CTRD 200Kw -- DDS anscheinend ausgefallen bei 0.33 L
Hallo Zusammen,
letzte Woche kam am Mittwoch der Hinweis zu regenerieren (zum ersten Mal überhaupt), das konnte ich problemlos machen, am Donnerstag kam dann aber die Motorleuchte.
Dazu zwei Fragen:
Sollte man sich vor dem Ersatz des Differenzdrucksensors erst um den DPF selbst kümmern bei 0.33l Beladung? KM aktuell bei 272T.
Wo genau ist beim 2016er mit 200Kw der Einbauort des Sensors?
Danke vorab und Gruß in die Runde.
2 Antworten
Kommt immer darauf an, was man ausgeben möchte, original DDS rein ist nicht viel Arbeit kostet nicht die Welt...
Ausgeben werde ich, was erforderlich ist. Die Frage zielte auf die Wahrscheinlichkeit ab, dass der DDS aufgrund der hohen DPF Beladung (max 0.36l) ursächlich defekt gegangen ist. Den DPF muss ich so oder so sehr bald machen, dann vielleicht kurzerhand beides jetzt erledigen und nicht erst den Sensor und in vielleicht 10 Wochen noch einen Sensor mit dem DPF.