Cupra 280 Verbrauch
Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km
Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)
Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter
Das ist mehr, als erwartet
Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?
Beste Antwort im Thema
Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁
756 Antworten
Zitat:
@larsvaider schrieb am 15. August 2017 um 19:02:05 Uhr:
+12 l 50% Landstraße 50% Autobahn
Hey, du rückst mir auf die Pelle mit deinem Verbrauch🙂
Nutzt ihn aber auch ordentlich😁
Langzeit 9,2l in Moment, Tendenz fallend.
Anfangs immer 10.xl die ersten 5.000km, nach dem Winter auf Sommerreifen paar mal die 9,5l geknackt und mittlerweile schwankt dieser zwischen 8,8-9,2l.
Liegt vielleicht auch daran, dass mir mittlerweile langweilig wird, immer 250+ km/h auf der Autobahn zu fahren. Das spart schon viel Sprit. Im Moment hab ich mehr Spaß an kurzen Sprints oder ein, zwei Minuten mal fliegen lassen und dann gemütlich weiter fahren wenn man durch den Vordermann ausgebremst wird.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 15. August 2017 um 20:13:44 Uhr:
Zitat:
@larsvaider schrieb am 15. August 2017 um 19:02:05 Uhr:
+12 l 50% Landstraße 50% AutobahnHey, du rückst mir auf die Pelle mit deinem Verbrauch🙂
Nutzt ihn aber auch ordentlich😁
Seid dem Neuen Mapping saugt der Löwe kleine Kinder durch den Tank ;-)
Könnte wohl bei entsprechender Fahrweise den Spritverbrauch zur OEM noch verringern, aber es macht keinen Sinn sich dagegen zu wehren... es macht viel zu viel Spass :-)
Ähnliche Themen
Geht mir auch so...habe einfach keinen ruhigen Gaspedalfuss😁
Die Leistung muss ich einfach abrufen 🙂
Zitat:
@Hantelbank schrieb am 15. August 2017 um 21:11:30 Uhr:
Langzeit 9,2l in Moment, Tendenz fallend.Anfangs immer 10.xl die ersten 5.000km, nach dem Winter auf Sommerreifen paar mal die 9,5l geknackt und mittlerweile schwankt dieser zwischen 8,8-9,2l.
Liegt vielleicht auch daran, dass mir mittlerweile langweilig wird, immer 250+ km/h auf der Autobahn zu fahren. Das spart schon viel Sprit. Im Moment hab ich mehr Spaß an kurzen Sprints oder ein, zwei Minuten mal fliegen lassen und dann gemütlich weiter fahren wenn man durch den Vordermann ausgebremst wird.
Hehe... kommt mir bekannt vor. Irgendwann ist die Luft raus, ständig die Leistung in Anspruch zu nehmen. Spätestens dann sinkt der Langzeitverbrauch😁
Das ist dann normalerweise der Zeitpunkt, über ein neues Auto nachzudenken. Nur welcher..? Handschalter, Kompaktklasse, gern wieder Allrad, und schneller als Status Quo ..... Hmmmm?
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 20. August 2017 um 13:39:22 Uhr:
Ihr gebt aber schnell auf 🙁
Mir macht es immer noch Spaß.... jeden Tag mehr.
Das hat nix mit aufgeben zu tun.
Mein letztes Motorrad hatte ich aus genau den gleichen Gründen verkauft. Es wurde mir am Ende schnell langweilig ständig die Fahrleistungen abzurufen und wie irre voll durchzubeschleunigen. Und auf der Autobahn 250++ zu fahren, ist erst Recht kein besonderer Reiz für mich. Sowas inflationiert für mich leider viel zu schnell.
Daher koste ich den Fahrspaß eher selten aus. Dafür aber umso intensiver, wenn ich einfach Mal Lust drauf habe.
Aktuell habe ich nen Hobel mit 435PS und 8,7 Liter Hubraum bei irgendwas um 1800-2000Nm Motordrehmoment aufm Hof stehen. 16to schwer. Das fetzt auch ... nur anders😁
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 16. November 2017 um 00:03:56 Uhr:
So kann’s auch mal laufen. Mein Heimweg am letzen Montag in Zahlen:
Wohl der Standard auf Deutschen Strassen im Feierabendverkehr... mit 300Ps im Stau... da könnte man ins "Lenkrad beissen" ;-)
Zitat:
@larsvaider schrieb am 27. November 2017 um 18:43:07 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 16. November 2017 um 00:03:56 Uhr:
So kann’s auch mal laufen. Mein Heimweg am letzen Montag in Zahlen:Wohl der Standard auf Deutschen Strassen im Feierabendverkehr... mit 300Ps im Stau... da könnte man ins "Lenkrad beissen" ;-)
Mein Standard ist es zum Glück nicht, sonst würde ich ganz sicher Bahn fahren. Die Strecke schaffe ich abends normalerweise in 15 Min., und dann steht da auch ne Acht vorne. 🙂
Nach fast vier Jahren im Dauereinsatz 10,5l/100km @ 340 PS
Durch die Leistungssteigerung wird nur noch SP getankt... leider...
Hier noch mal ein Beispiel am unteren Ende. Cupra 290, 5D, DSG, Motor auf Eco, Stadtbereich (Langzeit bin ich allerdings auf 9,5 ;-)