Cupra 300 5F Felgen

Seat Leon 3 (5F)

Hi,

da ich für den 300er kein Felgen-Thema gefunden habe, dachte ich mir ich mache mal eins auf, damit wir hier Erfahrungen und Fragen austauschen können.

Meine Frage vorab: Ich bekomme meinen neuen 300er SC bald und möchte andere Felgen haben. Wisst ihr wo ich die originalen Felgen gut inserieren kann? (Ebay-Kleinanzeigen und Ebay werde ich ohnehin inserieren).

Die neuen Felgen sollen die R3H3 19" werden, falls die darauf passen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist jeden selbst überlassen für welche Felgenart man sich entscheidet und "Schrott" ist was anderes, ausser solche eher dummen geistreichen Bemerkungen und warum LKW Spiegel ?, dafür gibt es den bekannten absenkbaren Aussenspiegel !
Immer wieder traurig solche Kommentare !!

337 weitere Antworten
337 Antworten

Die Farbe und dass sie deutlich filigraner sind macht die aber schon nochmal zu einer anderen Nummer 😉

Ja finde die auch deutlich schicker als die originalen Seat Felgen.
Und leichter sind die auch, laut Gutachten ca. 10,5 Kilo unlackiert.

Zitat:

@Zachi79 schrieb am 5. November 2017 um 13:10:16 Uhr:


Ja finde die auch deutlich schicker als die originalen Seat Felgen.
Und leichter sind die auch, laut Gutachten ca. 10,5 Kilo unlackiert.

Welche Größe hast du?

Die Y wiegt in 7 x 16 9,3 KG in 7.5 x 17 11.3 KG und in 8 x 18 ca. zwischen 12.5 -13.xx KG, aber alles in lackiert.
Die 8 x 18 ist geschätzt bzw. hochgerechnet weil man nirgendwo dafür eine Gewichtsangabe findet🙁

Edit: Schöne Felge und in 8 x 18 für 97-100 € auch sehr günstig😁

Ich hab 8x18, Gewicht laut ABE in 5x108 ET45 ca. 10,415 kg unlackiert.
Ich weiß nicht wo Du die Gewichtsangaben her hast, ich beziehe mich auf die offizielle ABE.
Lass für den Lack noch mal nen halbes Kilo dazukommen, dann wiegt die in 8x18 vielleicht 11kg.

Edit: hier der Link zur ABE...
http://files.pneu.jfnet.de/abe/Y%20-%20Y%2080837_18_abe.pdf

Ähnliche Themen

Auf der Seite von Onlinereader etc.werden die Gewichte angegeben.
Aber auch egal...letztendlich leichter wie die Seatfelgen und keine 14-15 KG Trümmer🙂

http://www.alufelgen-hai.de/alufelgen_details.php?p_id=76918

Ja genau, leichter wie die Serienräder sind die allemal, hatte leider keine Wage zur Hand sonst hätte ich mal nachgewogen vor der Montage.
Ich finde die Borbet Y auch deshalb sehr interessant, da sie ohne Zentrierring erhältlich sind, nicht eingetragen werden müssen und mit den Serienschrauben montiert werden.
Also ideal für Leute wie mich, die nicht soviel Geld ausgeben und einfach nur umstecken möchten 😁

Yup... hatten wir ja schon einige Seiten vorher festgestellt🙂

R3H3 in 8X18 ET 45 mit Dunlop Winter Sport 5.
1x auf unserem Cupra SC und
1x auf unseren FR Kombi

Das Gewicht der Cupra Serienbereifung liegt mit den Pirellis bei 22,2 kg (nach 1500km).
Die Winterräder bringen es auf 19,6 pro Rad.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Zachi79 schrieb am 5. November 2017 um 08:49:02 Uhr:


Auf meinem 4Drive sind jetzt auch die Borbet Y montiert

Hier nochmal ein Detailbild der Felge...in echt schaut die Felge deutlich "plastischer" aus 😁

20171107-080733

Ich habe mich für die 18“ Serienfelgenvariante entschieden für den Winter. Mag die Felgen optisch sogar lieber als die 19“ Serienfelgen nur n bisschen klein 😛

Meine Winterräder sind auch endlich drauf und beim Montieren fällt sofort das höhere Gewicht sehr deutlich auf:

Org. 300er mit 7mm Profil:
21,79kg
Motec MCR1 Nitro 8x18 8,9kg (649€) mit Continental WinterContact TS 850P 225/40 R18 92V XL (447€)
18,23kg.
Macht 274€ und -3,56kg pro Rad x 4.
Da finde ich die schweren Seat-Originale mit schlechteren Reifen deutlich zu teuer mit 285€+ im selben Format.
Der Komfortgewinn 19" zu 18" ist sehr deutlich (vielleicht auch durch das geringere Gewicht so deutlich?) und im Comfort-Modus ist der Unterschied zum 2017er Xcellence ST DCC nicht mehr so groß.

Img-20171107-wa0017
20171107-145821

Das Gewicht der Motec und den Reifen in 8 x 18 mit 225/40 R 18 Reifen wird genau passen, da die Felge 8,9 KG wiegt und der Reifen so zwischen 9 - 9,5 KG.

Die 21,79 KG für die 8 x 19 Felge mit 235/35 R 19 Reifen halte ich für ein Messfehler.
Ein Reifen in der Dimension wiegt zwischen 10 - 10,5 KG.... dann würde die normale 300er Cupra Felge so zwischen 11,29 - 11,79 KG wiegen...welches ich mir nicht vorstellen kann.
Diese ist normalerweise schwerer und geht in den Bereich von 14 KG......aber vielleicht hat Seat die neue Standard Cupra 300er Felge auch leichter gemacht....dann müsste die PP Felge ja noch leichter sein.

Vielleicht testest du das noch einmal und als Vergleich einmal mit einer Personenwaage.

Die Waage ist auf 10 Gramm genau und stimmte bislang immer. (wiege sonst meinen Rucksack damit und ist der nicht mindestens 15,0kg schwer wären 12km umsonst 😉). Bei dem Rad schwankte sie zwischen 21,79 und 21,80.
Mit dem Pirelli Reifen mit 3000km weniger wurde die Felge hier im thread schon mit 22,2kg gemessen, ein paar Beiträge weiter oben 😉
Nur weil Performance dran steht müssen die Felgen vom PP ja nicht zwingend leichter sein.

Zitat:

@Blizzard86 schrieb am 14. November 2017 um 19:51:45 Uhr:


Die Waage ist auf 10 Gramm genau und stimmte bislang immer. (wiege sonst meinen Rucksack damit und ist der nicht mindestens 15,0kg schwer wären 12km umsonst 😉). Bei dem Rad schwankte sie zwischen 21,79 und 21,80.
Mit dem Pirelli Reifen mit 3000km weniger wurde die Felge hier im thread schon mit 22,2kg gemessen, ein paar Beiträge weiter oben 😉
Nur weil Performance dran steht müssen die Felgen vom PP ja nicht zwingend leichter sein.

Mit Personenwaage gemessen 😉

OK... die alten Cuprafelgen 280/290 hatten so um die 14.5 KG und die alten PP Felgen 12.5 KG.
Dann sind die 300er doch leichter geworden.
14.5 zu 11.8 = 2.7 KG weniger.
Damit wiegt diese Felge sogar 0.7 KG weniger wie die alte PP Felge.
Bin gespannt was dann die neue 300er PP Felge wiegt.
Alles sehr erfreulich das Seat beim 300er Cupra nicht mehr diese Gewichtstrümmer verbaut.
Sehr nice😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen