CTR Radioaus- und einbau

Honda S 2000 AP1

da mir bis jetzt in einem anderem forum niemand richtig weiterhelfen konnte, probiere ich es mal hier ...

Wer hat schon mal in einem CTR ein vorhandenes Radio aus- und wieder eingebaut ? Wenn ja, wo fängt man an mit dem Ausbau ? Mein original Werksradio ist dort drin und ist festgeschraubt. Welches Teil von der Mittelkonsole muss zuerst weg ?

Mein Händler hat zu mir gesagt Einbau in der Werkstatt kostet maximal 100 Euro.

Was ist sinnvoller, selbst ist der Mann oder doch lieber latzen und nichts verschrammen, halter abbrechen und nerven sparen ?

13 Antworten

es kann mir doch keiner erzählen, dass von den 23 views niemand Ahnung hat ? :-p

Zitat:

Original geschrieben von STET


es kann mir doch keiner erzählen, dass von den 23 views niemand Ahnung hat ? :-p

...wurde diverse Male hier diskutiert, bin zu faul für Dich zu suchen 😁, aber auch ich habe meine Infos dazu gepostet.

ca. in der Mitte das für Dich wohl relevateste Foto....der Ausbau der kompletten Bedieneinheit 🙁
An die Schrauben rechts kommt man dann wie a.d. Abbildung zu sehen ran, wenn das Handschuhfach ausgebaut ist...die linke Seite ist mir derzeit auch noch fraglich 😁
http://type-r.de.vu/bilder/hifi/page_01.html

Bild 001.jpg zeigt den Schacht wie er bei Dir aussehen wird.
Vor Einbau eines Radios, musst Du ebenfalls noch die "DIN Schacht Radiovorbereitung" kaufen u. montieren!!

Halt uns mal auf dem Laufenden, wieviele Tage es gedauert hat.. 😁
Gruss
RoZis

Hi Rozis, danke für die Antwort. Habe auch den Beitrag aus dem Dezember gefunden. Also bei mir ist der Din-Schacht genau so wie Du ihn hast schon drin, nur halt mit Honda Radio.

Allerdings, wenn ich den Kommentar von bejoot mit den japanischen Armen lese, weiss ich, dass ich lieber 100 Euro investiere als meine eh schon strapazierten Nerven mit so einem Kram zu belasten ...

Nachtrag zum Radioausbau ... ich konnte es doch nicht lassen und habe mich dran probiert ...

also 2 Schrauben vom Handschuhfach gelöst und Handschufach rausgehebelt, mit einem laangen Schraubenzieher die 2 Schrauben vom Radio auf der rechten Seite gelöst und Glück gehabt, links war das Radio nicht verschraubt ! Ein kurzen Ruck und das Radio war draussen. Puh :-P . Dauer der Aktion ca. 20 Minuten, habe ehrlich gesagt nicht so auf die Uhr geschaut. Neues Radio einbauen dürfte auch nur noch 10 Minuten dauern, allerdings wieder mal mein Lieblingsthema beim Radioeinbau, ADAPTER ! ... Egal ob Opel, Peugot oder Honda, in jeder Kiste sind die Anschlüsse anders und man braucht doch immer nen Adapter. Bin mal gespannt, ob mein Händler des Vertrauens sowas überhaupt hat ...

Fazit : 100 Euro gespart ...

Ähnliche Themen

steht doch auch unter
Abschnitt 1.0.2.3. in der Werkstattanweisung Radioeinbau:
Steht kein Monteur mit japanischen Armen zur Verfügung, lassen Sie die 2 linken Schrauben einfach weg.

😁 😁

hatteste glück. bei meinem civic waren die beiden linken schrauben ebenfalls dran... rechts kommt man ja durchs handschufach, aber links brichst du dir die arme und finger 😉

Aber bevor ich da jemand dran rumfummeln lasse und alles verkratzen lasse, mach ichs lieber selbst. hat durch die linken beiden Schrauben dementsprechend länger gedauert...hab keinen Japaner in meiner Nachbarschaft 😉

auf der linken seite hätte ich mich auch sehr schwer getan. Was mich immer und immer wieder wundert. Wieso denken die Hersteller eigentlich nie so richtig mit ? Egal ab Radioeinbau oder auch das Thema Türverkleidung und Boxen. Wieso gibts nicht schon serienmäßig einen Platz für Hochtöner ? Wieso wird nicht schon serienmäßig hochwertigste Kabel für die Boxen verlegt, etc. .. die Liste liese sich unendlich fortführen. Ich denke für einen geringen Mehrpreis an Herstellungskosten kann man schon einiges machen und vor allem die Kunden zufrieden stellen. Gestern habe ich bei meiner Schwester die Front Boxen eines Peugot 206 ausgebaut, ich konnte mir das LAchen nicht verkneifen , ich habe die Dinger nicht gewogen, aber geschätzte 400 gramm, was soll da an Sound ausser tröten und piepen rauskommen ? lol ...

Ja, gegen Radio-Diebe ist das Radio dann perfekt geschützt... wer bricht sich schon für die linken Schrauben die Finger (wenn man überhaupt entdeckt dass dort Schrauben sind). Aber für den Käufer ist das echt was fürn A.... man kann echt kaum was ändern, wenn man nicht das Auto komplett auseinander baut 😉

das Argument mit den Radiodieben bei einem Original Radio lasse ich soooo nicht gelten 😉 Wer klaut schon ein original Honda Radio ? Bei meinem neuen Radio mache ich mir da schon eher Gedanken ... 😁

..wetten Du lässt die linken Schrauben weg 😉 ?

beim einbau des neuen Radios hab ich sie auch weggelassen....nachdem ich eine versuchte festzuschrauben und sie in der Mittelkonsole verlor... ich hoffe sie macht keie Probleme indem sie irgendwo in wichtige Teile rutscht (Kupplung ist dort offen und sehr leicht zu verdrecken)...
Also aufpassen und keine Schrauben fallen lassen. Die findest du nie mehr wieder 😉

lol@Rozis ... für wahr, ich werde gar keine SChrauben an das neue Radio anbringen, soweit ich weiss hat mein neues Radio sowieso gar keine vorgesehen ... wieso auch ? wenn jemand wirklich ein Radio zocken will, der reiss auch die komplette Mittelkonsole raus, habe da schon die abenteuerlichsten Storys gehört ...

@robbilein
das mit dem Schrauben fallen lassen wäre mir beim rausschrauben auch fast passiert, musste halt meine Finger zur Hilfe nehmen und total vorsichtig rausdrehen, ansonsten wären sie im Honda Mittelkonsolen Nirwana gelandet .. auch hier Glück gehabt... 😁

Für die linken Schrauben nimmt man entweder eine flexible Verlängerung für die 1/4 Zoll- Knarre und macht das Lenkrad nach oben, das geht sehr gut.
Ich empfehle aber die Mittelkonsole auszubauen, das dauert blos 10 min. wenn man weiss wie und ist am saubersten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen