Cupra 280 Verbrauch
Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km
Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)
Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter
Das ist mehr, als erwartet
Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?
Beste Antwort im Thema
Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁
756 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denyo96
In der Tat ist er das 🙂
Und der Verbrauch dürfte ja mit der Zeit noch weiter runter gehen...Hat hier schon irgendjemand den Verbrauch selbst errechnet, ob das mit dem durch den Boardcomputer angegebenen Werten halbwegs übereinstimmt?
Mein BC besch***t um ca. 0,5l.
Wobei man auch nie genau rechnen kann, da der "Klick" der Zapfpistole nicht immer beim selben Füllstand kommt. Machmal schwappt ein Schluck Sprit hoch und die Säule schaltet einen Liter früher ab als das Mal davor. Von daher halte ich den BC für ausreichend genau 😉
Guten Abend Zusammen,
ist von Euch denn mittlerweile eigentlich mal jemand auf SUPER umgestiegen oder fahren alle noch ganz brav SUPER PLUS?
Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Mein Kumpel fährt mit seinem Golf 6R von Anfang an SUPER und hatte bisher keine Probleme.
BG
Jepp65 und Meinungsverstärker, danke für die Antworten! Das klingt doch sehr gut. Bei meinem alten Mazda 3 MPS konnte/musste man die Verbrauchsanzeige erstmal nachjustieren, also den Verbrauch manuell errechnen und anschließend die prozentuale Abweichung einprogrammieren.
@topo
Der Cupra verträgt Super ohne großartige Einschränkungen.Er kann sogar E10fahren.Nur da verliert man wohl einiges an Leistung, was aber erst in den oberen Drehzahlregionen auffällt.
Ähnliche Themen
Also wenn ich mir ein solches Fahrzeug zulege, dann gehört da auch der richtige und empfohlene Kraftstoff rein. Die 4 Cent zwischen Super und Super + machen jetzt auch nicht mehr so viel aus. Wenn ich mir das nicht leisten kann, dann ist der Cupra wohl auch das falsche Fahrzeug. Das ist zumindest meine Meinung dazu. 😉
Vielleicht nicht die 4 Cent von Super auf SP aber die 16 Cent von Super auf Ultimate/VPower. Kam schon oft genug an eine Tanke, die kein SP hatte sondern nur den Premium-Mist.
Und warum sollte man beim Cupra nicht sparen wollen? Wir haben uns doch gerade für dieses Auto entschieden, um zu sparen da Golf R und S3 unverhältnismäßig teurer wären. Der Cupra ist nunmal ein Sparauto und alles andere als Premium oder hochklassig... Sorry, deine Aussage passt zu einem Porsche Turbo aber nicht zu einem 30.000€ Seat 😉
Zum wirklichen Sparen taugt ein TDI, aber kein 280 PS Benziner. 😉
Wenn als Kraftstoff 98 Oktan gefordert werden, dann gehört eben kein 95 Oktan Kraftstoff in den Tank. Das ist meine Ansicht. Ihr könnt gern anderer Meinung sein. 🙂
(Übrigens kostet Ultimate 8 Cent mehr als Super, keine 16 Cent.)
Gut, dass kein SP gefordert wird, sondern nur empfohlen. Das ist ein kleiner Unterschied. Im Zweifelsfall tanke ich auch E10... das ist nämlich genau so freigegeben.
Aber gut, ich habe zu meinem Auto eh ein anderes Verhältnis. Ist ein reiner Gebrauchsgegenstand. Wer sein Auto hingegen besser behandelt als seine Frau darf natürlich auch den Krümmer von innen vergolden und Ultimate 500 tanken 😁
Der Motor verkraftet den Super95 bzw E10 Sprit ohne Probleme. Wenn man aber immer und zu jeder Zeit die volle Leistung abrufbar bereit stehen haben möchte, muss da S+ 98 rein.
Mein ex GTI war ab Werk auf 95 ausgelegt, nach Tuning auf 260PS wurden 98 Oktan für die volle Leistung empfohlen. Auf Langstrecken hingegen, wo es absehbar war das ich den Tank in den nächsten 4-5 Std leer fahre, haben mir aber auch hier 95 Oktan genügt.
Zum stumpfen rollen mit 120-180km/h auf der Autobahn braucht es schließlich keine 260 ... 280 oder 300 PS. Man kann also durchaus auch mal Situationsbezogen tanken, ohne dem Motor zu schaden😉
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
Guten Abend Zusammen,ist von Euch denn mittlerweile eigentlich mal jemand auf SUPER umgestiegen oder fahren alle noch ganz brav SUPER PLUS?
Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Mein Kumpel fährt mit seinem Golf 6R von Anfang an SUPER und hatte bisher keine Probleme.
BG
ausschließlich Super+, außer ich komme nicht dran vorbei bei ARAL zu halten (eigentlich meide ich die großen Konzerne) und die haben mal wieder kein Super+, dann kommt die Premium-Plörre rein...für die eine Füllung macht das auch nicht wirklich nen Unterschied. Also wenn es sich vermeiden lässt kein Super & E10 verweigere ich aus Prinzip...das hat nichtmal meine 50PS-Möhre gesehen.
beim Rocco R bin ich auch mal ne zeitlang von Super+ auf Super umgestiegen und konnte auch nichts negatives feststellen, allerdings - genauso wie beim Golf 6 R - wurde damals Super+ nicht offiziell empfohlen und das sieht beim Cupra jetzt anders aus, also kommt auch mind. Super+ rein 😉
😉
bei Spritmonitor sehen das einige Cupra-Besitzer wohl anders - manche kippen ausschließlich Super rein, manche hauptsächlich Super und ab und an Super+/Premium und einer kippt alles rein, also zwischen Super/Super+ auch E10 😁
Rein kommt, was das Auto fahren lässt.
Die letzte Tankfüllung waren bei mir knapp 46l Super. Subjektiv beschleunigt er genau so schnell. Aber da bin ich zu wenig "Experte" um eine Unterschied zu spüren. Objektiv kann ich aber sagen, dass er auch damit exakt 273km/h nach Tacho fährt (wie mit SP). Möglicherweise ist der Verbrauch mit Super höher. Das kann schon sein. Technisch gesehen macht es jedenfalls nichts aus... wie auch...?
@hicky
was machst du dich denn über andere lustig??Lass doch jeden tanken,was er will.Nur weil du das Geld hast und den teuren Sprit einfüllen kannst,heisst das nicht,dass es andere auch können.Und nein,der Cupra ist dazu nicht das falsche Auto,wenn man wenig Geld hat.Ich für meinen Teil fahre immer Super+.Würde aber niemals Ultimate oder son Mist tanken,dann lieber Super,wenn es sein muss.Das überteuerte Zeug taugt nur genauso viel wie anderer Sprit.Da werden nur die Leute verarscht und das Geld aus der Tasche gezogen,mehr nicht.Darüber könnte ich mich amüsieren,dass es Leute gibt,die darauf reinfallen.Aber ich stehe auch dazu:Jeder soll das Tanken,was er will.
Und das auch noch völlig wertungsfrei.😉
das war kein lustig machen, sondern lediglich eine Feststellung 😉 wie gesagt von dem Premium-Zeugs halte ich auch nicht viel...kommt halt nur rein wenn keine NoName-Tanke in Sicht ist und es kein Super+ gibt...in DE merkt man den Unterschied Super/Super+ wahrscheinlih eh nicht so stark, weil hier Super schon recht nah an die 98 Oktan rankommt.