Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Meine sind alle über Leasingmarkt, nicht nur regional und 2 direkt regional gewesen. Deine Alarmanlage finde ich unnötig, es ist ein Leasingwagen. Wenn weg, gibt's nen neuen und in der Zeit ein gleichwertiges Auto, würde ich nicht machen.
Die besten Angebote bekommt man bei Autohausgruppen habe ich festgestellt, die schlechtesten bei Autohäusern die alleine da stehen, auch irgendwie logisch.
Ich bekomme meinen im Januar..
Ist ein klasse Auto, für den Alltag komplett ausreichend.
Was die Verarbeitung angeht...man kann es überleben 🙂 vollkommen OK für das Preis/Leistung Verhältnis.
Mein alter Gla 45 Amg war dagegen um einiges schlechter finde ich.
Habe meinen Formentor dann für 2 Jahre und danach dann der Wechsel auf den größeren falls doch einer kommen sollte und alles passt (5Zylinder)
Deswegen Original Felgen nehmen und die Sommerschlappen runter, dann allwetter drauf von Bridgestone und gut ist 🙂
Ich habe extra die Alarmanlage genommen auch wenn Leasing weil ich einfach das akustische Quittieren will....
Also ich zahle 377, ohne Anzahlung. 10tkm, 3 Jahre. + Überführung 850Euro
- matt
- Leder
- beats
- panorama
- wireless
- connectivity
- heckklappe elek.
- 1 Jahr zusatzgarantie
Ähnliche Themen
@chaostruker, diese Feature war mir so nicht bewusst und wäre natürlich ein Argument, wenn man so etwas benötigt oder haben möchte 😉
Mit so etwas habe ich bei "Passat b8" auch gerechnet, wenn man die Anzahlung auf die Leasingrate umlegt und die Ausstattung berücksichtigt sowie die aktuellen Online Preise zum Vergleich nimmt.
Kurze Frage in die Runde, wieso leistet ihr alle so wenig oder gar keine Anzahlung?
Liegt es am finanziellen Budget?
Wenn man eine komplette Anzahlung leistet und dadurch die Leasingrate auf die obligatorischen 1€ pro Monat senkt (sonst wäre es kein Leasing mehr) spart man je nach Laufzeit mind. 250-500€ (je nach Sonderausstattung und Kilometer)?
Wenn das Auto 2020 noch geliefert wird, sogar noch einmal mind. 250€ wegen den 16%, daher hoffe ich sehr das meiner noch kommt 🙂
Zitat:
@epichalt schrieb am 15. Oktober 2020 um 07:00:27 Uhr:
Also ich zahle 377, ohne Anzahlung. 10tkm, 3 Jahre. + Überführung 850Euro- matt
- Leder
- beats
- panorama
- wireless
- connectivity
- heckklappe elek.
- 1 Jahr zusatzgarantie
Ich zahle mit Vollausstattung außer Brembo/Leder/AHK 450 € pro Monat, ohne Anzahlung, ebenfalls 3 Jahre, allerdings mit 25t km statt 10t km. 🙂
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 15. Oktober 2020 um 06:21:50 Uhr:
Ich habe extra die Alarmanlage genommen auch wenn Leasing weil ich einfach das akustische Quittieren will....
Muss man diesen Ton codieren oder kann man ihn selbst an und aus schalten?
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:35:42 Uhr:
Ach wenn in der Zukunft erstmal Tempolimit 130kmh kommt,dann sind die 400Ps Wagen schon sehr schwer verkaufbar,deshalb muss man da jetzt noch soviel Geld wie möglich rausholen.
Dann mach ich Privatleasing und stelle das Auto nach 3...4 Jahren wieder auf den Hof. Als Barzahler bist eh kein guter Kunde mehr.
Hier noch was zum 5 Zylinder
Zitat:
@Novus1984 schrieb am 15. Oktober 2020 um 09:08:56 Uhr:
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 15. Oktober 2020 um 06:21:50 Uhr:
Ich habe extra die Alarmanlage genommen auch wenn Leasing weil ich einfach das akustische Quittieren will....Muss man diesen Ton codieren oder kann man ihn selbst an und aus schalten?
Muss codiert werden
Zitat:
@cleo66 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:33:49 Uhr:
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:35:42 Uhr:
Ach wenn in der Zukunft erstmal Tempolimit 130kmh kommt,dann sind die 400Ps Wagen schon sehr schwer verkaufbar,deshalb muss man da jetzt noch soviel Geld wie möglich rausholen.Dann mach ich Privatleasing und stelle das Auto nach 3...4 Jahren wieder auf den Hof. Als Barzahler bist eh kein guter Kunde mehr.
Hier noch was zum 5 Zylinder
Hm traurig finde ich das er genau so aussieht wie der 310 ps Wagen .. kann sich natürlich noch ändern aber wäre traurig wenn man schon 10k Euro mehr für den dicken Motor ausgibt und optisch gleich zieht mit den „kleineren“ Brüdern
Zitat:
@Ossimann-2000 schrieb am 15. Oktober 2020 um 07:11:20 Uhr:
Kurze Frage in die Runde, wieso leistet ihr alle so wenig oder gar keine Anzahlung?Liegt es am finanziellen Budget?
Wenn man eine komplette Anzahlung leistet und dadurch die Leasingrate auf die obligatorischen 1€ pro Monat senkt (sonst wäre es kein Leasing mehr) spart man je nach Laufzeit mind. 250-500€ (je nach Sonderausstattung und Kilometer)?
Wenn das Auto 2020 noch geliefert wird, sogar noch einmal mind. 250€ wegen den 16%, daher hoffe ich sehr das meiner noch kommt 🙂
Mein Auto wird dieses Jahr nicht mehr kommen und ich hab mir das mit der Anzahlung durch kalkuliert. Es wäre bei den ganzen Angeboten die ich hatte über die Laufzeit die selbe Summe. Und da zahle ich lieber nichts an und kann die 3 Jahre mit dem Geld "arbeiten".
Okay, aber auch merkwürdig. Bei mir sank die mtl. Rate umgerechnet immer um ca. 10€ wenn ich komplett Anzahle, bei einem Listenpreis von 46k auf 2 Jahre.
Toll... jetzt habe ich CoC hier und es steht nur 1 Reifengröße drin.... Hersteller Motor ist die Audi AG....
Zitat:
Weiß man wie die den tiefergelegt haben? Gibt es da schon was zu kaufen?
Habe ein paar Seiten vorher ein Screenshot aus der Anleitung gesehen, wohher bekommt man die Anleitung als PDF?
Hat schon jemand einen Termin für die Top View Kamera für Deutschland?
Die Tieferlegung mittels Federn von JE beträgt VA/HA 50/50mm.
Das DCC bleibt erhalten.
Vogtland bietet jetzt auch Federn an in zwei Varianten.
50/50mm und 50/40mm.
Beide Hersteller bekommen nächste Woche auch die Gutachten und nehmen die Federn in ihrem Shop auf.
Ich selbst hab mir schon per Mail die von JE Design bestellt.
Auslieferung wie das Gutachten KW43.
Wenn ich mir die Teilenummern von JE so ansehe, könnten es Federn von H&R sein...
Unten der mit den 50er Vogtland Federn.
Zitat:
@Adlip schrieb am 14. Oktober 2020 um 22:53:00 Uhr:
Deswegen Original Felgen nehmen und die Sommerschlappen runter, dann allwetter drauf von Bridgestone und gut ist 🙂
Mal eine Frage dazu :
Sind die Felgen den "wintergeeignet" die drauf sind bzw. bei nem Leasingwagen, bearbeitet ihr die z.B. Felgenversiegelung oder so ?
Gibt es denn bei Leuten, die das Fahrzeug haben einen Wartungsplan ? Was ist bei A oder B Service fällig z.B. ( um mal grob die Kosten abzuschätzen, ob sich die Pauschale lohnt )