Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
@325ti E46
Anfangs hatte ich auch das Problem. Bin zur Werkstatt und die haben mir nochmal die Software neu installiert. Seitdem passt es.
Nur das Webradio und damit auch Datenpakete über den Onlinedienst würde ich nicht machen. Ist scheiß teuer.
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 22. Januar 2021 um 14:55:26 Uhr:
Also wenn ich das hier so lese muß ich mir das nochmal schwer überlegen meinen jetzigen Cupra zu veräußern und mir den Formentor zu gönnen!
Habe meinen heute abgeholt und war jetzt mit dem 5 Stunden unterwegs.
Ich hab bis jetzt noch nicht ein Problem, das Navi reagiert absolut zügig, es hängt sich nicht auf und ich muss auch nicht mehrmals klicken.
Prinzipiell hab ich noch keins der aufgelisteten Probleme, aber vielleicht kommt es ja noch.
Hallo zusammen!
Ich habe meinen heute auch in Empfang genommen. Matt grau, Brembo,... bin mit der Optik sehr zufrieden!
Bei mir ist die Software-Version 1788 drauf.
Von den ganzen beschriebenen Problemen konnte ich bei mir bisher nur eines nachvollziehen: Der Heckklappen-Fußsensor will nur wenn er will 😉
Gibt's heutzutage eigentlich keinen Wagenheber und keinen Radmutternsteckschlüssel mehr dazu? Die Aussparungen dafür im Kofferraum sind bei mir leer!?
Ähnliche Themen
Zum Thema App nochmal:
Ich habe die App komplett eingerichtet und habe auch den Hauptnutzer Vertrag.
Wenn ich aber per App auf-/zuschließen möchte, dann erhalte ich die Meldung, dass ich bei einem Cupra-Partner noch das Ident-Verfahren durchführen muss.
Werde also mal bei einem Händler in meiner Nähe anrufen...
Wie erkenne ich welche Software Version aufgespielt wurde?
Zitat:
@Flotter_Otter schrieb am 22. Januar 2021 um 18:49:58 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich habe meinen heute auch in Empfang genommen. Matt grau, Brembo,... bin mit der Optik sehr zufrieden!Bei mir ist die Software-Version 1788 drauf.
Von den ganzen beschriebenen Problemen konnte ich bei mir bisher nur eines nachvollziehen: Der Heckklappen-Fußsensor will nur wenn er will 😉Gibt's heutzutage eigentlich keinen Wagenheber und keinen Radmutternsteckschlüssel mehr dazu? Die Aussparungen dafür im Kofferraum sind bei mir leer!?
@bjoern.held
Ja der Händler muss dich Anhand deines Führerscheins verifizieren.
@useless-but-cool
Unter Einstellungen/Systeminfo findest du den Softwarestand.
1788 ist nach 1664, 1666, 1780 die neuste Version amMarkt, bei VW, Skoda und Seat
Nur spielt die dir keiner drauf. Bei VW und Skoda macht das der 🙂 bei Seat sagt man geht OTA, muss man warten bis man dran ist
Auch bei VW macht das nicht zwangsläufig die Werkstatt. Liest man hier genug im Forum. Viele haben 1666 und erhebliche Probleme z.B. beim Golf 8 und bekommen beim Freundlichen kein Update auf 1788. Ich denke wenn es OTA kommt, kommt es, wenn nicht auch gut. Bei denen wo es auch mit einer älteren Version läuft, ist es nicht tragisch. Bei denen mit vielen Fehlern ist es Mist. Ich glaube wir müssen Cupra noch etwas Zeit geben :-)
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 22. Januar 2021 um 23:27:28 Uhr:
Mit 1788 soll AA auch kabellos funktionieren
Echt? Danke für den Hinweis. Dann werde ich das morgen Mal testen!
Das Problem ist das man für das Geld kein vergleichbarer ähnliches Fahrzeug bekommt
Der tiguan r ist über 12000 Euro teurer mit der ungefähren Ausstattung.
Nur mal zum Vergleich
Der Golf clubsport hat mit 300 PS und 400nm eine schlechterer 0_100 Zeit als der formentor