Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Zitat:

@sk156 schrieb am 27. Juni 2021 um 14:10:06 Uhr:



Zitat:

@Niko666 schrieb am 27. Juni 2021 um 13:40:30 Uhr:


Sehe gerade im Konfigurator gibt es eine neue Farbe!!!!!

Asphalt Blau Metallic 😉

Ein sehr sehr dunkles Blau!!!

Und es gibt auch ein neues Weiß.. 😉

Ein neues weiß davon hat man mir nichts gesagt ?

Ich hab den am Freitag in Weiß konfiguriert

Zitat:

@h4ppy schrieb am 27. Juni 2021 um 15:04:30 Uhr:



Zitat:

@sk156 schrieb am 27. Juni 2021 um 14:10:06 Uhr:


Und es gibt auch ein neues Weiß.. 😉

Ein neues weiß davon hat man mir nichts gesagt ?

Ich hab den am Freitag in Weiß konfiguriert

Schau nochmal in den Konfigurator. Es gibt zwei verschiedene Weißtöne. Eine davon ist neu...

Kann bereits jemand Erfahrungen von den Unterhaltskosten berichten?

Ich würde dann vermutlich bei meiner Bestellung zuschlagen.

Listenpreis: 49.000€
48 Monate
12.500km / jährlich
386€ mit Garantieverlängerung um 2 Jahre.

Wartung & Inspektion werde ich nochmal extra besprechen, ob ich das Paket buche oder lieber so das Geld zur Seite lege, daraus bin ich hier bisher nicht schlau geworden. (ich denke der Händler meines Vertrauens wird mir schon sagen können wo da ungefähr die Preise liegen)

Ich habe versucht mich schlau zu machen, was den Unterhalt betrifft.

Ich vermute die Tankkosten liegen bei 200€ monatlich? (wenn man davon ausgeht das man ca. 2,5x tankt mit SuperPlus)

(Beim normalo Golf 7 150ps hatte ich Tankkosten von 120€ im Monat bei 2,5 Tankfüllungen mit Super E5)

Steuern sollen wohl zwischen 230-300€ liegen also ca. 20€ auf den Monat runtergebrochen.

Versicherung ist natürlich immer persönlich abhängig. Bei mir wären das rund 85€ monatlich bzw. knapp 1000€ im Jahr (SF ist leider noch sehr niedrig).

Wären insgesamt ca. 700€ monatlich ohne Wartung/Inspektion.

Du schreibst leider nicht für welches Modell. 386im Monat Leasing oder Finanzierung? Auf den ersten Blick ganz schön teuer....

Ähnliche Themen

Zitat:

@majestix schrieb am 28. Juni 2021 um 15:05:43 Uhr:


Du schreibst leider nicht für welches Modell. 386im Monat Leasing oder Finanzierung? Auf den ersten Blick ganz schön teuer....

310PS Benziner

Zitat:

@h4ppy schrieb am 28. Juni 2021 um 12:43:34 Uhr:


Kann bereits jemand Erfahrungen von den Unterhaltskosten berichten?

Ich würde dann vermutlich bei meiner Bestellung zuschlagen.

Listenpreis: 49.000€
48 Monate
12.500km / jährlich
386€ mit Garantieverlängerung um 2 Jahre.

Wartung & Inspektion werde ich nochmal extra besprechen, ob ich das Paket buche oder lieber so das Geld zur Seite lege, daraus bin ich hier bisher nicht schlau geworden. (ich denke der Händler meines Vertrauens wird mir schon sagen können wo da ungefähr die Preise liegen)

Ich habe versucht mich schlau zu machen, was den Unterhalt betrifft.

Ich vermute die Tankkosten liegen bei 200€ monatlich? (wenn man davon ausgeht das man ca. 2,5x tankt mit SuperPlus)

(Beim normalo Golf 7 150ps hatte ich Tankkosten von 120€ im Monat bei 2,5 Tankfüllungen mit Super E5)

Steuern sollen wohl zwischen 230-300€ liegen also ca. 20€ auf den Monat runtergebrochen.

Versicherung ist natürlich immer persönlich abhängig. Bei mir wären das rund 85€ monatlich bzw. knapp 1000€ im Jahr (SF ist leider noch sehr niedrig).

Wären insgesamt ca. 700€ monatlich ohne Wartung/Inspektion.

Rechne mit steuern mal eher so 285-300 Euro.
Ich weiß ja nicht wie du mit dem Golf 7 gefahren bist, aber ich gehe mal von aus das er deutlich sparsamer war als der cupra. Ich komme mit einem Tank so ca. 330 km bei relativ sportlicher Fahrweise, Durchschnitts Verbrauch liegt immer so bei 12-16 Liter.

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 28. Juni 2021 um 18:48:19 Uhr:



Zitat:

@h4ppy schrieb am 28. Juni 2021 um 12:43:34 Uhr:


Kann bereits jemand Erfahrungen von den Unterhaltskosten berichten?

Ich würde dann vermutlich bei meiner Bestellung zuschlagen.

Listenpreis: 49.000€
48 Monate
12.500km / jährlich
386€ mit Garantieverlängerung um 2 Jahre.

Wartung & Inspektion werde ich nochmal extra besprechen, ob ich das Paket buche oder lieber so das Geld zur Seite lege, daraus bin ich hier bisher nicht schlau geworden. (ich denke der Händler meines Vertrauens wird mir schon sagen können wo da ungefähr die Preise liegen)

Ich habe versucht mich schlau zu machen, was den Unterhalt betrifft.

Ich vermute die Tankkosten liegen bei 200€ monatlich? (wenn man davon ausgeht das man ca. 2,5x tankt mit SuperPlus)

(Beim normalo Golf 7 150ps hatte ich Tankkosten von 120€ im Monat bei 2,5 Tankfüllungen mit Super E5)

Steuern sollen wohl zwischen 230-300€ liegen also ca. 20€ auf den Monat runtergebrochen.

Versicherung ist natürlich immer persönlich abhängig. Bei mir wären das rund 85€ monatlich bzw. knapp 1000€ im Jahr (SF ist leider noch sehr niedrig).

Wären insgesamt ca. 700€ monatlich ohne Wartung/Inspektion.

Rechne mit steuern mal eher so 285-300 Euro.
Ich weiß ja nicht wie du mit dem Golf 7 gefahren bist, aber ich gehe mal von aus das er deutlich sparsamer war als der cupra. Ich komme mit einem Tank so ca. 330 km bei relativ sportlicher Fahrweise, Durchschnitts Verbrauch liegt immer so bei 12-16 Liter.

Bitte was?? Dann fährst du aber mit Getriebe auf S. Anders kann ich mir deinen Verbrauch nicht erklären. Mein RS3 (2018er) nimmt sich im Langzeitverbrauch 12,3l. Und der gönnt sich bekanntlich nicht gerade wenig Sprit...

Häufiger in D als in S
Langzeitvergleich nach 3000km ist jetzt bei 13.7
Wovon er 400 km jetzt nach Hamburg und zurück mit 8.7 gefahren wurde. 😁
Aber wenn man den 2.0 sportlich bewegt nimmt er sich auch nicht gerade wenig.

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 28. Juni 2021 um 22:03:33 Uhr:


Häufiger in D als in S
Langzeitvergleich nach 3000km ist jetzt bei 13.7
Wovon er 400 km jetzt nach Hamburg und zurück mit 8.7 gefahren wurde. 😁
Aber wenn man den 2.0 sportlich bewegt nimmt er sich auch nicht gerade wenig.

Aber auch in Cupra Modus oder Comfort?

Zitat:

@h4ppy schrieb am 28. Juni 2021 um 22:04:59 Uhr:



Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 28. Juni 2021 um 22:03:33 Uhr:


Häufiger in D als in S
Langzeitvergleich nach 3000km ist jetzt bei 13.7
Wovon er 400 km jetzt nach Hamburg und zurück mit 8.7 gefahren wurde. 😁
Aber wenn man den 2.0 sportlich bewegt nimmt er sich auch nicht gerade wenig.

Aber auch in Cupra Modus oder Comfort?

Immer Cupra modus

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 28. Juni 2021 um 22:03:33 Uhr:


Häufiger in D als in S
Langzeitvergleich nach 3000km ist jetzt bei 13.7
Wovon er 400 km jetzt nach Hamburg und zurück mit 8.7 gefahren wurde. 😁
Aber wenn man den 2.0 sportlich bewegt nimmt er sich auch nicht gerade wenig.

Hallo allso soviel verbraucht er nicht kommt aber wirklich auf die Fahrweise drauf an .meine
Frau fährt ihn in der Stadt um die 9 Liter ich so 10 . 11 Liter habe mal paar Fotos vom Verbrauch gemacht die 11,3 Liter bin lange Strecke über 200 kmh gefahren laut Tacho sogar kurz 267kmh die 8.2 Liter bis 180 kmh

Screenshot-20210630 Hagen - Bad Segeberg
Hagen - Bad driburg
Durchschnittlich

Nicht schlecht, das schaffe ich mit meinem nicht. Es sei denn, ich habe einen extremen sanften Gasfuß. Aber wehe ich drück aufs Gas. Bei 200 km/h liegt mein Momentanverbrauch bei 18,5 l. Stolze 7L mehr als mein Vorgänger M140i mit 6 Töpfen. Vielleicht ändert es sich ja noch. Habe erst knapp 4000 km drauf.
@Franki.67: wenn ich fragen darf, was ist deiner gelaufen?

Zitat:

@Robbi10 schrieb am 1. Juli 2021 um 09:25:26 Uhr:


Nicht schlecht, das schaffe ich mit meinem nicht. Es sei denn, ich habe einen extremen sanften Gasfuß. Aber wehe ich drück aufs Gas. Bei 200 km/h liegt mein Momentanverbrauch bei 18,5 l. Stolze 7L mehr als mein Vorgänger M140i mit 6 Töpfen. Vielleicht ändert es sich ja noch. Habe erst knapp 4000 km drauf.
@Franki.67: wenn ich fragen darf, was ist deiner gelaufen?

Bitte auch mal den wiklichen verbauch messen, also tanken, fahren, tanken, rechnen.....
Dem Mäusekino mit der Wunschrechnung vorne drin, glaube ich so viel wie der tollen analogen Momentanverbrauchsanzeige bei den guten alten BMW 🙂

Sorry, war nicht auf deinen 140 bezogen :-) sondern die Baureihe E30 rum...

Na ja, so alt war der BMW nun auch nicht (EZ2018), mit digitaler Verbrauchsanzeige. Und die war auch korrekt(mehrmals getestet) Beim Formentor kann ich es noch nicht 100% sagen. Muss ich auch mal testen. Würde aber auf Anhieb sagen, dass es mehr oder weniger korrekt ist.

Zitat:

@Robbi10 schrieb am 1. Juli 2021 um 12:44:55 Uhr:


Na ja, so alt war der BMW nun auch nicht (EZ2018), mit digitaler Verbrauchsanzeige. Und die war auch korrekt(mehrmals getestet) Beim Formentor kann ich es noch nicht 100% sagen. Muss ich auch mal testen. Würde aber auf Anhieb sagen, dass es mehr oder weniger korrekt ist.

Bei mir ist die Anzeige auch sehr genau im Formentor. Bis auf +/- 0.1L stimmt das eigentlich immer beim nachtanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen