Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 24. Juni 2021 um 20:02:55 Uhr:


Haltet euch doch einfach den Schlüssel unten ans Kinn. Das verdoppelt die Reichweite auf jeden Fall. Ich kann quer durchs Parkhaus oder über die ganze Straße meinen Wagen öffnen/schließen.

Hört sich komisch an, ist aber tatsächlich so....

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Dachte du willst mich verarschen 😁 dann nehme ich es zurück, sorry

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 24. Juni 2021 um 23:05:36 Uhr:


Dachte du willst mich verarschen 😁 dann nehme ich es zurück, sorry

Warum sollte ich Dich verarschen wollen?!

Das kam schon zig mal in Reportagen das man dadurch die Reichweite extrem erweitern kann 😉

Aber vielleicht ist auch wirklich deine/eure Batterie schwach. Deshalb gibt es den Platz links neben der Schaltkulisse auf der man den Schlüssel zum Laden ablegen kann.

Alles Gut. 😎

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 25. Juni 2021 um 05:51:10 Uhr:



Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 24. Juni 2021 um 23:05:36 Uhr:


Dachte du willst mich verarschen 😁 dann nehme ich es zurück, sorry

Warum sollte ich Dich verarschen wollen?!
Das kam schon zig mal in Reportagen das man dadurch die Reichweite extrem erweitern kann 😉
Aber vielleicht ist auch wirklich deine/eure Batterie schwach. Deshalb gibt es den Platz links neben der Schaltkulisse auf der man den Schlüssel zum Laden ablegen kann.

Alles Gut. 😎

Hatte sich für mich so angehört.
Dachte das wäre nur eine Ablage 😁
Aber gut zu wissen, danke 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 25. Juni 2021 um 05:51:10 Uhr:



Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 24. Juni 2021 um 23:05:36 Uhr:


Dachte du willst mich verarschen 😁 dann nehme ich es zurück, sorry

Warum sollte ich Dich verarschen wollen?!
Das kam schon zig mal in Reportagen das man dadurch die Reichweite extrem erweitern kann 😉
Aber vielleicht ist auch wirklich deine/eure Batterie schwach. Deshalb gibt es den Platz links neben der Schaltkulisse auf der man den Schlüssel zum Laden ablegen kann.

Alles Gut. 😎

Dient die Ablage nicht rein dem Zweck bei leerer Batterie trotzdem Starten zu können? Im Schlüssel ist eine normale Knopfzelle und kein Akku drin.

Zum Starten ist die Ablage zwischen den Getränkehaltern. Ich müsste nachher mal im Handbuch nachlesen aber ich meine das man auf der Ablage links neben der Schaltkulisse laden kann.

Bmw hatte auch immer Knopfzellen und trotzdem wurden sie am Zündschloss geladen.

Auf der Seite 98 im Handbuch steht wie man erkennen kann ob die Batterie im schlüssel leer ist:

"Kontrollleuchte im Fahrzeugschlüssel
Durch kurzes Drücken der Taste auf dem
Fahrzeugschlüssel blinkt die Kontrollleuchte
4 ››› Abb. 69 einmal kurz, durch Drücken
eines längeren Zeitraums blinkt diese mehrere
Male, z. B. beim Komfortöffnen.
Wenn die Kontrollleuchte des Fahrzeugschlüssels
beim Drücken der Taste nicht
leuchtet, muss die Schlüsselbatterie gewechselt
werden".

-- Sehe aber nicht das die Batterie aufgeladen wird. --

Ok dann ist es wohl doch nur ne Ablage. Aber ich frage mich, warum ich bei Kessy, wo ich den Schlüssel ja eh nicht mehr in die Hand nehmen muss und in der Tasche lassen kann, den Schlüssel dann doch aus der Tasche nehmen und dort hinlegen soll 🙂

das ganze geht schon auch mit dem Handy und NFC, oder? Sprich Schlüssel braucht man eigentlich ja garnicht?
--> geht nur NFC oder auch übers Mobilfunknetzt? (wenn mobilfunk, sollte die Reichweite ja ausreichend sein, wenn Empfang an Sender und Empfänger vorliegt 🙂 )

@Alexiususus

Das ist eine gute Frage.
Zu mal dort auch der Schlüssel abgebildet ist!!
Aber ich habe keine passende Antwort. 🙁

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 25. Juni 2021 um 08:46:52 Uhr:


das ganze geht schon auch mit dem Handy und NFC, oder? Sprich Schlüssel braucht man eigentlich ja garnicht?
--> geht nur NFC oder auch übers Mobilfunknetzt? (wenn mobilfunk, sollte die Reichweite ja ausreichend sein, wenn Empfang an Sender und Empfänger vorliegt 🙂 )

Ja das ganze geht auch über die App (öffnen/schließen) sofern man sich verifiziert hat. Ob man dann auch ohne Schlüssel starten kann weiß ich nicht. Grundfunktionen gehen auch mit der normalen "Anmeldung". Weiß garnicht mehr wie das ging. Ich hab glaub nur ein Benutzerkonto in der App angelegt. Hupen/Blinken hat.mir die App mal gesagt das ich außerhalb der Reichweite wäre. Waren so etwa 500m.

Btw: auf der Homepage steht nur was von öffnen und verriegeln. Alles andere, wie Fenster, Licht ist nur zur Kontrolle.
Und wenn ich das richtig verstehe dann läuft das über das Mobilfunknetz über die e-sim.

Richtig es läuft über Mobilfunk 😉
Ich kann von der Arbeit (2km )vom Auto entfernt die Blinker aktivieren und meine Frau erschrecken! 🙂

Echt jetzt? Ich war in Sichtweite und konnte die Hupe zwecks Entfernung nicht aktivieren

Es dauert ja alleine schon eine Ewigkeit bis die App gestartet ist und dann eine weitere bis das Auto aufgesperrt wird 😕

Ja, alles Spielereien die kein Mensch braucht, jedenfalls wenn sie so umgesetzt werden wie bei VAG

Deine Antwort
Ähnliche Themen