CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Dann hau rein. Inhalte, bitte :-)
Wir jedenfalls freuen uns. In 5 Wochen ist es soweit und der Born wird von Like2Drive geliefert. Bin echt mal gespannt wie die Übergabe von Statten geht.
BTW - wie ist Eure Erfahrung nach dem (ersten?) Winter mit dem Fahrzeug? Im speziellen der Heckantrieb. Meine Kollegin jammert, dass ihr ID.3 wesentlich schlechter zu handeln ist als ihr Golf Sportsvan zuvor. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Born und welche Reifen sind bei Euch drauf?
Zitat:
@TPursch schrieb am 27. April 2023 um 09:10:27 Uhr:
BTW - wie ist Eure Erfahrung nach dem (ersten?) Winter mit dem Fahrzeug? Im speziellen der Heckantrieb. Meine Kollegin jammert, dass ihr ID.3 wesentlich schlechter zu handeln ist als ihr Golf Sportsvan zuvor.
Golf= Frontantrieb
ID.3= Heckantrieb
Ist ein absolut anderes Handling. Manche können sich umstellen und manche halt nicht.
@TPursch Drücke die Daumen, dass alles glatt läuft. Würdest du dann bitte mal die Ausstattung eures Born auflisten? Bei solchen Abos interessiert mich das immer (weil ich recht anspruchsvoll bin) und leider wird es meistens nicht korrekt im Angebot dargestellt.
Bzgl Reifen:
Der Born kommt ab Werk mit folgenden Kombinationen:
Bridgstone Turanza Eco 215/55 R18 95T
Goodyear EfficientGrip Performance 215/55 R18 95T
Continental EcoContact 6 215/55 R18 95T
Bridgstone Turanza Eco 215/50 R19 93T
Bridgstone Weather Control 215/50 R19 93T (Option: Ganzjahresreifen)
Goodyear EfficientGrip Performance 215/50 R19 93T
Bridgstone Turanza Eco 215/45 R20 95T XL
Goodyear EfficientGrip Performance 215/45 R20 95T XL
Continental EcoContact 6 215/45 R20 95T XL
Michelin Pilot Sport 235/40 R20 96Y XL (Option: Hochleistungsreifen)
Der Witz ist, dass der Born mittlerweile bei Like2Drive auch nicht mehr zu haben ist. D.h. der Link zum Fahrzeug ist weg und die Ausstattung damit ebenfalls. Aus dem Kopf war das jedenfalls der mit 204 PS, 58 kWh Akku, "einiger" Ausstattung, beide Ladekabel, 18" Räder. Wobei ich bei Bemerkungen noch reingeschrieben habe "bitte Ganzjahresreifen". Das wären ja dann die 19" ?! Ich lasse mich also überraschen und werde dann mal die Ausstattung posten wenn da.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 27. April 2023 um 09:10:27 Uhr:
BTW - wie ist Eure Erfahrung nach dem (ersten?) Winter mit dem Fahrzeug? Im speziellen der Heckantrieb. Meine Kollegin jammert, dass ihr ID.3 wesentlich schlechter zu handeln ist als ihr Golf Sportsvan zuvor. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Born und welche Reifen sind bei Euch drauf?
Wir sind ohne Probleme durch den Winter gekommen, dieses mal gab sogar einige Schneetage und auch auf ungeräumten Strecken fährt er sich einwandfrei. Wir sind mit Winterrädern Pirelli Sottozero 3 in 215/45R20 unterwegs.
Ich denke auch deine Kollegin muß sich erst noch an den Heckantrieb gewöhnen, das ist do etwas anderes als Fronttriebler.
Ich kann die Aussage nicht ganz verstehen „schlechter zu handeln“? Lenkt er schwerer ein oder liegt er unruhig in Kurven oder hat er einen größeren Wendekreis oder ist die Übersichtlichkeit beim Einparken schlechter? Ich kann nichts negatives berichten, haben die 19“ Ganzjahresreifen (Conti) drauf, aber hatten auch nicht wirklich Schneetage hier.
Also mein Born hat ein in allen Belangen besseres Handling als mein 125PS Frontkratzer A3 vorher.
Beim E-Auto hast du mit Heckantrieb auch im Winter Vorteile, da du durch die Batterie immer genug Gewicht auf der Hinterachse hast.
Bei Glätte bricht er in schnelle Fahrt in die Kurve halt hinten aus und schiebt nicht über die Vorderräder wie ein frontgetriebenes Fahrzeug. Das erschreckt einen im ersten Augenblick, aber der Born regelt dann schon gut dagegen. Man muss es halt wissen und dann gewöhnt man sich daran. Mir macht das leichte „driften“ jedenfalls spaß.
Oder einfach den Straßenverhältnissen angepasst fahren?`
Welche Frau fährt schon so, das es wirklich um das Antriebskonzept geht wenn von "Handling" geschrieben wird?
Ich glaube vielmehr es ist die "handlichkeit" und die Übersicht gemeint....
Naja. Ein Elektromotor reagiert schon schneller auf das Gaspedal als ein klassischer Motor. Daher bedarf es gerade im Schnee eines besonders feinfühligen Gasfußes.😉
Ich habe gerade beim stöbern zufällig ein gutes Leasing Angebot für den Born gefunden.
Vielleicht ist es für jemanden interessant....