Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Ja ein Datenverbindungsmodul mit esim
Ja über die Seat Server, daher ist auch die Authentifizierung nötig

Bei mir ist die gesamte Verbindung seit eben weg. Kein Internet mehr und auch das Navi finden keinen Standort. Hat irgendwer eine Idee? Wie kann man den Mist neu starten?

Ich glaub 10 sec Ein/Aus Schalter betätigen bewirkt einen Reset.

Schon probiert, keine Veränderung.

Ähnliche Themen

Hast du auch die Busruhe abgewartet?

Zitat:

@prikkelpitt schrieb am 11. November 2021 um 20:30:20 Uhr:


Hast du auch die Busruhe abgewartet?

Jetzt ja. Nach einer Stunde gehts wieder.
Wie lange braucht die Busruhe, bis sie aktiv wird?

Ich versteh das bekloppte Navi nicht. Erst wird die Routenführung alle paar Wochen mal total ungenau und Abzweigungen sind leicht verschoben. Und heute war’s die Krönung, dass gar kein Standort mehr gefunden wurde.
Hat irgendjemand eine Erklärung dafür?

Busruhe ist ein Punkt und Connect Modul war glaub Sicherung 19 für ein paar Minuten (ich mach meistens so 5min) raus, wieder rein. Gut

So, nachdem meine elektrische Heckklappe nun seit gut 3 Wochen ihren Dienst verweigert, ist gestern eine neue Eskalationsstufe eingetreten. Als ich den Kofferraum öffnen wollte gab es ein kurzes *Knack*. Die obere Kappe des Dämpfers ist inkl. sämtlicher Kabelverbindungen abgerissen. Der andere Teil des Dämpfers schwingt jetzt lustig an der geöffneten Klappe hin und her wie die Seilrutsche auf nem Kinderspielplatz. Läuft.

Auf ein Ersatzteil warte ich seit 2 Wochen, obwohl es angeblich in Spanien im Regal liegt. Weiß nicht ob die das mit der Postkutsche schicken oder oder man keine Briefmarken mehr hat. Im Autohaus ist natürlich auch keiner so wirklich zuständig. Für Compliance, Umweltschutz, Gleichstellung und ähnlichen Kram gibts Beauftragte im Dutzend, aber Ersatzteilbeschaffung gehört anscheinend nicht mehr zu den Arbeitsbereichen.

Tag zusammen, Frage an den Schwarm: Hat noch jemand das Gefühl, der Klappenauspuff vom Formentor VZ (2.0 310PS) macht irgendwie was er möchte. Meine jetzt explizit das Verhalten beim Starten des Motors. Mal gibts nen schönen dumpfen Ton (von de Abgasanlage, nicht vom Soundgenerator) und mal kommt einfach gar nichts hinten raus an Sound. Völlig unabhängig ob Kaltstart oder warmgefahren und auch egal welcher Fahrmodi aktiviert ist. Ich fahr das Auto jetzt ziemlich genau 1 Jahr und kann mir keinen Reim draus bilden, was für Umstände existieren müssen, damit die Abgasanlage nen halbwegs akzeptablen Ton raus lässt beim Start. Weil wenn Sound kommt, find ich den gar nicht schlecht…

Ich glaub Eco/Comfort immer geschlossen bzw erst ab 80kmh
Und Sport/Cupra ab Start bis 20kmh und dann wieder ab 80kmh.
Kann mich aber auch irren. Meine das mal so wo gelesen zu haben.

Moin,

ich habe mir heute mal den VZ angeschaut und bin angenehm überrascht von der Verarbeitung/Materialien.
Ich war nur vom Sound her enttäuscht. Der Verkäufer hat ihn im Stand im Laden laufen gelassen und Gasschübe gegeben. In diversen Videos klingt er wesentlich besser, liegt vielleicht am OPF…….

Ich komme aus dem Audi Lager, fahre mittlerweile 35 Jahre Audi. Aber wie gesagt „Respekt“ an Cupra……

Boogie

Moin,

freut mich immer zu lesen, dass auch Fahrer sog. "Premium-Marken" lobende Worte für den Cupra finden.

Kann das nur bestätigen, da ich auch von den Sternen komme.
Klar ist von der Haptik im Innenraum ein kleiner Unterschied zu spüren, aber nicht von der Verarbeitung.
Besonders super und bequem find ich die Sitze, da sie einen guten Halt bieten. Auch die Fahrleistungen, zu meinem letzten GLC43 sind ähnlich.

Der Formentor hat es mir auch von der Optik sehr angetan.
Mein LV läuft im nächsten Jahr aus und werde ihn wohl bestellen. Auch wenn er "Platzmäßig" etwas kleiner ist, hat er mich bei einer ausgiebigen Probefahrt sehr überzeugt.

Dein Händler wollte wohl das Autohaus nicht, im Cupra-Modus, volldröhnen. 😉

Wieso Premium?
Audi ist doch auch nur ein umgelabelter VW.

Duck und wech….

Zitat:

@Bazingo schrieb am 13. November 2021 um 13:04:22 Uhr:


Wieso Premium?
Audi ist doch auch nur ein umgelabelter VW.

Duck und wech….

🙂

...aber auch vor BMW X2, Mercedes GLA und Co. braucht er sich nicht verstecken.

Hab mich mal durchs Netz gegoogelt, auch hier fährt der 310 PS überall vorne mit.

Interessanter Bericht: ntv vom 18.03.21.
Mit dem Fazit, dem eigentlich nichts mehr hinzuzufügen ist:

"Fazit: Der Cupra Formentor VZ ist für Sportfreunde, die sich preislich, aber auf gar keinen Fall fahrtechnisch abseits von AMG und Co. bewegen wollen, die allererste Wahl. Vom Design über die technischen Parameter, die Fahreigenschaften und den wunderbaren Sound bis hin zum Preis stimmt hier einfach alles. Zudem ist der spanische Bolide inzwischen so etwas wie die letzte Hommage an Ingenieurs- und Autobaukunst, die man in all ihren glückselig machenden Facetten fahren muss, bevor der große Stromstoß dem ein Ende setzt."

Zum Thema Stromstoß und was passieren wird (kann sich aber ja auch jeder selber ausrechnen das es anders nicht geht.... Von allem etwas wird die Lösung sein.)

https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/glasgow-erklaerung/

Deine Antwort
Ähnliche Themen