Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:33:27 Uhr:
Nochmal in die Runde, hat schon jemand sich als Eigentümer beim Freundlichen verifiziert, funktioniert das Öffnen und Schliessen mit der Cupra App?
Bei mir nicht, da ich auch kein Internet habe im Fahrzeug!
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:33:27 Uhr:
Nochmal in die Runde, hat schon jemand sich als Eigentümer beim Freundlichen verifiziert, funktioniert das Öffnen und Schliessen mit der Cupra App?
Bei mit funktioniert das Öffnen/Schließen sowie Hupen und Blinken über die Cupra Connect App. Habe die Android Version. Was hingegen nicht geht, ist die Routenübertragung, weder von der App zum Auto noch umgekehrt. Ebenfalls kann ich die Schieberegler für die Benachrichtigung von Gebiets-/Geschwindigkeitswarnung nicht verschieben. Sie haben einfach keine Funktion.
Die ständige Abmeldung des Hauptnutzers im Infotainment nervt auch langsam. Für all diese Probleme gibt es bei leider noch keine Lösung. Bin am Mittwoch wegen dem Keyless Update in der Werkstatt, dann werde ich das mal alles nochmal aufschreiben und um Klärung durch Cupra bitten.
Klärung durch CUPRA? Meiner steht seit Mittwoch beim Händler und CUPRA hat momentan ein massives Problem bei den Anfragen der Werkstatt für diverse Updates und Probleme Lösungen!!
Ja, man scheint total überfordert zu sein. Man hätte wohl besser intern gründlicher gearbeitet, wie den Endkunden als Betatester zu mißbrauchen.
Ähnliche Themen
Es ist ja kein reines Cupra Problem. Im gesamt VW Konzern hat das neue System erhebliche Bugs. Wir können nur hoffen, dass es im ersten Quartal 2021 für die meisten Fehler ein Update gibt und wir dann unsere Autos einfach nur genießen können.
Fahre einen Audi Q3, neues Modell - auch nach 1 Jahr sind noch nicht alle Softwareprobleme behoben worden.
Vielleicht haben wir den Formentor noch zu früh bestellt und sind somit Tester des VW-Konzerns
Als ich hier letztens erwähnte, dass die bescheidene Brembo vom Audi RS3 ist, wurde ich von einem allwissenden roten Baronen als Dummschwätzer abgestempelt. Jetzt weiß ich zumindest, wer hier wirklich keine Ahnung hat. 😉
Der Serienstopper ist auch nicht die Wucht, mein vorheriges Auto, ein Tucson war da um Klassen besser beim Bremsen
Zitat:
@Cupra1994 schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:43:21 Uhr:
1664 ist die aktuellste.
Damit habe ich ihn auch abgeholt und bisher kein einziges Problem Feststellen können. Läuft alles tadellos , aber rechne jeden Tag mit dem ersten Fehler wenn ich das hier alles so lese.... 😁
Falsch...
Es fahren ja schon einige mit der 66er
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:34:12 Uhr:
Zitat:
@Cupra1994 schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:43:21 Uhr:
1664 ist die aktuellste.
Damit habe ich ihn auch abgeholt und bisher kein einziges Problem Feststellen können. Läuft alles tadellos , aber rechne jeden Tag mit dem ersten Fehler wenn ich das hier alles so lese.... 😁Falsch...
Es fahren ja schon einige mit der 66er
Wieso bekomme ich es dann nicht runtergeladen?
Klappt bei mir auch nicht mit der 1666 (falls es sie denn gibt. Hier hatte hier nur gelesen jemand hatte gehört es gäbe sie)
Abgesehen davon ist meine cupra Id Bestätigung durch und das Fahrzeug loggt sich immer noch fröhlich aus dem Account aus.
Ich habe das Gefühl das passiert wenn kurz die Internet Verbindung im Auto unterbrochen wird.
In der FB-Gruppe wird diese teilweise wohl schon verwendet...
Allerdings gibt es das versprochene Update immer noch nicht
Zitat:
Als ich hier letztens erwähnte, dass die bescheidene Brembo vom Audi RS3 ist, wurde ich von einem allwissenden roten Baronen als Dummschwätzer abgestempelt. Jetzt weiß ich zumindest, wer hier wirklich keine Ahnung hat. 😉
Es ist trotzdem nicht die aktuelle RS3 Bremse ...also laber nicht so einen Mist ...
[Sinnfreie Provokation MOTOR-TALK entfernt]!
So sieht die RS3 Bremse aus und die Formentor ist davon weit entfernt...