CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Halt Agenturvertrieb, die Kosten werden in Summe eh überall identisch sein AUßER Cupra startet eine Subvention
Ähnliche Themen
Hallo,
nach einer Woche mit dem Born und ca. 500 Km später eine kleines Fazit von mir:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Born, der Wagen fährt sich richtig gut,
vor allem bei meinem Fahrprofil von fast 90 % Stadtverkehr. Es ist ein sehr schönes und ruhiges ( leises) fahren mit dem Fahrzeug.
Ich hatte in dieser Woche zw. mal 20 % an einer 11 KW Box nachgeladen, um nur mal zu schauen ob es auch funktioniert. 😉
Heute dann habe ich den Born bis runter auf 15% SoC gefahren, um mal einen Schnellader zu testen.
Der Ladevorgang fing dann langsam an,
aber nach wenigen Minuten hatte ich einen Peak von 96 KW,später dann 77 KW und zum Ende mit 32 KW.
Die letzten 5 Prozent liefen dann mit 15- 20 KW.
Ich habe jetzt einmal auf 100 Prozent geladen, um nur mal zu testen wie weit ich bei meinem Fahrprofil mit einer vollen Ladung komme.Soll ja auch gut für die Psyche eines ehemaligen Verbrennerfahrers sein. 🙂
Ich werde den Born in Zukunft zw.20-80% laden, sonst nur noch bei Urlaubsfahrten auf 100%.
Glücklicherweise bin ich in der Lage, wenn ich Tagsüber im Büro bin kostenlos an einer 11 KW Box zu laden.
Ich schätze mal das ich maximal einmal im Monat laden muss, da mein Büro nur 2 Km entfernt ist.
Falls jetzt jemand denkt, wieso fährt der nicht mit dem Fahrrad,
ich nutze meinen Wagen auch für dienstliche Fahrten.
Der Innenraum ist auch toll, die Materialen wie Seitenverkleidung u. Cockpit ect. fühlen sich gut an.
Die Bedienung vom Infotainment ist ganz Ok, wenn man einmal den Durchblick hat.
Das sind dann aber kurze dienstliche Fahrten, wenn du nur weniger als einmal im Monat laden musst :-)
Stimmt, ich habe so 2-3 mal die Woche Termine,
wo die Strecke hin u. um so ca .20 KM beträgt.
Dann noch Baupläne mitnehmen ect.!
Hier in Köln gibt es innerhalb der Stadtgrenze Orte, die doch tatsächlich mit ÖPNV
ganz schlecht zu erreichen sind.Da bist du je nach dem 2-3 Stunden unterwegs, mit dem
Auto schaffst du das in ca. 1 Stunde reine Fahrzeit.
Aber selbst wenn ich zwei mal laden muss, ist es auch nicht schlimm.
Ich liege aktuell laut BC bei einem Verbrauch so um die 13 KW, klar ist aber auch das es im Winter sicherlich hoch auf 20 KW geht.
Gruß
Zitat:
@Quadralfisch schrieb am 30. April 2023 um 19:26:43 Uhr:
Das sind dann aber kurze dienstliche Fahrten, wenn du nur weniger als einmal im Monat laden musst :-)
Eine Frage: meine Frau hat nun auch Ihren Cupra. Da ich bereits einen Tarraco Hybrid habe, ist die Bedienung keine große Umgewöhnung. Allerdings will der Born bei jedem Start den Hauptbenutzer bestätigt haben. Wir haben aber nur diesen einen Benutzer angelegt. Im Tarraco meldet er automatisch immr den Hauptnutzer an, warum muss man im Born immer noch mit OK bestätigen?
Ja muss man immer bestätigen…….leider!!! Gibt auch keine andere Möglichkeit…….Danke Datenschutzgrundverordnung
Warum greift da die DSGVO?
Bei mir war das auch eine Zeit lang und mit einem Softwareupdate kommt zwar kurz diese Anzeige und verschwindet nach 2-3 Sekunden wieder.
Wat weiß ich welche Datenschutzverordnung da greift ….jedenfalls muss ich trotz einiger Updates immer wieder den Benutzer bestätigen
Haste mal nicht auf OK gedrückt? Bei mir verschwindet die Ansicht und das Radio geht an. Ich fahre zwar gerade noch Skoda aber es ist letztlich im Hintergrund die gleiche Software von der gleichen Konzernmutter.
Naja wenn man eines gelernt hat.... von 10 VAG Fahrzeugen verhalten sich mindestens 11 total unterschiedlich... je nach Wetter, Tank/Akku-füllstand, Ausrichtung zur Sonne und dem Mond und was weiß ich noch alles....
Moin, die Benutzerbestätigung lässt sich nicht abschalten. Das ist gewollt, da man mehrere Benutzer anlegen kann. Auch bei einem (Haupt)Benutzer bleibt die Abfrage bei jedem Start erhalten.
Das ist doch Murks, wer denkt sich das aus? In meinem 2021 Tarraco ist das wie gesagt nicht notwendig und die Software ist schon sehr ähnlich.