CuNi Bremsleitung... Eure Erfahrung?
Hallo,
ich habe bei mir die beiden Bremsleitungen unter dem Auto gegen welche aus Kupfer/Nickel getauscht.
Das ist jetzt ein halbes Jahr her und die halten auch echt gut. Liesen sich so biegen und auch gut verlegen.
Bis jetzt gab es keine Probleme! Hat denn hier auch wer welche und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Zusätzlich habe ich Vorne auch noch Stahlflex drin, die auch Eingetragen sind bei mir!
So viel ich weiß ist es auch nicht ganz Zulässig die zu verbauen. Da frage ich mich warum? Was soll passieren?
Werde meine wohl noch einmal mit Rostschutz einschmieren, dann fällt das auch nicht mehr auf.
Wie sind denn so eure Erfahrungswerte dazu?
Beste Antwort im Thema
Es gibt Neuigkeiten zum Thema: https://www.amz.de/gtue-erwirkt-abe-fuer-kunifer-bremsleitungen?...
23 Antworten
...hatte bisher bei keinem auto je probleme mit cunifer-leitungen. eventuell ist das in österreich kein problem?
gruss
Die letzten Unterlagen die ich habe sagen auch in D kein Problem.
Dieses komische Dokument handelt grossteilig um schneidringe. Die sollte man eh net verbauen.
Lustig find ich die Aussage beschädigt oder frisch ist no go aber alt verbaute schon. Widerspricht sich meines Erachtens.
Nebenbei steht in der PDF das es Ausnahmen gibt wo cunifer zulässig ist wie zb eine abe vorliegt oder wenn orginal so gab.
Moin
Gab's Autos mit cunifer bremsleitungen ab werk ?
Unter meinem Golf sind auch schneidringverbinder verbaut.
Leider weiß man nie wie ordentlich der Vorbestellung das erledigt hat.
Ich habe gelernt das diese Verbinder insofern ordentlich gearbeitet wurde die drückeuch aushalten.
Im Hydraulilbereich sind die Anforderungen noch höher
Ich verwende die schon länger weil sie nicht gammeln. Vorher habe ich bei "meiner" Prüfstelle vorgefühlt:
Solange ich keine Messingverschraubungen verwende ist er einverstanden.
Ähnliche Themen
wichtig ist halt ein ordentlicher bördel und gute überwurfmuttern. an der bremse muss sowieso sehr sorgfältig gearbeitet werden!
gruss
Eine Rückmeldung von mir mal.
Die Bremsleitungen sind jetzt 2 1/2 Jahre drunter und bis heute noch gar keine Probleme damit gehabt. Halten und sind dicht.
Gekauft hatte ich meine damals in der Bucht als fertigen Satz das man nicht mehr zuschneiden musste, auch die Muttern waren schon drauf. Hinbiegen wie man es haben will, anschließen und fertig.
Würde ich mir jedes mal wieder unters Auto tun.
Es gibt Neuigkeiten zum Thema: https://www.amz.de/gtue-erwirkt-abe-fuer-kunifer-bremsleitungen?...
Klingt gut. 4 1/2 Jahre sind meine jetzt drunter und bis heute keine Probleme. 😉
Aktuell steht das aber auch nur, komme irgendwie nicht dazu.