Cullmann FSE Generation 2 Problem mit Mikrofon

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich hab einen 8E Baujahr 2002 mit einer FSE von Cullmann (Handyaufnahme an der Schalttafel). Dafür hab ich seit Kurzem einen Adapter für Nokia 6210, 7110, 6310. Ich benutze ein älteres Nokia 7110 und es funktioniert eigentlich einwandfrei bis auf eine Kleinigkeit: Man hört mich nicht bzw. nur sehr leise am anderen Ende der Leitung. Ich kann den Gesprächspartner zwar sehr gut hören (über die Lautsprecher) aber er mich nicht. Wenn ich den Adapter inkl. Handy von der Vorrichtung abnehme und direkt am Ohr habe, dann geht es einwandfrei. Aber sobald er eingehakt ist, bin ich nur gaanz leise beim anderen zu hören. Liegt es am Mikrofon? Oder am System?

Kann mir da jemand helfen?

Greetz

Philippi

18 Antworten

So Jungs,

jetzt will ich die Disskusison noch mal kurz auf das anfängliche Problem zurückführen:
Ich war beim Audihaus und dort hiess er erstmal: "Müssen wir danach suchen, das kostet erstmal." Je nachdem wie lange die suchen müssen, so viel kostet es dann. und die eigentlich Reparatur ist dann noch nicht geschehen... Die kostet natürlich noch mal extra. Aus dem Bauch raus würd ich auf einen dreistelligen Betrag tippen. Das ist too much! In der Zwischenzeit hat meine FSE allerdings mehr als ein Mal hervorragend funktioniert. Von daher frag ich mich, obs nicht einfach eine Art Wackelkontakt ist. Weiß wirklich keiner, wie ich evtl. mal den Kabelbaum am Radio hinten checken kann?

Für Antwort bin ich immer dankbar!

Greets

Fibo

P.S.😁as mit der langen Abschaltzeit hat mich auch schon genervt.

Hi Fibo.Ich bin auch aus BB. Du warst bestimmt beim Köge. auf der Hulb.Den kannst du vergessen. Geh mal nach Magstadt zum Steegmü... die wollen nicht wegen jedem Kram Euro`s.Die Abschaltzeit lässt sich aber nun mal nicht verringern.

Komm zwar aus BB aber bin zurzeit in München. Hier war ich bei Mahag. Aber trotzdem vielen Dank für den Tip! Werd mich mal beim Steegmüller sehen lassen...

Greetz

Fibo

Hallo!

Ich habe einen Audi S4 (8E) mit FSE der 2. Generation (BJ 07/2003)

Bei mir mit Halterung in der Mittelarmlehne.

Ich habe auch einen Adapter (mit Kabel) für das 6310(i) bzw. die Modelle 5110, 6110, 6130, 6150, 6210, 6310, 7110. Den Adapter würde ich bei Bedarf gegen eine kleine Gebühr abgeben, da ich seit 2 Jahren einen Adapter für das 6230i habe und das Auto in 2 Monaten verkauft wird.

Das Problem mit dem Mikro kenne ich aus der Zeit mit der Freisprecheinrichtung im VW Bus T4. Dort lag es an einem schlechten Kontakt zwischen Handy (6310i) und Adapter (!)

Ich hatte damals einfach mit Kontaktspray die Kontakte im Adapter gereinigt und dann war das Problem weg. Vielleicht hilft es auch bei Dir? Zusätzlich würde ich auch die Kontakte vom Stecker am Kabel reinigen. Kontaktspray gibt es für ein paar Euro überall zu kaufen.

In den 4 Jahren S4 hatte ich diese Probleme bis jetzt noch nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass die FSE in der Mittelarmlehne nicht so sehr verstaubt, wie die FSE an der Mittelkonsole.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen