Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@Christian350 schrieb am 29. September 2020 um 10:57:34 Uhr:
Eher nicht. Ging beim Cupra Ateca bis heute auch nicht.
Ja das ist schade, stören mich auch. Ich warte mal auf dne Cupra Leon
Zitat:
@Haggar schrieb am 29. September 2020 um 08:59:29 Uhr:
Gleich startet auf YouTube ein 'Produktionsstart Event'Ich vermute mal danach gehen auch die ersten Tests live
Das funktioniert ja super das event.... erst wartet man und dann kommt
"This live Recording is not available"
hatte jemand mehr gluck als ich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@doubter13 schrieb am 29. September 2020 um 11:37:50 Uhr:
Zitat:
@Haggar schrieb am 29. September 2020 um 08:59:29 Uhr:
Gleich startet auf YouTube ein 'Produktionsstart Event'Ich vermute mal danach gehen auch die ersten Tests live
Das funktioniert ja super das event.... erst wartet man und dann kommt
"This live Recording is not available"hatte jemand mehr gluck als ich?
Ich gucke gerade
Das Ende des Live Streams war ein wenig plötzlich. Ob man es da verkackt hat? Klingt ja so als ginge es noch weiter und dann ist Ende
War nicht sonderlich dolle. Zum fremdschämen sind immer die fake Motorgeräusche bei den Fahrsequenzen. Hoffe dass jetzt bald mal echte Fahreindrücke kommen, echt peinlich m.E. Das Auto steht ja schon bei den Händlern.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 29. September 2020 um 12:50:59 Uhr:
War nicht sonderlich dolle. Zum fremdschämen sind immer die fake Motorgeräusche bei den Fahrsequenzen. Hoffe dass jetzt bald mal echte Fahreindrücke kommen, echt peinlich m.E. Das Auto steht ja schon bei den Händlern.
mit den Motorengeräuschen muss ich dir leider recht geben.. hab an einer Stelle kurz gedacht, Sie haben V6 Sound da eingespielt...
Naja ich hoffe das jetzt langsam mal Fahrberichte kommen , da ich erst nächste Woche zur Probefahrt kann..
mit dem Tiguan R wird man ja schon zugemüllt an Videos.
Hat der Formentor eigentlich einen Klappenauspuff ?
Ich habe jetzt hier nicht alles gelesen daher sorry falls es schon geschrieben wurde.
Ich gehe davon aus, dass der Formentor die fast gleiche Auspuffanlage wie der Cupra Ateca (+selber Motor) hat. Dieser hat einen Klappenauspuff. Man darf sich aber nicht vorstellen Klappe auf und ein ganz anderer Sound.
Der Sound beim Ateca ist für mich völlig ausreichend und gut. Wer erwartet schon 2 KIlometer entfernt gehört zu werden, wird sicherlich enttäuscht.
https://autonotizen.de/.../cupra-formentor-motoren-tsi-plug-in-hybrid
Überraschend: Für den Cupra Formentor haben die Spanier jetzt „insgesamt sieben Motorvarianten“ angekündigt. Damit wird klar, dass sich die Marke Cupra in Zukunft nicht nur auf sportliche Modelle konzentrieren soll.
Der Formentor in wenigen Ziffern:
- 1 Auto exklusiv entwickelt und entwickelt für CUPRA
- 2 Ausführungen: Formentor & Formentor VZ
- 7 Motoren: TSI (4), TDI (1) und e-Hybrid (2)
- 10 % zusätzliches Produktionsvolumen für die Fabrik in Martorell
- 160 Stück pro Tag produziert
- 520 CUPRA-Experten weltweit bis Jahresende
- 44 Euro für die Benzinvariante von 310 PS
Zitat:
@chimpanzee schrieb am 29. September 2020 um 18:56:43 Uhr:
Der Formentor in wenigen Ziffern:
- 1 Auto exklusiv entwickelt und entwickelt für CUPRA
- 2 Ausführungen: Formentor & Formentor VZ
- 7 Motoren: TSI (4), TDI (1) und e-Hybrid (2)
- 10 % zusätzliches Produktionsvolumen für die Fabrik in Martorell
- 160 Stück pro Tag produziert
- 520 CUPRA-Experten weltweit bis Jahresende
- 44 Euro für die Benzinvariante von 310 PS
Na bei 44 Euro nehme ich gleich ein Dutzend 😉
Zitat:
@chimpanzee schrieb am 29. September 2020 um 18:56:43 Uhr:
Der Formentor in wenigen Ziffern:
- 1 Auto exklusiv entwickelt und entwickelt für CUPRA
- 2 Ausführungen: Formentor & Formentor VZ
- 7 Motoren: TSI (4), TDI (1) und e-Hybrid (2)
- 10 % zusätzliches Produktionsvolumen für die Fabrik in Martorell
- 160 Stück pro Tag produziert
- 520 CUPRA-Experten weltweit bis Jahresende
- 44 Euro für die Benzinvariante von 310 PS
Was für ein Blödsinn. Warum dann die Marke Cupra wenn man auch kleine Motoren in so ein emotionales Fahrzeug verbaut. Ich hatte ja sogar auf den 5Zylinder für den ersten echten Cupra gehofft und jetzt auch Diesel? Hoffe dass die optisch gut abgespeckt werden sonst komme ich mir etwas verarscht vor. Dann hätten sie den großen Benziner auch Cupra R nennen können. Mir ist echt nicht klar, was die Marke Cupra genau sein soll. Dachte man positioniert sich eher im Stile der VW R Gmbh oder S bei Audi oder M bei BMW. Dann hätte man die Modelle auch als Seat Cupra bringen können.