Cullmann FSE Generation 2 Problem mit Mikrofon

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich hab einen 8E Baujahr 2002 mit einer FSE von Cullmann (Handyaufnahme an der Schalttafel). Dafür hab ich seit Kurzem einen Adapter für Nokia 6210, 7110, 6310. Ich benutze ein älteres Nokia 7110 und es funktioniert eigentlich einwandfrei bis auf eine Kleinigkeit: Man hört mich nicht bzw. nur sehr leise am anderen Ende der Leitung. Ich kann den Gesprächspartner zwar sehr gut hören (über die Lautsprecher) aber er mich nicht. Wenn ich den Adapter inkl. Handy von der Vorrichtung abnehme und direkt am Ohr habe, dann geht es einwandfrei. Aber sobald er eingehakt ist, bin ich nur gaanz leise beim anderen zu hören. Liegt es am Mikrofon? Oder am System?

Kann mir da jemand helfen?

Greetz

Philippi

18 Antworten

Hallo,

ich würde sagen, es liegt am System. Bei mir wars genau anders rum. Hat der Freundliche behoben(Garantie).

Thomas

Okay,

allerdings hab ich das Auto gebraucht bekommen. Die FSE ist bei eBay gekauft. Krieg ich das dann trotzdem auf Garantie?

Greets

Fibo

Hallo,

was genau war denn schon im Auto? Ich habe mir nur noch den Adapter gekauft. Der (Haupt)- Rest war schon im Auto. Beim Garantiefall kommt es darauf an, wo der Fehler liegt. Ist es der Adapter dann übernimmt Audi natürlich keine. Liegt es an den verbauten Teilen im Auto, dann wird sicherlich auf Garantie gearbeitet, so es schon von Anfang an drin war und nicht von Dir nachgerüstet.

Thomas

Also die komplette Aufnahmetafel war schon drin. Ich hab ebenfalls nur den Adapter gekauft. Aber wenn die das übernehmen, wär natürlich super. Ich werd mich mal erkundigen. Weisst du noch, woran es genau gelegen hat?

Greets

Fibo

Ähnliche Themen

Hallo Fibo,

angeblich war es ein Kontaktproblem mit dem Kabelbaum am Radio. Genaues weiß ich nicht. Geplant waren 2 Tage Aufenthalt im Autohaus. Sie haben den Fehler aber schon am selben Tag gefunden.

Thomas

Grüßt euch,
ich hab auch n problem mit meinem Cullmann, habe das 6210 und die handy halterung in der mittalarmlene. mein problem ist das das handy sich bei einschalten der zündung einschaltet (ist ja auch ok 🙂 ), aber es schaltet sich nicht ab wenn ich die zündung auschalte. muss man da noch irgendwas eiinstellen oder könnte der Cullmann defekt sein!?

hab einen A4 TDI (9.2003)

Das Handy schaltet sich je nach Einstellung eine Stunde nach dem Ausschalten der Zündung automatisch ab.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Alex-HE


Grüßt euch,
ich hab auch n problem mit meinem Cullmann, habe das 6210 und die handy halterung in der mittalarmlene. mein problem ist das das handy sich bei einschalten der zündung einschaltet (ist ja auch ok 🙂 ), aber es schaltet sich nicht ab wenn ich die zündung auschalte. muss man da noch irgendwas eiinstellen oder könnte der Cullmann defekt sein!?

hab einen A4 TDI (9.2003)

Hallo,

ich kenne das auch nur so wie @diskus-thomas schon sagt dass das Handy nach eine bestimmte Zeit ausgeschaltet wird. Bei mir ist das nach 30 Minuten.

Gruss
Manius176

gibt es kein möglichkeit das handy schon früher auszuschalten? alsi mein alter Herr hat n 3er BMW und da ist es so, wenn das zündschlüssel abgezogen wird steht da"Mobiltelefon unbenutzt, schaltet ab!" warum geht das bei audi nicht?

Und Mobiltel. in der mittelarmkonsole ist der letzte scheiss, ist was zum totfahren....

Hallo Alex-HE,

Ich halte es für sehr sinnvoll, daß sich das Handy eben nicht gerade mit dem Abziehen des Zündschlüssels ausschaltet. Somit hat man wenigstens soviel Zeit mal zum Becker zu gehen ohne das Handy jedesmal wieder einschalten zu müssen!
Frag mal beim Freundlichen, ob man die Zeit bis zum Ausschalten auch einstellen kann, müßte gehen, glaube ich.

Zum Zweiten finde ich das Handy in der MAL sehr vorteilhaft. Erstens sieht es keiner, ich kann es also immer im Auto lassen ohne Angst haben zu müssen, daß es mir jemand klaut, und es stört nicht den Beifahrer.
Im übrigen hast Du während der Fahrt auch nicht am Handy rumzufummeln, ist verboten und wird mit 40 Euronen und einem Pünktchen bestraft😉😉😉.

Thomas

ne dafür hab ich ja mein normales handy das ich normaler weise in der tasche habe, das autotelefon ist halt nur dafür da das ich im auto über die freisprecheinrichtung tel. kann. hab ne multikart, wenn das autotelefon eingeschaltet ist gehen alle anrufe vorrangig auf Autotel. nur wenn es nicht ausschaltet, ich nicht mehr im oder am auto bin und mich dann jemand in der folgenden stunde darauf erreichen will, ist pups....

und sag mir mal wie ich n anruf annehmen will wenn ich wärend der fahrt nicht am tel. rum zufummeln habe?

ich habe die twincard von d1 t- mobile, da klingeln immer alle telefone.
Ich nehme die Gespräche über das MFL an. Das Handy brauche ich noch nicht mal zum Einschalten anfassen, denn das funktioniert über die Sprachsteuerung.

Thomas

ich will ja nicht wissen was du hast. ich will wissen wie ich MEIN problem mit MEINEM equipment löse.

Das hab ich Dir eigentlich schon geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Warum fühlst Du Dich gleich auf den Schlips getreten?

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen