Cupra - Eine Katastrophe

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.

Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km

Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.

Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.

Wieso steht er nun in der Werkstatt?

Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.

Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "

Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.

Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.

Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.

Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.

Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:

"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.

In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."

Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.

Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.

Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?

Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.

Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.

Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.

Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.

Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.

657 Antworten

SWA nur gg. Aufpreis, beim Ateca auch die Nebelscheinwerfer.....🙁

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 12. Dezember 2022 um 07:52:35 Uhr:


Thema Rückfahrkamera: hat der Formentor keine "Reinigungsanlage" (Spritzdüse) für die Linse der Rückfahrkamera?

Doch hat er. Ist an die Reinigung der Heckscheibe gekoppelt. Einfach länger halten.

Zitat:

@bjoern.held schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:16:05 Uhr:



Zitat:

@kautsky2 schrieb am 12. Dezember 2022 um 07:52:35 Uhr:


Thema Rückfahrkamera: hat der Formentor keine "Reinigungsanlage" (Spritzdüse) für die Linse der Rückfahrkamera?

Doch hat er. Ist an die Reinigung der Heckscheibe gekoppelt. Einfach länger halten.

Wie ich oben beschrieben habe haben unsere beiden Audis und der Formentor diese Spritzdüse ,aber Wasser ist dort noch nicht geflossen beim drücken .
Aber da habe ich jetzt eine Vermutung ,bei meinem abgegebenen Audi A4 hatte ich Matrix und SWR ,da hat die Reinigung in gewissen Zyklen nur gereinigt wenn Licht an war ,das teste ich jetzt mal .
Eventuell Licht an ,Rückwärtsfahren und Scheibenreinigung drücken und Heckwischer evtl .

Der Handgriff mit Kamera ist bei allen VW AG Fahrzeugen gleich ,hab ich gestern mal nach gegoogelt .

PS. Ich bin echt froh das ich für vorne keine Scheinwerferreinigung mehr habe ,ständig war das noch wichtigere Scheibenwasser alle ,da nutzt mir auch kein sauberer Scheinwerfer etwas .
Auf der Autobahn bei Schneematsch und Streusalz Richtung Österreich ,ständig wischen weil die Scheiben weiß sind ,dann waren die Scheinwerfer Düsen frei weil beheizt ,aber die Arme die rausfahren eingefroren
und gingen nicht mehr zurück .
Der Höhepunkt war vor mehreren Jahren vor München im Schneckentempo hinter 5 Kehrmaschinen, bis zur nächsten Tankstelle um Wasser und Zusatz zu kaufen ,da hatten die ganze Pyramiden von
5 Liter Scheibenwassergemisch für Sage und Schreibe 29,- € im Angebot ,zum Glück gabs Wasser um sonst .

Ähnliche Themen

Wie lange muss ich die denn halten? Jetzt sag nicht dass auch das bei mir kaputt ist oder extra bestellt werden muss.

Zitat:

@Pushit schrieb am 12. Dezember 2022 um 11:50:07 Uhr:


Wie lange muss ich die denn halten? Jetzt sag nicht dass auch das bei mir kaputt ist oder extra bestellt werden muss.

Dauert schon eine Weile, hätte aus dem Bauch raus 3 Sekunden gesagt.
Kann ich nachher mal testen.

Ich benutze die Reinigung recht häufig

Muss man nicht auch den Rückwärtsgang einlegen und dann die Heckscheibe waschen? Dann sieht man es ja in der Cam ob es spritzt oder nicht.
So ist es zumindest beim Ateca.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 12. Dezember 2022 um 13:51:13 Uhr:


Muss man nicht auch den Rückwärtsgang einlegen und dann die Heckscheibe waschen? Dann sieht man es ja in der Cam ob es spritzt oder nicht.
So ist es zumindest beim Ateca.

Genau so ist es. Ohne aktivierte Kamera passiert da auch nichts. Wundert mich, dass das immer wieder Thema ist hier im Forum 😁

Zitat:

@Kalaun schrieb am 12. Dezember 2022 um 14:33:46 Uhr:



Zitat:

@Alexiususus schrieb am 12. Dezember 2022 um 13:51:13 Uhr:


Muss man nicht auch den Rückwärtsgang einlegen und dann die Heckscheibe waschen? Dann sieht man es ja in der Cam ob es spritzt oder nicht.
So ist es zumindest beim Ateca.

Genau so ist es. Ohne aktivierte Kamera passiert da auch nichts. Wundert mich, dass das immer wieder Thema ist hier im Forum 😁

Ich hab's so probiert, funzt nicht. Ist ein Formentor.....klingt schon fast wie eine Entschuldigung;-)))

Eben probiert, sogar fast fünf Sekunden. Getan hat sich nichts, außer dass viel zu viel Waschwasser auf die Heckscheibe gespritzt wurde xD.

Wobei ich anmerken möchte, dass ich aktuell seit zwei Wochen mit einem Ersatzauto unterwegs bin. Ist glaube ich ein Formentor 1,5

Zitat:

@Pushit schrieb am 12. Dezember 2022 um 17:47:57 Uhr:


Eben probiert, sogar fast fünf Sekunden. Getan hat sich nichts, außer dass viel zu viel Waschwasser auf die Heckscheibe gespritzt wurde xD.

Wobei ich anmerken möchte, dass ich aktuell seit zwei Wochen mit einem Ersatzauto unterwegs bin. Ist glaube ich ein Formentor 1,5

Rückwärtsgang auch eingelegt sonst weiß das System ja nicht das Du die Kamera benutzt ?

Bei meinem Leon ST e-Hybrid (5/21) funktioniert das auch nicht. Gerade probiert. Rückwärtsgang war natürlich drin.

Ja habe ich, so wie oben beschrieben. Konnte die Rückwärtskamera im Display sehen, es kam aber nichts.

Andersherum ,würde es Wasser auf die Linse sprühen ,wäre evtl. Dreck weg ,aber dafür ein fetter Wassertropfen drauf .

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 12. Dezember 2022 um 20:15:49 Uhr:


Andersherum ,würde es Wasser auf die Linse sprühen ,wäre evtl. Dreck weg ,aber dafür ein fetter Wassertropfen drauf .

Nein garnicht. Es funktioniert echt super mit so ner Düse. Man hat auch keinen Tropfen auf der Linse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen