Cupra Formentor
Beste Antwort im Thema
Ein 350 PS Diesel in einem SEAT... Um bei meinem Lieblings Zitat zu bleiben: Ja, nee, ist klar...
59 Antworten
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:47:11 Uhr:
Zitat:
@golf2004 schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:54:36 Uhr:
Sicherlich nicht, du darfst den Motor grundsätzlich nicht im Stand nur zum "Warmlaufen" einschalten, habe ich zwar früher, als ich noch an der Laterne geparkt habe und Eiskratzen musste, auch gemacht, aber erlaubt ist das nicht.....
Das macht fast jeder heute auch noch was ich auch nicht schlimm finde. Die paar Minuten wo des Auto da läuft ist doch lächerlich das man sowas verbietet.
Vorallem ist es auch nicht gesund wenn man in der Warmlaufphase direkt los fährt...
Na du hast ja Ahnung, von deinem Umweltbewusstsein ganz zu Schweigen.
Du schadest deinem Motor durch warmlaufen lassen mehr als ganz normal loszufahren. Kannst dich hier gerne mal bilden/belesen,
https://www.adac.de/.../
Zitat:
@Anonym schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:17:57 Uhr:
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:47:11 Uhr:
Das macht fast jeder heute auch noch was ich auch nicht schlimm finde. Die paar Minuten wo des Auto da läuft ist doch lächerlich das man sowas verbietet.
Vorallem ist es auch nicht gesund wenn man in der Warmlaufphase direkt los fährt...Na du hast ja Ahnung, von deinem Umweltbewusstsein ganz zu Schweigen.
Du schadest deinem Motor durch warmlaufen lassen mehr als ganz normal loszufahren. Kannst dich hier gerne mal bilden/belesen,
https://www.adac.de/.../
Wer einen Cupra fährt und mir irgend etwas über Umweltbewusstsein erzählen will haha 😁
Und die können schreiben was sie wollen ich mache das schon immer so und werde es auch weiterhin so machen.
Jeder normal denkende KFZ Mechatroniker wird dir raten die Warmlaufphase abzuwarten bevor du losfährst die dauert maximal eine Minute. Gut man muss jetzt nicht 5 Minuten das Auto laufen lassen das ist alleine frei ist von Eis und Schnee sondern ich mache es in der Zeit wie ich das Auto von Eis und Schnee befrei . Aber jeder macht so wie er denkt dann macht jeder das was er für richtig halt.
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:26:55 Uhr:
Gibt halt einen schönen Kraftstoffeintrag ins Motoröl, aber wenn man darauf steht...
Und wenn ich an der Ampel stehe? 10 Sekunden nach dem ich los gefahren bin 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:38:25 Uhr:
Dann hast du bzw. dein Motor sehr oft Pech...
Und was macht des mit dem Öl?
Verdünnen, und wenn das wirklich so währe hättest du wie die SQ7 Modelle eine ölvermehrung, wenn nein das ist das wohl nur ne Geschichte aus dem Paulanergarten
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 1. November 2020 um 12:43:46 Uhr:
Verdünnen, und wenn das wirklich so währe hättest du wie die SQ7 Modelle eine ölvermehrung, wenn nein das ist das wohl nur ne Geschichte aus dem Paulanergarten
Aus dem Umweltschutz Garten wohl eher 😁
Mein FOH hat das mir sogar 2012 empfohlen die Kaltlaufphase abzuwarten vor dem Losfahren.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:55:40 Uhr:
Cupra zerstört die Marke schon bevor sie richtig etabliert ist!Wer mag kann sich jetzt schon 150 ps konfigurieren...
Die Entwicklung von einem komplett neuen Automobil hat halt eine Menge Geld gekostet und der Markt für hoch motorisierte Crossover-SUVS im Coupestyle ist nicht groß genug um damit Geld verdienen zu können, jedenfalls nicht im Preissegment von Seat bzw. Cupra. Es bleibt aber ein sehr schickes, schnittiges Auto auch mit 150 PS, die für die meisten eh völlig ausreichend sind.....
Das mag sein, aber cupra steht für schnelle autos und nicht für Massenmarkt. Zumindest ist das bisher ihr Anspruch gewesen. Siehe auch den ateca oder Leon. Letzteren gibt's wohl auch als cupra mit 150 ps inzwischen.
Ob das zielführend ist wird sich weisen
Dann hätte man alles lassen können wie es ist. Seat Formentor als normalo Modell und Formentor Cupra mit den starken Motoren.
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 1. November 2020 um 12:43:46 Uhr:
Verdünnen, und wenn das wirklich so währe hättest du wie die SQ7 Modelle eine ölvermehrung, wenn nein das ist das wohl nur ne Geschichte aus dem Paulanergarten
Verdünnen 😁 Oh was für die Homöopathen 😁
Klar mit grünem Avatar? 😮
Mein 'Freundlicher' meint auch erst so 10 sek warm-laufen lassen.
Neuer Motor kostet mehr Energie als 10 sek warm-laufen lassen.
Hat was, oder?
Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und bin seit einigen Tagen ein Cupra Formentor besitzer.
Ich bin nicht sicher, ob es bereits einen passenden Beitrag gibt, deshalb versuche ich es hier.
Ich bin aus der Schweiz und der Formentor hat vorne eine grosses „EU-Kennzeichen“. Ich wollte nun Fragen, ob jemand Erfahrung hat, wie man diesen Plastikrahmen entfernen kann, da wir in der Schweiz viel kleinere Kennzeichen haben vorne.
Ich danke für jede Hilfe und auf eine gute Zeit hier im Forum!
Wo gibt es einen Seat Händler der Cupra Formentor Vorführwagen hat und den mal ausgiebig testen kann? Ich komme aus Raum Dortmund. Bisher fand ich keinen.
Und andere Frage in welchem Bauidentisch ist der Cupra Formentor bei VW, AUDI, SKODA?