Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Edit
Ähnliche Themen
Jetzt seit zwei Tagen die Verifizierung bei Seat durch, am Infotainment Werksreset gemacht und alles neu installiert - Bis jetzt keine Probleme mehr. Die Nutzer Probleme sind verschwunden
Jetzt muss ich nur noch recherchieren, wie den Soundakupator codiert bekomme.
Start /Stopp ist wohl bei den 2020 /21Modellen nicht mehr möglich zu codieren
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:32:21 Uhr:
Jetzt muss ich nur noch recherchieren, wie den Soundakupator codiert bekomme.
Start /Stopp ist wohl bei den 2020 /21Modellen nicht mehr möglich zu codieren
Da musst du nur ins stg. Körperschallaktuator und den Wert auf ,0, setzen
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:28:14 Uhr:
Jetzt seit zwei Tagen die Verifizierung bei Seat durch, am Infotainment Werksreset gemacht und alles neu installiert - Bis jetzt keine Probleme mehr. Die Nutzer Probleme sind verschwunden
Hi...
Wie genau funktioniert das mit dem Werksreset?
Geht das nur in Verbindung mit der Verifizierung?
Danke
Werksreset vom Infotainment, dabei gehen alle Einstellungen verloren. Danach alles wieder neu gemacht, man muss sich auch wieder neu mit den Fahrzeugschlüsseln registrieren. Die Verifizierung durch einen Cuprahändler hatte in der Zeit nun auch endlich geklappt und nun funktioniert bis jetzt alles. Auch das Öffnen und Schliessen mit dem Handy
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:37:42 Uhr:
Zitat:
Da musst du nur ins stg. Körperschallaktuator und den Wert auf ,0, setzen
Stg. Köperschallaktuator kann ich mit meinem Obd11 nicht finden
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:39:45 Uhr:
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:37:42 Uhr:
Stg. Köperschallaktuator kann ich mit meinem Obd11 nicht finden
Okay komisch, einer auf Facebook hat geschrieben das es das bei ihm gibt, mit vcds.
Gibt es denn das Steuergerät structure borne Sound heißt ? So heißt es bei meinem Audi.
Oder wird dir vielleicht ein stg. A9 angezeigt ? Wenn ja wie heißt das?
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:54:07 Uhr:
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:39:45 Uhr:
Okay komisch, einer auf Facebook hat geschrieben das es das bei ihm gibt, mit vcds.
Gibt es denn das Steuergerät structure borne Sound heißt ? So heißt es bei meinem Audi.
Oder wird dir vielleicht ein stg. A9 angezeigt ? Wenn ja wie heißt das?Ist auch meine Info, dass es geht
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:34:56 Uhr:
Werksreset vom Infotainment, dabei gehen alle Einstellungen verloren. Danach alles wieder neu gemacht, man muss sich auch wieder neu mit den Fahrzeugschlüsseln registrieren. Die Verifizierung durch einen Cuprahändler hatte in der Zeit nun auch endlich geklappt und nun funktioniert bis jetzt alles. Auch das Öffnen und Schliessen mit dem Handy
Und wie macht man das? Ist ja was anderes als nur den ON/OFF gedrückt zu halten, oder?