Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
245 40 19 ist als Sommerreifen verbaut-richtig?
Will schon einmal Winterreifen erwerben und ziehe auch nur die Reifen um. Felge bleibt drauf
Bei ebay gibt es gerade einen 10% Gutschein, noch bis Mittwoch. Falls das interessant ist, habe mir auch bereits mal welche ins Auge gefasst da der Preis dann wirklich attraktiv wäre:
Bridgestone Blizzak LM 005 98V XL
Hankook Winter i*cept evo3 W330 98V XL
Alternativ ebay-Kleinanzeigen, wenn gebrauchte in Frage kommen und es was in der Region gibt.
Die beiden Marken hatte ich auch schon im Kopf. Werde dann mal zu schlagen.... auch wenn ich noch unschlüssig bin, ob die 100 Euro mehr für Bridgestone gerechtfertigt sind. Eigentlich gibt es im Winter nur Regen und 5-10 Grad
Ähnliche Themen
Hankook Winterreifen hatte ich noch nie, aktuell habe ich Nokian.
Aber meine Sommerreifen sind das erste mal Hankook und ich bin sehr zufrieden, selbst bei extremen Regen kein Aquaplaning verzeichnet bei zügiger Fahrt, bin sehr positiv überrascht von den Reifen/Marke.
Daher tendiere ich mehr zu den Hankook. Aber das Thema Reifen möchte ich jetzt hier sicher nicht lostreten. Aber auch bei den Tests ist diese Marke immer wieder vorn zu finden.
Mal eine Fragebzw 2 🙂
Auf der Cupraseite steht das Fahrzeug hat eine Top View Kamera zum einparken aber stimmt nicht oder ?
Der Parklenkassistent ist aber identisch mit z.B. den Ateca ?
Anscheinend hat Cupra ja zuerst die Vorfühwagen für die Händler gebaut und danach erst die 310 Exemplare der First Edition, die ja alle komplett gleich ausgestattet sind. Hat jemand schon einen Live gesehen? Ich frag, weil ich gerade ein Video über den neuen Cupra Ateca 2021 gesehen habe https://www.youtube.com/watch?v=N26cYblov0A
Hier hat z.B. der Motor schon die Abdeckung mit Cupra Logo. Bei unserem Formentor Vorführwagen stand gar nichts drauf. Die Plastikabdeckung war total nackig. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das die das dann in der Serie auch so lassen.
Gruß Dennis
Ja, ich habe meinen Samstag schon gesehen. Ich habe aber nicht unter die Motorhaube geschaut. Wenn ich ihn im Laufe der Woche übergeben bekommen sollte, hole ich das gerne nach 😉
Der scheint aber tatsächlich recht nüchtern unter der Haube auszusehen, wenn ich mir das Video ab Minute 5 anschaue https://m.youtube.com/watch?v=jLT5ZsDDQWo
Ab ca. 9:35 nochmal bisschen Sound
Der Formentor hat kein Logo auf der Motorabdeckung
Wurde ein wenig, wie auch beim Beats, am falschen Ende gespart
Sind heute mal ein Stündchen auf Probefahrt, mal gucken (Fahrzeug ist eh bestellt) wie sich der Formentor fährt.
Zitat:
@jhoche schrieb am 12. Oktober 2020 um 08:16:24 Uhr:
Der Formentor hat kein Logo auf der Motorabdeckung
Wurde ein wenig, wie auch beim Beats, am falschen Ende gespartSind heute mal ein Stündchen auf Probefahrt, mal gucken (Fahrzeug ist eh bestellt) wie sich der Formentor fährt.
Was wurde beim Beats gespart?
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 12. Oktober 2020 um 08:38:13 Uhr:
Zitat:
@jhoche schrieb am 12. Oktober 2020 um 08:16:24 Uhr:
Der Formentor hat kein Logo auf der Motorabdeckung
Wurde ein wenig, wie auch beim Beats, am falschen Ende gespartSind heute mal ein Stündchen auf Probefahrt, mal gucken (Fahrzeug ist eh bestellt) wie sich der Formentor fährt.
Was wurde beim Beats gespart?
An der Qualität.
Auch die Aussagen einiger "Befürworter" das das System ja mit eben ü. 500 € dafür ja günstig sei , ist nur ein kl. Trost. Ein Fz in der Preisklasse , bei der sonst guten Wertigkeit, hätte auch ein gutes Audiosystem verdient gehabt. Nachrüstung ist nicht drin, da, wie wohl bei vielen Bestellern, Geschäftsleasing.
Ist aber, zugegeben, Jammern auf hohem Niveau und sind wohl etwas (klanglich) verwöhnt
Das Auto sonst ist gut.
Zitat:
@jhoche schrieb am 12. Oktober 2020 um 09:15:17 Uhr:
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 12. Oktober 2020 um 08:38:13 Uhr:
Was wurde beim Beats gespart?
An der Qualität.
Auch die Aussagen einiger "Befürworter" das das System ja mit eben ü. 500 € dafür ja günstig sei , ist nur ein kl. Trost. Ein Fz in der Preisklasse , bei der sonst guten Wertigkeit, hätte auch ein gutes Audiosystem verdient gehabt. Nachrüstung ist nicht drin, da, wie wohl bei vielen Bestellern, Geschäftsleasing.
Ist aber, zugegeben, Jammern auf hohem Niveau und sind wohl etwas (klanglich) verwöhnt
Das Auto sonst ist gut.
Ja und das VC Cockpit schockt nicht so weil links/rechts soviel graue Blende.... Schon sehr klein im Vergleich zum A3 8V.
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 12. Oktober 2020 um 11:03:58 Uhr:
Zitat:
@jhoche schrieb am 12. Oktober 2020 um 09:15:17 Uhr:
An der Qualität.
Auch die Aussagen einiger "Befürworter" das das System ja mit eben ü. 500 € dafür ja günstig sei , ist nur ein kl. Trost. Ein Fz in der Preisklasse , bei der sonst guten Wertigkeit, hätte auch ein gutes Audiosystem verdient gehabt. Nachrüstung ist nicht drin, da, wie wohl bei vielen Bestellern, Geschäftsleasing.
Ist aber, zugegeben, Jammern auf hohem Niveau und sind wohl etwas (klanglich) verwöhnt
Das Auto sonst ist gut.Ja und das VC Cockpit schockt nicht so weil links/rechts soviel graue Blende.... Schon sehr klein im Vergleich zum A3 8V.
Immernoch besser als im ID.3, das ist schon fast peinlich...
Wobei das neue VAG Virtual Cockpit ja allgemein so klein ist.