Cubic Telecom
Hallo zusammen.
Hat jemand von Euch mal eine Telefonnummern von denen.
Meine Anfragen per Email beantworten die immer mit Standartantworten.
Danke.
Jolo1956
207 Antworten
Ohne Worte! Rechne mittlerweile nicht mehr mit einer Lösung in 2021 oder 2022.
Trauriges Highlight mit Cubic Telecom:
Ich schreibe so ca. 1x die Woche eine Erinnerungsmail an Cubic und frage ob es schon eine Lösung gibt.
Jetzt kam die die Antwort, dass man mir nicht helfen kann da ich kein Konto bei Cubic Telecom habe...
Ich glaube echt wir müssen mit der Sch... Fehlermeldung leben. 🙁
Nächste intelligente Antwort von Cubic.
"Unsere Techniker bestätigen, dass der Fahrzeugcomputer neu gestartet werden soll. Wir können es leider nicht für Sie vornehmen, da eine Fernverbindung zum Fahrzeug nötig wäre. Gehen Sie also bitte in eine VW-Werkstatt und bitten Sie um Restart des Geräts."
Was auch immer für einen Computer oder Gerät die meinen... 🙁
Überall nur noch Dilettanten. Frage mich, warum VW mit denen zusammenarbeitet. Ach ja, war wahrscheinlich der günstigste Anbieter der Dienstleistung...
Kurzes Update:
Folgende Mail habe ich von VW die Tage erhalten:
"Hallo Michael XXX,
wir beziehen uns auf Ihr Anliegen bezüglich der Benachrichtigung von Cubic Telekom und dem Datenvolumen.
Wir möchten uns für die verspätete Rückmeldung aufgrund eines hohen Auftragsvolumens entschuldigen.
Gerne möchten wir Sie dahingehend informieren, dass wir unsererseits einige Änderungen vorgenommen haben, die das Problem behoben haben. Bitte führen Sie einmal einen Neustart des Infotainmentsystems durch, indem Sie die Ein/Aus Taste für ungefähr 25 Sekunden gedrückt halten. Anschließend sollte die Benachrichtigung nicht mehr angezeigt werden.
Für weitere Fragen rund um unsere digitalen Dienste stehen wir Ihnen jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf die Vorgangsnummer 914837, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und allzeit eine gute Fahrt in Ihrem Volkswagen Golf."
Vielleicht war das das kleine Update welches die Tage bei allen ankam.
Und ihr könnt es sich schon denken...
Es hat NICHT geklappt. 🙁
Hab dann gleich wieder an den Support geschrieben.
gruss
Michael
So es geht weiter in der never ending Cubic Story....
in letzter Zeit hatte ich wieder einige Mails mit VW hin und her geschrieben und sogar extra für VW ein Video erstellt.
Heute kam dann ein Anruf in dem man mir mitteilte, dass - laut der Fachabteilung (man telefoniert ja immer mit irgendwelchen Call Center Menschen die nicht vom Fach sind) - diese DAUERHAFTE Meldung so konzipiert wurde. Ich sagte, dass ich mir das zu 1000% nicht vorstellen kann, dass diese Nachricht bei jedem mal Zündung einschalten so bewusst gewollt ist. Er solle das bitte nochmals mit der Fachabteilung hinterfragen. 2h später erneuter Anruf mir gleicher Info. Ich wollte das ganze dann bitte noch schriftlich von ihm haben.
Hier die Mail:
Hallo Michael XXX,
wir beziehen uns auf Ihr Anliegen hinsichtlich der Funktionalität Ihrer We Connect Dienste.
Nach Rücksprache mit unserer zuständigen Fachabteilung möchten wir Sie informieren, dass es sich hierbei nicht um ein Fehler der auftretet oder ein Problem das auftretet handelt, sondern es ist die Art und Weise, wie es konzipiert wurde und es soll sich wirklich so verhalten. Daher gibt es in diesem Fall leider nichts, was von unserer Seite aus getan werden kann.
Das ist doch wirklich ein Hammer!!!
Irgendwie komme ich mir da verarscht vor, wenn VW zuvor immer wieder schreibt, dass sie was gemacht haben und ich es nochmals testen soll.
Für mich klingt das eher nach :"wir haben keine Ahnung wie man es löst und verkaufen es einfach als Feature."
Einfach nur erbärmlich!!!!!
Da würde ich mal spaßeshalber nachfragen, warum Du Dich für diese Antwort mehrere Monate lang über Umwege mit der Fachabteilung auseinander setzen musstest, um am Ende gesagt zu bekommen, dass die Meldung so gewollt wäre. Das finde ich auch eine bodenlose Frechheit und dreiste Lüge, weil sie anscheinend einfach unfähig sind, die Meldung wieder dauerhaft zu löschen. Oder der Vertrag zwischen VW und Cubic sieht vor, dass die Golf Fahrer damit genervt werden sollen, um schön das überteuerte Datenvolumen zu kaufen. Wenn es denn wenigstens nicht zeitlich verfallen würde, wäre ich sogar bereit, einmalig das kleinste Paket zu ordern, damit die Meldung endlich verschwindet. Solche Kleinigkeiten setzen bei all den anderen Problemen noch dem Fass die Krone auf.
Dreist - wäre für mich ein Grund zur Reklamation... bei jedem Start damit genervt werden geht einfach gar nicht.
Wenn ich etwas teste, darf mir daraus doch kein Nachteil -> Zwang entstehen
ist einfach schlecht programmiert. Vielleicht hilft das in naher Zukunft kommende Update.
@Crash_Eddie natürlich hab ich eine Mail zurück geschrieben, warum bisher immer versucht wurde das Problem zu lösen und es nun einmal ein Feature und kein Bug ist. Bin auf die Antwort gespannt.
Ja wenn das Volumen nicht verfallen würde hätte ich es auch schon gekauft.
Aber die Preise sind einfach viel zu hoch.
Da bin ich auch gespannt drauf. Habe immer noch eine Anfrage dazu beim Support offen. Mal gucken, ob sie die mit derselben Ausrede auch noch vor Ende des Jahres schließen wollen...
Du musst wöchentlich Erinnerungsmails schreiben. Sonst tut sich da nix.
Ich für meinen Teil hatte es satt immer auf diese aufdringliche [1] am Display zu starren und hab' das Problem mal um 1 Jahr vertagt. Also wieder bei Cubic registriert und mir das Jahrespaket um 65€ gekauft, fast schon gespenstisch dass es hierbei keine Probleme gab und die Daten praktisch instantan im Auto verfügbar waren...
Habe mein Vorgehen dem VW-Support erläutert und um rasche Überweisung der 65€ auf mein Konto ersucht, war einfach neugierig wie sie reagieren 😉
Wurde dann zwei mal telefonisch von VW kontaktiert, was jedes Mal in einer endlosen Diskussion mündete. Dabei wurde seitens VW u.a. versucht die Schuld alleine auf Cubic Telekom zu schieben, oder mir zu erklären, dass die Fehlermeldung "normal" sei 😕 Und das nachdem man 5 Monate versucht hat den Fehler zu beheben, sogar alle möglichen Daten von Steuergeräten wurden über meinen Händler an VW übermittelt, und immer wieder kam er neuer Lösungsansatz, versuchen sie xy.
Letztendlich wurde mir dann die Verlängerung von "We Connect Plus" um 6 Monate als "Schadensersatz" angeboten welcher ich zustimmte.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass man bis November 22 klüger bei VW ist 🙄
Puh.. das ist natürlich auch nicht die "Lösung" die man sich erhofft hatte
Ich sag ja, die wollen die Tickets noch vor Ende des Jahres schließen. Heute bekam ich folgende Antwort, obwohl es noch nie um eine Meldung zum Webradio ging, sondern, dass das Datenvolumen aufgebraucht ist:
"vielen Dank für Ihren Hinweis zu der Benachrichtigung im Infotainment-System in Ihrem Volkswagen Golf und Ihre Geduld.
Der in Ihrem Fahrzeug vorhandene Dienst „Webradio“ kann nur genutzt werden, wenn eine Internetverbindung besteht, für welche Sie die Kosten übernehmen. Falls keine aktive Internetverbindung im Fahrzeug bereitgestellt wird, erscheint eine Benachrichtigung, dass das Webradio nicht verfügbar ist. Die Meldung erscheint beim Start des Fahrzeugs und unabhängig davon, ob Sie das Webradio aktiv angewählt haben oder nicht.
Sie lässt sich aktuell nur abstellen, indem Sie eine Datenverbindung für das Fahrzeug bereitstellen, beispielsweise über einen WLAN Hotspot (z. B. über Ihr Smartphone) oder wenn ein Datenvolumen bei unserem Mobilfunkpartner Cubic Telecom erworben wurde.
Unsere Experten arbeiten an einer Anpassung, sodass die Benachrichtigung nur noch dann erscheint, wenn Sie das Webradio nutzen wollen und dafür keine aktive Internetverbindung besteht. Aktuell können wir Ihnen aber leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann die Lösung verfügbar ist.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis."
Muss mir noch überlegen, was ich darauf zurückschreibe. Irgendwie wollen die es am anderen Ende einfach nicht kapieren...