Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Das Gejammer hier ist ja kaum noch auszuhalten. Wenn ich sportliche Exklusivität will kauf ich mir bestimmt keinen Seat/Cupra. Da kauf ich mir nen Porsche und mecker dann 3 Monate später, wenn der Nachbar gegenüber sich auch einen kauft und ich meine "sportliche Exklusivität" verliere.
Die CO2 Flottenbilanz ist das Eine. Es soll aber auch Menschen geben, die kein Bock auf ein 300 PS Auto haben und den Formentor trotzdem kaufen würden, wenn er nicht so viel PS hat. Es geht einfach um Absatzsteigerung. Cupra wird eigenständig wirtschaften (müssen).

Und überhaupt, wird euer Formentor schlechter wenn es auch einen mit 150 PS gibt?

Nein, aber darum geht es doch bei einen markenimage auch gar nicht.
Wenn jeder Hinz und Kunz ein sportliches Auto fährt, dann kann ich das auch bei seat platzieren. Cupra suggeriert aber das sie nicht nur ein sportliches Auto verkaufen, sondern auch exklusivitär. Siehe auch die cupra Store.

Und 150 ps ist eben nicht exklusivität

Absolut richtig. Da hätte man bei Seat bleiben sollen wenn man Cupra jetzt derart tief positioniert. In allen Medien wird Cupra als die Topsportmarke im Sinne R bei VW positioniert. Das stimmt ja jetzt mit dem Formentor nicht mehr denn 150 PS ist Stangenware die ich in einem VW Polo (nein, kein Polo GTI) bekommen kann.

300 PS sind aber auch nicht exklusiv

Ähnliche Themen

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 3. November 2020 um 13:38:33 Uhr:


300 PS sind aber auch nicht exklusiv

Eben doch wenn man an Seat denkt. Man musste einen Cupra nehmen, um die zu bekommen. Jetzt gibt es Cupras, die von einem Feld-Wald und Wiesen Polo abgeledert werden.

Entgegen der allgemeinen Meinung, freue ich mich sehr darüber, dass der Formentor auch mit anderen Motorisierungen kommen wird. 🙂
Mit ca. 30.000km/Jahr wäre es trotzdem fast der Formentor VZ geworden, da ich das Auto toll finde. Jetzt warte ich noch ein wenig und hoffe das ein TDI mit 190 bzw. 200 PS kommt. Wenn nicht, muss ich zu dem 190 bzw. 245 PS TSI greifen, 150 PS finde ich persönlich etwas wenig.

Als der Formentor damals angekündigt wurde, hatte ich gehofft, dass dieser als Seat kommt. So als Cupra ist mir das auch recht. :P

Die Felge vom Cupra Ateca kommt auf dem Formentor auch echt gut.

https://youtu.be/-wmPwMOVIv4

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 3. November 2020 um 20:39:22 Uhr:


Die Felge vom Cupra Ateca kommt auf dem Formentor auch echt gut.

https://youtu.be/-wmPwMOVIv4

Da stimme ich dir zu!
Noch besser finde ich aber die Felgen vom Cupra Leon. Ganz am Anfang kurz im Stillstand zu sehen:
https://youtu.be/l5KWVbN1pIY

Hallo zusammen,

hab am Samstag eine Probefahrt gemacht mit der ich zufrieden war.
Gestern beim Freundlichen gewesen und ein Angebot erstellen lassen.
Wäre bitte jemand so nett und würde drüberschauen? (Der Freundliche ist bekannt dafür das er nicht der billigste ist)

CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive / 310 PS
Farbe: Magnetic Grau Matt
Innen: Cupra Sharp Textil

Sonderausstattung:
- 19" Exclusive II Black/Copper
- Beats Audio Soundsystem
- Cupra Brembo Bremsanlage
- Connectivity Boy inkl. Wirless Charger
- Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory Funktion + Winter-Paket
- Hecklappe elektrisch
- PreCrash Assist
- Wireless Full Link Connectivity
- Garantieverlänger um 1 Jahr / 60.000 KM

Jährliche Fahrleistung 20.000 KM, Vertragsdauer: 36 Monate
Gesamtpreis: 52.399,01 Euro
Abzug Händler: 44.575.01 Euro
Einmalige Sonderzahlung: 5.000 Euro
monatliche Leasingrate: 332,00 Euro
alternativ
monatliche Leasingrate: 308,00 Euro (ohne Brembo und dann auch silber anstatt bronzene Felgen)
Wartung und Insepktion zusätzlich für 51,00 Euro möglich
KaskoSchutz zusätzlich für: 84,94 möglich

Gibts die Bronzefelgen wirklich nur mit Brembo? :-(

Er hat uns ausdrücklich von der Bremsanlage abgeraten da wir wirklich nur ganz normal Stadt, Überland fahren und er meinte das die Bremsen in den 3 Jahren garantiert mal fällig werden, spätestens bei der Übergabe angesprochen werden.
Wie steht ihr dazu?
Sollte man das Beats Audio System mitnehmen? Konnte leider nur Fahrzeuge mit dem System testen, keins ohne.
Farbe ist auch so ein Ding ich konnte leider nicht einen Matten im Umkreis von 300 KM finden.
Ist Matt wirklich so extrem anfällig?
Hat vielleicht von euch jemand einen Magnetic Grauen und kann normale Bilder vorzeigen?

Danke!

@Manu_3005

Ich bin gerade unterwegs deshalb weiß ich nicht was meiner genau kostet, liegt aber im Hersteller Preis bei mir auch um 53k.
Würde die Beats auf jeden Fall nehmen, die sind bestimmt schon deutlich besser als die Serien Lautsprecher. Matt war auch erst mein Favorit, habe dann aber Graphengrau genommen, weil wenn in der matt Farbe ein Kratzer ist bekommst du es nicht mehr rauspoliert und dann muss z.b. die Tür neu lackiert werden.
Ich habe alles mit reingenommen was ging, bis auf die Brembo, da die sehr teuer ist wenn die fällig ist.
Mein Händler ist bestimmt auch nicht der günstige, mein Preis war dann ca. um die 46k und das Wartungs Paket kostet bei mir 40 Euro im Monat. Also ca. 360 Euro Leasing Rate mit 1000 Euro Anzahlung + 40 Euro Wartung.

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 4. November 2020 um 07:52:06 Uhr:


@Manu_3005

Ich bin gerade unterwegs deshalb weiß ich nicht was meiner genau kostet, liegt aber im Hersteller Preis bei mir auch um 53k.
Würde die Beats auf jeden Fall nehmen, die sind bestimmt schon deutlich besser als die Serien Lautsprecher. Matt war auch erst mein Favorit, habe dann aber Graphengrau genommen, weil wenn in der matt Farbe ein Kratzer ist bekommst du es nicht mehr rauspoliert und dann muss z.b. die Tür neu lackiert werden.
Ich habe alles mit reingenommen was ging, bis auf die Brembo, da die sehr teuer ist wenn die fällig ist.
Mein Händler ist bestimmt auch nicht der günstige, mein Preis war dann ca. um die 46k und das Wartungs Paket kostet bei mir 40 Euro im Monat. Also ca. 360 Euro Leasing Rate mit 1000 Euro Anzahlung + 40 Euro Wartung.

Okay also relativ gleich vom Preis her.
Aber wie kommst du ohne Mattlack und ohne Brembo auf 53k?
Hast aber dann bei der Sonderaustattung überall auf hinzufügen geklickt oder? :P

Zitat:

@Manu_3005 schrieb am 4. November 2020 um 08:01:34 Uhr:



Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 4. November 2020 um 07:52:06 Uhr:


@Manu_3005

Ich bin gerade unterwegs deshalb weiß ich nicht was meiner genau kostet, liegt aber im Hersteller Preis bei mir auch um 53k.
Würde die Beats auf jeden Fall nehmen, die sind bestimmt schon deutlich besser als die Serien Lautsprecher. Matt war auch erst mein Favorit, habe dann aber Graphengrau genommen, weil wenn in der matt Farbe ein Kratzer ist bekommst du es nicht mehr rauspoliert und dann muss z.b. die Tür neu lackiert werden.
Ich habe alles mit reingenommen was ging, bis auf die Brembo, da die sehr teuer ist wenn die fällig ist.
Mein Händler ist bestimmt auch nicht der günstige, mein Preis war dann ca. um die 46k und das Wartungs Paket kostet bei mir 40 Euro im Monat. Also ca. 360 Euro Leasing Rate mit 1000 Euro Anzahlung + 40 Euro Wartung.

Okay also relativ gleich vom Preis her.
Aber wie kommst du ohne Mattlack und ohne Brembo auf 53k?
Hast aber dann bei der Sonderaustattung überall auf hinzufügen geklickt oder? :P

Muss mich noch mal korrigieren, er liegt im Monat bei 460 Euro + 40 Euro Wartungspaket.

Ja über all ein Häkchen 🙂, habe auch die voll Ledersitze genommen und die Anhängerkupplung.

Und man muss dann auch entsprechend große Felgen nehmen wenn man die brembo hat. 🙂

Und habe auf 48 Monate und 12.500 km.

Naja die 19 Zoll hast du ja so oder so, kleinere kannst dir beim VZ gar nicht aussuchen.
Verstehe nur nicht so ganz wieso die silbernen ohne Brembo gehen und die brozenen nicht.

So Versicherung 800 Euro Vollkasko im Jahr SFK -12

Zitat:

@Manu_3005 schrieb am 4. November 2020 um 08:45:53 Uhr:


Naja die 19 Zoll hast du ja so oder so, kleinere kannst dir beim VZ gar nicht aussuchen.
Verstehe nur nicht so ganz wieso die silbernen ohne Brembo gehen und die brozenen nicht.

Haben das auch nicht so richtig verstanden.

Wollten die kupferfarbenen Felgen haben und wurden zum Zukauf der sauteuren Brembo "verdonnert"

Die normale Bremsanlage reicht nämlich (konnten 2 x testen) für uns aus.

Ärgerlich und teuer, aber die silberne kam für uns nicht infrage

Deine Antwort
Ähnliche Themen