Cupra 280 Verbrauch
Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km
Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)
Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter
Das ist mehr, als erwartet
Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?
Beste Antwort im Thema
Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁
756 Antworten
Das Umfeld sah dann so aus, hat aber Laune gemacht und die Jungs waren echt entspannt mit mir und der Billigkutsche ;-)
LC hab ich am GTI damals 2 mal zum Spaß getestet. Das wars aber auch. Am Cupra bisher nicht ausprobiert. Kann da beim FWD auch keinen wirklichen Nutzen erkennen. Bis man die scharf gemacht hat sind 2 Ampelphasen rum 😁 😁.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 24. Juli 2016 um 22:37:41 Uhr:
Ich kann euch nur empfehlen die LC möglichst nicht zu benutzen, besonders wenn man den Wagen einige Jahre und z. B. 200.000 KM fahren will!
Das DSG geht sonst zu früh in die Knie.... und die Reparatur kostet richtig Kohle.
Möchte nicht wissen, wie viele KM man normal mehr fahren kann, wenn man die LC nicht benutzt.
Schätze einmal bei ständiger oder häufiger Benutzung geht das DSG 50% eher kaputt.
Und diese Aktion verschleißt die Reifen auch ohne Ende🙁
Habe die LC beim Cupra auch noch nie genutzt weil ich mir davon auch nicht viel erwarte, es ist und bleibt ein Frontantrieb mit viel zu viel Drehmoment und Leistung, da würde eine LC nur helfen wenn sie aus der F1 kommt, mit genauer Anpassung des Drehmoments, Leistung, Ladedruckaufbau vor Start, genau Schlupfregelung ohne viel Bremseneinwirkung... sicher alles zu aufwendig. Alles das wir den Hobel dann doch nicht unter 5 Sekunden bringen.. was solls!
Weiß einer genauer zu erklären wie die LC beim Cupra funktionniert
Haha ich hab es ohne Anleitung versucht bei der Probefahrt und den Gang in die Bremsen gedrückt 🙁 hab ich aber in der gleichen Sekunde wieder frei gegeben als ich gemerkt hab, dass es so nicht funktioniert
Ähnliche Themen
Esp auf Sport (oder aus? So wars am GTI) und DSG auf S. Dann Bremse treten und voll auf den Pinsel. Die Drehzahl sollte sich dann etwa bei 3.500 einpendeln. 😉
So jedenfalls meine Erfahrung aus dem GTI.
Steht aber sicher auch im Handbuch. 😉
Mal wieder was neues von mir,
gestern spät abends noch 150 km auf der A8 gefahren.
Wenn man konstant zwischen 190 und 210 km/h fahren kann und nicht immer wieder bremsen und beschleunigen muss find ich 11,1 L/100 km ganz in Ordnung. 😉
nur mal n kurzer Erfahrungsbericht. Liege im Schnitt im mom bei 9,5 Litern.
Letzte Woche auf dem Weg an die See (ca. 2,5 Stunden Fahrt), Mix aus 75% Bundesstraße, 25% Autobahn ( max. 130 km/h wegen Verkehr), 2 Personen mit Gepäck für ne Woche, laut Anzeige 6,9 Liter. bin immernoch begeistert.
Meeeeh, das ist der niedrigste Cupra Verbrauch der mir bisher untergekommen ist - und das bei 80er Durchschnitt? Nur Berg runter? ;-)
Zitat:
@mk1290 schrieb am 4. September 2016 um 21:41:10 Uhr:
Autobahn und Landstraße in der Schweiz. 😉Da wird der Cupra zum Sparwunder 😁
Respekt! 🙂
Geht sogar noch niedriger unter 5 Liter, hatte ich vom Tauerntunnel in Richtung Salzburg, immer den Berg runter und dann so um die 80-90 KM/h.
Ich dachte immer der Motor wäre aus🙂
War da relativ viel Verkehr und man konnte nur auf der AB schleichen und der überwiegende Teil bergab und der Rest ohne Steigungen.
Hatte oben getankt und dann zeigte der BC danach, eine Reichweite von über 1000 KM an.
Dachte schon ich komme mit einer Tankfüllung (950 KM) nach Hause🙂
Bin an den Tag mit 7.5 Litern nach Hause gefahren, an der Grenze waren 8 KM Rückstau, dann Richtung Linz und dann ab von der AB über die Landstraße in Richtung Braunau und dann auf der Landstraße bis nach Regensburg.
Von den 950 KM insgesamt über 400 KM auf der Landstraße und der Rest auf der weiteren vollen BAB nach Hause.
Schnitt war nachher dann bei 70 KM/h.
15 Stunden Rückfahrt mit 1 Std. Pause, so etwas hatte ich auch noch nicht erlebt🙁