• Online: 2.616

CUPRA Terramar 1.5 eTSI Test

19.04.2025 05:38    |   Bericht erstellt von Grafreini

Testfahrzeug CUPRA Terramar 1.5 eTSI
Leistung 150 PS / 110 Kw
Hubraum 1498
HSN 7593
TSN AUH
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 3/2025
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer ein Wochenende
Gesamtnote von Grafreini 4.0 von 5
weitere Tests zu CUPRA Terramar anzeigen Gesamtwertung CUPRA Terramar (seit 2024) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich bin von der Qualität, Ausstattung und Motorisierung [1,5 L 150PS Mild-Hybrid] überrascht. Der kleine Benziner geht besser als erwartet, aber man kann gut mit dem Verkehr gut mitschwimmen und das reicht mir vollkommen. Das Platzangebot in der ersten Reihe ist vollkommen ausreichend, auch der sehr variable Kofferraum finde ich super, trotz Reservereifen. Der Platz in der zweiten Reihe spielt bei uns keine Rolle, da selten hinter wer sitzt - reicht aber allemal um auch mal zu viert unterwegs zu sein. Auch die Geräuschkulisse mit den 19" und Hankook Reifen ist ok. Bis jetzt hatte ich auch nur eine Fehlermeldung (48Volt Batterie hatte einen Fehler angezeigt, was navh einem Neustart nach 2 Std wieder weg war) und der Verbrauch liegt derzeit bei 700km lt BC bei 6,4 Liter. Von mir ein klares ja zum Terramar und ich bin froh nicht den konservativen (langweiligen)Tiguan genommen zu haben

Galerie

Karosserie

4.5 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Platzangebot 1. Reihe, Kofferraum super
  • - In der 2. Reihe wird es etwas enger, aber ausreichend

Antrieb

4.0 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Verbrauch
  • - Das Fahrverhalten muss man etwas umstellen zb beim überholen, aber kein Problem

Fahrdynamik

4.0 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Lenkung, Bremsen
  • - Beschleunigung

Komfort

4.5 von 5
Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Tolle Sitze
  • - Bedienung gewöhnungsbedürftig

Emotion

4.5 von 5
Galerie
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Super Design

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den CUPRA Terramar 1.5 eTSI empfehlen:

Tolles Design TOP, Verbrauch sehr gut, Platzangebot für uns TOP, Sennheiser TOP, Ausstattung TOP

Aus diesen Gründen kann ich den CUPRA Terramar 1.5 eTSI nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0

Thu Apr 24 22:02:36 CEST 2025    |    gerang

Habe ebenfalls den eTSI. Ich muss mich deiner Meinung über das Fahrzeug vollinhaltlich anschließen. Finde die 150 PS völlig ausreichend. Auch über den Verbrauch bin ich bis jetzt (1300 km) zufrieden. 2x getankt, einmal 7,1 l/100km und 6,7 l/100 km. Die Wahl Sennheiser habe ich nicht bereut. Hatte vorher den Q3 TDI mit 120 PS (war sehr zufrieden) Die Wahl auf den Terramar fiel deshalb, weil der neue Q3 kommt erst im Herbst, wird mit derselben Ausstattung wie der Terramar um ein Eck mehr kosten, Skoda, Tiguan, T-Rock und co fand ich ebenfalls langweilig und nicht so sportlich.

Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests