Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

@Weltenbummler1 Ich habe es schon auf 7,7 Liter (2.0 VZ) geschafft, aber da war viel Autobahn und Landstraße dabei. In der Stadt sind eher 10 - 12 Liter realistisch. Bei 310 PS wäre alles andere otopi. Ich denke bei einem guten Fahrmix wird man irgendwo bei 8,5 - 11 Liter landen. Das wird die Zeit zeigen. Jeder hat ja ein anderen Fahrstil und somit sind die Verbräuche nicht immer 1:1 übertragbar.

Der 310 VZ ist nicht mit 6,8l auf der AB zu bewegen.
Die Spritmonitor Angaben sind da realistischer

Fahr viel Stadt und schwanke zwischen dem Hybrid mit 245 PS oder dem 310 PS Motor.
Fahre allerdings nur ca. 10.000 Kilometer im Jahr bei "normaler" Fahrweise.

Cupra als "neue" Marke zu sehen... naja. Ein Seat mit anderem Logo. Ein Abarth ist auch nur ein Fiat und ein Formentor ein Baukastenmodell des Konzerns. Bei manchen scheint das Marketing aber ihr Ziel erreicht zu haben.

Ähnliche Themen

Nach 2500 km hab ich laut Spritmonitor einen Schnitt von 9,5. da war alles dabei, Bleifuss, 100 h/km-Schnitt auf der Autobahn, Stadtverkehr. Insgesamt bin ich damit durchaus einverstanden. Mit Superplus definitiv etwas sparsamer.

Zitat:

@Weltenbummler1 schrieb am 11. April 2021 um 10:29:00 Uhr:


Fahr viel Stadt und schwanke zwischen dem Hybrid mit 245 PS oder dem 310 PS Motor.
Fahre allerdings nur ca. 10.000 Kilometer im Jahr bei "normaler" Fahrweise.

Moin
Ich auch.
Fahre aktuell den Cupra Ateca.
Der erfüllt alle Wünsche, bis auf den Benzin-Verbrauch in der Stadt. Da würde ich gerne weniger verbrauchen.
Deshalb auch die Überlegung mit dem Hybriden.
Was mich aber noch abhält ist die Tatsache das der kein Allrad hat. Und darauf möchte ich eigentlich nicht verzichten
Englelchen und Teufelchen sitzen da auf meiner Schulter. :-)

Bin auch zufrieden. Fährt geil. Die Kinderkrankheiten nerven bisschen aber kommt nächste Woche in die Werkstatt. Sound könnte bissl lauter sein, aber die neuen sind jetzt alle leise.

Und hier mal Verbrauch

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@brunnabua schrieb am 11. April 2021 um 17:27:52 Uhr:


Und hier mal Verbrauch

Hallo,

ist das reiner Stadtverbrauch ?

Bin morgen auf einer Probefahrt mit dem Tucson eHybrid. Soll auch super fahren.....jedoch ist das Design gewöhnungsbedürftig.
Zudem sitzt man höher und hat in der besten Ausstattung die Sitzbelüftung, die ist schon geil ??

Zitat:

@Weltenbummler1 schrieb am 11. April 2021 um 19:55:26 Uhr:



Zitat:

@brunnabua schrieb am 11. April 2021 um 17:27:52 Uhr:


Und hier mal Verbrauch

Hallo,

ist das reiner Stadtverbrauch ?

Ca 30% Stadt Rest Überland durch Ortschaften

Hallo. Ist es beim Formentor auch wieder so, dass der Fahrmodi bei jedem Start wieder neu eingestellt werden muss. Das ist bei meinem Tiguan schon nervig. Der hat aber einen Fahrmodusschalter. Beim Formentor fehlt der ja. (Außer beim Supersportlenkrad)

Zitat:

@traumkaiser schrieb am 12. April 2021 um 13:27:03 Uhr:


Hallo. Ist es beim Formentor auch wieder so, dass der Fahrmodi bei jedem Start wieder neu eingestellt werden muss. Das ist bei meinem Tiguan schon nervig. Der hat aber einen Fahrmodusschalter. Beim Formentor fehlt der ja. (Außer beim Supersportlenkrad)

Also meiner startet in dem Modus, in dem der Wagen abgestellt wurde.

Zitat:

@traumkaiser schrieb am 12. April 2021 um 13:27:03 Uhr:


Hallo. Ist es beim Formentor auch wieder so, dass der Fahrmodi bei jedem Start wieder neu eingestellt werden muss. Das ist bei meinem Tiguan schon nervig. Der hat aber einen Fahrmodusschalter. Beim Formentor fehlt der ja. (Außer beim Supersportlenkrad)

Bei mir übernimmt er den von der Vorfahrt.

Der letzte Modus wird dir zwar angezeigt, aber in Wahrheit ist es der Auto Modus. Man muss einmal durchschalten damit man den Wagen wieder im richtige Modus hat. Das muss rechtlich bei allen Fahrzeugen so sein. Sollte auch so in der BA stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen