CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

edit

haha.
Bei Selters oder Gerolstein ?

ich meine doch auch mal unweit von mir einen mit (privat-?*)hydrant, am gehsteig angeflanscht, für den pool versorgt zu haben... 😉

*)vielleicht auch gemeldet/gemietet von der Stadt ?

Wie gesagt, jeder nach seinen Bedürfnissen. Ich habe mich auch für eine Mobile-Wallbox entschieden und den Juice Booster 2 gekauft. Klar, eine Wallbox hätte vielleicht optisch etwas schöner ausgeschaut. Allerdings muss ich die bei uns beim Stromversorger melden und dieser kann mir dann den Strom abstellen, sollte es knapp werden. Mit dem Juice Booster muss ich nichts melden. Nun habe ich eine CEE32 Steckdose in der Garage, welche mit 25 Ampere abgesichert ist, was aktuell völlig ausreichend ist. Zudem wäre der Booster 2 für 22kw ausgelegt, sollte dies in Zukunft mal ein Thema sein.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

nach meiner Erfahrung soll / muß (?) man den Betrieb einer 11KW Wallbox nur mitteilen.
Eine 22KW Wallbox muß vor Inbetriebnahme genehmigt werden. War bei mir aber auch kein
Problem. Das der Strom durch den Versorger abgestellt werden könnte, ist völliger Quatsch !
Die Anmeldung dient nur der Ermittlung der Strom-Belastung in Straßenzügen oder Ortsteilen.
Es könnte also sein, das aufgrund eines überlasteten Netzes keine weiteren 22KW Wallboxen
örtlich zugelassen werden.

Ähnliche Themen

Ok, keine Ahnung. Mir wurde dies so gesagt. Wohne aber in der Schweiz.

Wir haben beim Neubau darauf geachtet direkt mit dem Netzbetreiber (Westnetz) den Hausanschluss auf rund 33 kW hochzuschrauben. Das habe ich im Antrag so ausgefüllt. Und auch die Wallbox bei "Bemerkungen" mit den 11 kW genannt. Wir sind das zweite Haus von ca. 20 bis 25 im Neubaugebiet. Unser Elektriker sagte wir sollen jetzt die 33 kW eintragen, sonst könnte es am Ende eng werden. 33 kW für z.B. Wallbox, Herd, Föhn, Wasserkocher und Staubsauger gleichzeitig ;-)

Bin auch bei Westnetz und haben auf 30 kw hochgeschraubt….das war die Grenze….glaube jedes KW mehr kostete einmalig nen Aufpreis…….vielleicht mach ich aber doch noch höher…..haben nen Wärmepumpe und wenn ich dann mal ne 22 kw Box brauche wird es mit 30 kw auch eng im Neubaugebiet

Ach ja, die Anlage für die Erdwärme hatte ich vergessen :-)
Klar kostet das mehr. Aus 499 EUR Hausanschluss wurden so 700 bis 750 EUR am Ende. Aber man ist erstmal "Safe".

Wir haben den Fronius Wattpilot als mobile Variante, dank der Wandhalterungsplatte sieht der aber aus wie eine feste Box.

Bei uns sind die Hausanschlüsse Standardmäßig mit 3x50 A = 34,5 kW abgesichert, kleiner gibt's nicht.

Zitat:

@bisch72 schrieb am 20. April 2023 um 10:25:25 Uhr:


Allerdings muss ich die bei uns beim Stromversorger melden und dieser kann mir dann den Strom abstellen, sollte es knapp werden. Mit dem Juice Booster muss ich nichts melden.

In Deutschland darf er nicht abschlagen, er kann aber einen Anschlussvergrößerung verlangen die dann natürlich etwas kostet.
Hinsichtlich der Anmeldung muß in Deutschland auch eine mobile Lösung angemeldet werden, wenn Sie regelmäßig an einem Standort genutzt wird. Den genauen Rechtstext kenn ich nicht, nur diese sinngemäße Aussage.

Hallo,

gestern durfte ich meinen Born in Empfang nehmen.
Der Wagen war zu 98 % geladen, Fußmatten ect.. alles dabei.
Nach dem der Papierkram erledigt war, folgte noch ca. eine halbe Stunde lang
eine Einweisung vom Verkäufer.
Mein erster Eindruck ist doch recht positiv, ich bin dann ca. 40 Kilometer mit Umweg 🙂 nach Hause gefahren.
Der Verbrauch lag bei 14,5 KW ohne dass ich jetzt in irgendeiner Form versucht habe sparsam zu fahren.
Das Infotainment läuft flüssig ohne zu mucken, an die Bedienung muss man sich erst gewöhnen,
aber dass dürfte nach einiger Zeit auch blind funktionieren.
Gestern Abend habe ich dann noch schnell die Bafa u. THG beantragt.

Gruß

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 19. April 2023 um 09:56:20 Uhr:


Thema Wallbox: ich versteh nicht, warum ihr euch alle so ein unflexibles Ding an die Wand schraubt! Ich hab hier ein 400V Ladegerät im Einsatz, das kann auf 8,10,13 oder 16A eingestellt werden, kostet nochmal 100Eur weniger als das Teil von Lidl, hat sogar noch nen 230V Steckdosenadapter dabei und ich kann es bei Bedarf überall mit hinnehmen. Für mich die optimale Lösung.

Servus,

mich würde das genaue Modell bzw. Hersteller interessieren, was du da "verbaut" hast, das klingt ja preislich schon interessanter als die teure(re)n Booster. Gerne per PN ;-)

Danke!

Einfach mal bei google "mobiles Ladegerät 11 kw" eingeben, da kommt reichlich in verschiedenen Preisklassen.

Thema Wallbox, die unflexiblen Dinger haben den Vorteil, dass man nicht erst ein mobiles Teil aus dem Kofferraum holen muß, sondern einfach hinfährt, anstöpselt und fertig.

Ich hab auch so ein mobiles Ding, Original Skoda, ist mir mal günstig reingelaufen. Genutzt habe ich es noch nie.

@DerTeppich, einfach „Mobile Ladestation | 16A 11kW“ in die Suchmaschine eingeben. Dann sind das die ersten Treffer, kostet je nach Steckerzubehör und Leitungslänge im Bereich von 320-360Eur. Und nein man muss das nicht jedesmal in Kofferraum packen, bei uns hängt das logischerweise auch das ganze Jahr in der Garage an der Wand, wird nur im Bedarfsfall angenommen. Ist also kein Nachteil gegenüber der Wallbox.

333 Euro LIDL Wallbox (300 Euro glatt mit LIDL Card) vs. 320-360 Euro Mobil. Meine Entscheidung steht/stand ;-)
Zumindest wenn die Box an der Wand hängt :P

.jpg

Könnten wir wieder zu dem zurückkommen um was es hier eigentlich geht?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen