung gilt wohl nur für die Nicht-Hybriden, das haben die diversen Blogger pauschalisiert...

Also ich überlege auch aktuell den Cupra Leon St Hybrid zu bestellen ?
Ist es korrekt dass der Motor identisch mit dem des Golf GTE ist ?
Und was die Tiefe angeht - Also ich hoffe dass der nicht so hoch ist und man alternativ ggf was runter gehen kann ?!
Was sagt ihr zur Farbauswahl?
Ich schwanke zwischen Graphen grey und magnetic grey..

Ja baugleich mit dem GTE
Ich hab einfach weiss bestellt, da der Cupra in weiss fetzt und man kaum Kratzer sieht und sie nicht mal Aufpreis kostet.
Kenn die Farbe vom GTI und Focus ST. Schade nur dass der Seitenspoiler nicht dazu bestellbar ist, aber es gibt ja den Zubehörhandel

Zitat:

@pattbmw schrieb am 8. November 2020 um 10:18:02 Uhr:


Was sagt ihr zur Farbauswahl?
Ich schwanke zwischen Graphen grey und magnetic grey..

Finde die zwei Farben auch am Besten! Natürlich ist der Matt Lack auch sehr schön, die Pflege bzw. die Reparaturkosten halten mich jedoch davon ab.

Würde mir graphene grey und magnetic grey mal in Echt ansehen. In Graphene grey habe ich ja schon einige Formentor gesehen...

Ok bei Audi gibts eine ähnliche Farbe- Nardograu - und die sieht sehr gut aus live
Kann es sein dass die die gleiche ist nur anders heißt? Wäre ja nicht untypisch im Konzern .

4ff4c082-8db4-44dc-8509-8315cd71ba2c
6e39547d-d266-4be3-b882-532e5cbcc247

Zitat:

@Maguse schrieb am 8. November 2020 um 10:42:04 Uhr:


Ja baugleich mit dem GTE
Ich hab einfach weiss bestellt, da der Cupra in weiss fetzt und man kaum Kratzer sieht und sie nicht mal Aufpreis kostet.
Kenn die Farbe vom GTI und Focus ST. Schade nur dass der Seitenspoiler nicht dazu bestellbar ist, aber es gibt ja den Zubehörhandel

Den Seitenspoiler nehme ich auch nur würde der doch in schwarz viel besser aussehen oder ?

Ich werde wohl den ST nehmen weil er mir irgendwie mit dem Panorama Dach und der Silhouette besser gefällt ?
Wie findet ihr ST vs 5 Türer ?

Hab heute einen Cupra ST bei meinem Händler stehen sehen.
Da würde sich jeder Förster freuen wenn ich mir so die Höhe ansehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen