Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. Mai 2022 um 11:26:58 Uhr:
DQ500
Danke
Hat hier eigentlich schon jemand den VZ5?
Schwanke zwischen dem Tiguan R und diesem, konnte aber beide noch nicht fahren. Denke sind ziemlich ähnlich, beide Torque Vectoring und DQ500, beim Cupra reizt natürlich der 5 Zylinder. Auch den Innenraum vom VZ5 finde ich schöner und sportlicher, mit deutlich mehr Einstellmöglichkeiten, doch hab in diesem Fred viel negatives über die Funktionalität gelesen…
Es gibt auch Formentor Fahrzeuge die funktionieren einwandfrei sowohl sw-technisch als auch fahrtechnisch. Hier melden sich halt meist nur unzufriedene Kunden - würde die jetzt nicht als repräsentativ werten. Sind relativ wenige aber mit massig Beiträgen vertreten. Ausgiebig testen und Probefahren ist immer noch das Beste. Ich bin mega zufrieden mit dem Formentor für den Preis in jeder Hinsicht
Ähnliche Themen
Das ist so, wer zufrieden ist, hält sich idR raus. Dennoch ist (bei allen Marken) eine Tendenz zu gewissen Problemen zu sehen. Aber darauf kann man natürlich bei der Probefahrt achten, und hoffen, dass der Bestellte dann auch so ist. 😉
„Ausgiebig“ probefahren ist leider in der Schweiz kaum möglich. Hier kannste froh sein wenn sie dir den Wagen für 20 Minuten geben, ausser du hast sehr gute Beziehungen.
Echt? Ich fahr gern mal in den Raum Zürich um Autos Probe zu fahren - bekomm die dann meist für nen halben Tag - zumindest bei Jaguar BMW Audi Porsche und letztens erst bei Maserati. Bin ganz begeistert von diesem Angebot. Dachte das ist immer so in der Schweiz …
Ne, bei BMW, Audi sowie Volvo waren es 20 Minuten. Auch Raum Zürich…
Nur bei VW ist es idR kein Problem, da ich den Verkäufer gut kenne. Den Tiguan R darf ich aber nur „5-10 Minuten“, da ein Neuwagen und kein Vorführer.
Bin heute spontan zu Seat und konnte denn Formentor mit 310 PS Probe fahren (den VZ5 hatten sie nur als Kundenfahrzeug da). Gibt vieles, was mir sehr gut gefallen hat, aber auch ein paar Dinge, die ich anders erwartet hatte.
Zum einen fand ich ihn selbst in Comfort sehr hart gefedert, zu „Cupra“ ist m.E. Nur ein geringer Unterschied. Dass dazwischen noch 13 einstellbare Stufen sein sollen, überrascht mich doch sehr.
Zum anderen hatte ich ihn deutlich agiler erwartet, da er doch 300kg weniger wiegt als mein jetziger X3.
Ok, Benziner zu Diesel, aber auch das Kurvenverhalten könnte weniger schwerfällig sein im Vergleich.
Gefallen hat mir die Kofferraumgrösse (Hundebox kein Problem), die Standardsitze (Stoff) sehen schon sehr gut aus (würde dennoch das Kunstleder nehmen), sind sehr bequem und das Innendesign ist wirklich gelungen und wirkt hochwertiger als erwartet. Die Bedienung, die oft bemängelt wird, empfand ich jetzt nicht als so kompliziert wie es bei Tests oft gesagt wird.
Die Gasannahme war gut, wenn er mir persönlich auch nur in „Cupra“ Spass machte.
Nun bin ich sehr gespannt auf den Vergleich mit dem Tiguan R!
Zitat:
@$id schrieb am 11. Mai 2022 um 16:48:24 Uhr:
Bin heute spontan zu Seat und konnte denn Formentor mit 310 PS Probe fahren (den VZ5 hatten sie nur als Kundenfahrzeug da). Gibt vieles, was mir sehr gut gefallen hat, aber auch ein paar Dinge, die ich anders erwartet hatte.
Zum einen fand ich ihn selbst in Comfort sehr hart gefedert, zu „Cupra“ ist m.E. Nur ein geringer Unterschied. Dass dazwischen noch 13 einstellbare Stufen sein sollen, überrascht mich doch sehr.
Zum anderen hatte ich ihn deutlich agiler erwartet, da er doch 300kg weniger wiegt als mein jetziger X3.
Ok, Benziner zu Diesel, aber auch das Kurvenverhalten könnte weniger schwerfällig sein im Vergleich.
Gefallen hat mir die Kofferraumgrösse (Hundebox kein Problem), die Standardsitze (Stoff) sehen schon sehr gut aus (würde dennoch das Kunstleder nehmen), sind sehr bequem und das Innendesign ist wirklich gelungen und wirkt hochwertiger als erwartet. Die Bedienung, die oft bemängelt wird, empfand ich jetzt nicht als so kompliziert wie es bei Tests oft gesagt wird.
Die Gasannahme war gut, wenn er mir persönlich auch nur in „Cupra“ Spass machte.Nun bin ich sehr gespannt auf den Vergleich mit dem Tiguan R!
Wir haben einen BMW X3 M40i in der Familie. Das ist zum Formentor schon ein krasser Unterschied. Der X3 puncht dich richtig heftig in den Sitz. Da liegen Welten dazwischen. Ich habe mich für den Formentor 310 entschieden aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses. Wollte zunächst den M135i, welcher deutlich mehr Spaß macht. Aber der Platz für den Hund war da nicht vorhanden und der X3M ist leider zu teuer.
Der Cupra macht jedoch nur in Cupra und S Spaß. Das werden 80% meines Fahrverhaltens werden. Da Leasing Kann mir der Verschleiß ja vom Getriebe egal sein.
Hi zusammen, fahre seit kurzem einen Formentor (310ps) und hätte mal zwei Fragen:
1. Ist es möglich mein konfiguriertes "Individual"-Fahrprofil so abzuspeichern, das es beim Start automatisch ausgewählt ist, oder muss ich jedes mal von Comfort dahin wechseln?
2. Heute gingen plötzlich die Lautsprecher nicht mehr (PDC, Musik, Anrufe usw), gibt es eine Art Hardreset dafür? Nach Motor aus, 10min warten, ging alles wieder normal.
Ansonsten keinerlei Probleme bis jetzt, macht mir irre viel Spaß das Gerät. Nach vielen Jahren BMW, Audi und Mercedes kann ich jetzt den Preis-Leistungssieger definitiv festlegen 😉
Punkt 1 müsstest mal einen Codierer fragen. Alle Fahrzeuge, die ich bisher hatte (VW, Audi, BMW) starteten immer in Comfort, konnten aber umcodiert werden. Ob das beim Formentor auch geht, weiss ich aber nicht.
Punkt 2: hast du 10-15 sec. Den Power Slider an der Mainunit gedrückt? Einfach solange drücken, dann loslssen, so sollte die Einheit rebooten.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 12. Mai 2022 um 07:51:36 Uhr:
Punkt 2: hast du 10-15 sec. Den Power Slider an der Mainunit gedrückt? Einfach solange drücken, dann loslssen, so sollte die Einheit rebooten.
Wenn du mir sagst was der Powerslider ist, probier ich das beim nächsten mal gerne 😁
Danke schonmal für den Tipp.
Zu Punkt 1: Fahrprofil über codieren dachte ich mir schon, ging mir nur drum das ich da keine extra Einstellung übersehe.
Ich habe jetzt meine Probefahrt mit dem VZ 310 PS auch hinter mir und kann sagen, dass ich keinen bestellt habe bzw. werde.
Motor, Fahrwerk und Getriebe durchaus okay und mit Spaßpotenzial. Aber die Sitze ohne ausziehbare Auflage sind nix für mich. Das Beats-Soundsystem lies sich nur bis Zimmerlautstärke aufdrehen (obwohl Regler am Anschlag war), 3 der 4 Türen gingen nur mit Schwung zu. Und natürlich das bedienerunfreundliche Infotainment..okay daran kann man sich sicherlich gewöhnen.
Aber für € 56k hat mich das nicht überzeugt!
Schade, die Optik und Antrieb hätten mir durchaus zugesagt.
Die Eingangslautstärke lässt sich von leise - mittel - laut einstellen, dementsprechend verändert sich der regulierbare Bereich. Beats und Surround ist extrem laut wenn man das möchte 😉