Cupra Formentor Codierungen VCDS-VCP-OBD11
Hallo Zusammen,
wollte mal die möglichen (& erfolgreich getesteten) Codierungen und Flashes zusammentragen
- Bitte haltet euch zurück was sinnvoll / nicht sinnvoll angeht, soll jeder selber entscheiden sonst wird aus der Sammlung wieder ein Spam-Thema....
Gerne auch Links wo schon Zusammenfassungen sind.
- VCP: -Volle Unterstützung für Cupra Formentor (Hinweis: SFD ist da! )
Grüße & Danke
364 Antworten
Guten Morgen. Habe meinen Formentor VZ Hybrid jetzt noch keine Woche aber bin schon entnervt, weil das Ambientelicht nur angeht, wenn das Licht auch angeht. Ich hätte es gerne immer an. Kann man das irgendwie per Codierung vom Licht trennen oder gibt es einen anderen Hack? Licht steht auf Auto und soll nach Möglichkeit auch so bleiben.
Und die zweite Sache. Kann man beim ACC bzw. Travel Assistant die Zeit verlängern bis er möchte, dass die Hände wieder ans Lenkrad kommen?
Danke im Voraus.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 30. Januar 2023 um 05:55:24 Uhr:
Guten Morgen. Habe meinen Formentor VZ Hybrid jetzt noch keine Woche aber bin schon entnervt, weil das Ambientelicht nur angeht, wenn das Licht auch angeht. Ich hätte es gerne immer an. Kann man das irgendwie per Codierung vom Licht trennen oder gibt es einen anderen Hack? Licht steht auf Auto und soll nach Möglichkeit auch so bleiben.Und die zweite Sache. Kann man beim ACC bzw. Travel Assistant die Zeit verlängern bis er möchte, dass die Hände wieder ans Lenkrad kommen?
Danke im Voraus.
Moin.
Ich kann dir zwar (noch) nichts zum Travel Assist sagen, aber zum Ambientelicht...
Codier dir das Skandinavien DRL. Dann geht das Ambientelicht (und auch die Rücklichter) immer an, Abblendlicht bleibt aus. Zumindest geht's bei mir immer an, soweit ich mich entsinne...
Das hat auch noch einen zweiten Nebeneffekt, dein Auto ist im Sommer oder starker Bewölkung deutlich besser sichtbar, z. B. in Schattenbereichen unter Bäumen, größeren Häusern etc... Und gut aussehen tut's obendrein auch noch...
Grüße
Marcel
Genau, sollte nach meiner Ansicht eh Pflicht sein. So ein Stuss, nur vorne Licht. Die Lampe welche das Gesetz gemacht hat würde ich gerne mal sehen...
--> hatte mich schon gewundert was @Waveshaper da redet, aber dann ist mir auch eingefallen, dass ich an Tag 0 das Skandinavien-Licht codiert habe, daher nie bemerkt habe, dass die Ambientenbeleuchtung eigentlich aus ist...
Top. Danke für den Workaround. Vielleicht gibt es irgendwann auch mal etwas zum Travel Assist.
Ist es eigentlich normal, dass die Bremse sich am Anfang nicht wirklich gut anhört. Hoffe, das schleift sich noch alles gut ein.
Ähnliche Themen
Und was sagt der TÜV zu den geänderten Lichteinstellungen? Muss man das dann vorher immer wieder ändern? Frage, weil ich kein eigenes Codiergerät/Software+Kabel besitze.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 30. Januar 2023 um 12:43:31 Uhr:
Und was sagt der TÜV zu den geänderten Lichteinstellungen? Muss man das dann vorher immer wieder ändern? Frage, weil ich kein eigenes Codiergerät/Software+Kabel besitze.
Also ich hab das seit 2017 am VW T6, seit 2017 am Seat Altea (hier sogar TFL über die Nebelscheinwerfer, da kein Xenon und somit kein original TFL vorhanden) und die Fahrzeuge sind seit dem, ohne Rückänderung durch die Hauptuntersuchungen gegangen. Immer ohne Mängel.
Also deswegen denke ich, brauchst du dir keine Gedanken machen.
Ich glaube auch nicht, dass die Prüfingenieure alle Fahrzeuge mit allen möglichen Konfigurationen usw. auf dem Schirm haben und wissen, welches Fahrzeug wie im TFL Modus leuchtet.
Bei Audi ist es übrigens seit der letzten TT Generation ab Werk so, dass die Rücklies grundsätzlich mit leuchten.
Grüße
Marcel
Ist es möglich beim e-Hybrid das Fahrzeug so zu codieren, dass er im Cupra Mode den Verbrenner immer anlässt?
Zitat:
@Dillem schrieb am 19. Mai 2023 um 16:34:30 Uhr:
Ist es möglich beim e-Hybrid das Fahrzeug so zu codieren, dass er im Cupra Mode den Verbrenner immer anlässt?
Das wage ich stark zu bezweifeln, da dies nicht dem Sinn des Hybrid entspricht und somit nicht verbrauchsarm wäre.
Hallo,
gibt es die Möglichkeit mit VCDS, VCP oder OBD11 die Ambientebeleuchtung auf 30 Farben zu erweitern?
Gruß
Nudelsuppe
Zitat:
@Dillem schrieb am 19. Mai 2023 um 16:34:30 Uhr:
Ist es möglich beim e-Hybrid das Fahrzeug so zu codieren, dass er im Cupra Mode den Verbrenner immer anlässt?
Ich habe diese Frage neulich mal an diverse "Spezialisten" gemailt. Einstimmige Antwort war "Nein".
Moin.
Ich hab da auch mal eine Frage. Und zwar habe ich die Tage mit VCDS bei einem Bekannten an dessen Octavia den Innenraumtaster der Heckklappe so codiert, dass er auch mit dem Taster die Klappe wieder schließen kann.
Weiß zufällig jeand aus´m Stehgreif ob das beim Formi auch machbar ist? OBD11 hab ich übrigens auch...
Und ob es auch mit der Taste auf der Fernbedienung geht. Musste heute aus dem 4. Stock runter weil ich aus Versehen die Kofferraumtaste erwischt hatte. Auf ging er, zu nicht mehr.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 14. Oktober 2023 um 22:43:44 Uhr:
Und ob es auch mit der Taste auf der Fernbedienung geht. Musste heute aus dem 4. Stock runter weil ich aus Versehen die Kofferraumtaste erwischt hatte. Auf ging er, zu nicht mehr.
Das geht, hab ich bei mir auch. Glaube musste das damals so codieren, bin mir da aber nicht mehr sicher.
Aber es geht definitv.
Versuch mal die Taste für die Heckklappe bei offener Klappe gedrückt zu halten. Ich muss die Taste gedrückt halten, bis die Klappe komplett zu ist. Sonst bleibt die stehen wenn du den Knopf loslässt.
Dann muss ich nach der Codierung schauen. Gestern mehrfach getestet. Aufmachen ja, Zumachen kein cm, egal wie lange man drückt.