CTR macht klopfgeräusche

Honda S 2000 AP1

ich bins mal wieder

mir ist schon länger an meinem auto besonders wenn die strassen nass sind,ein seltsames poltern/klopfen an der rechten fahrzeugseite etwa hinterem stossdämpfer aufgefallen.es ist auf jedenfall kein aufgenommener strassenschmutz (steine,dreck) oder was ähnliches,wo gegen das radhaus knallt.kann das geräusch vielleicht von der feder wenn sie ein oder ausfedert kommen?das geräusch ist jedenfalls unabhängig von der geschwindigkeit,ist mir auch schon beim rückwärts fahren aufgefallen.

bin ich wieder mal der einzige wo dieses prob.hat??

;-))

gruß

25 Antworten

Ich hatte dies Gestern auf der linken Seite, nachdem ich eine Auffahrt runter gefahren bin.
Ich vermute hier eine Entspannung der Federlage im Gummiteller. Wenn man sein Federbein frisch montiert, kommt das ja auch öfter vor bis das ganze richtig sitzt.
Aber das sollte dann bei unserem CTR auf wenige Mal /1000Km begrenzt sein.

Gruss
RoZis

hattest du das geräusch schon öfters oder war es das erste mal bei dir?

Hi AGK,bei diesem "Prob" bist du nicht alleine *g*.
Dieses komische Geräusch kenne ich auch leider,speziell im Nassen und wenn es allgemein kälter wird tritt es bei mir auf.
Hatte ich auch schon im letzten Jahr,ich war damit auch schon mal bei meinem Händler,der aber nix finden konnte.
War mir aber es klar,denn das Geräusch kommt recht selten vor,manchmal tagelang nichts,und aus heiterem Himmel plötzlich 2,3mal hintereinander,sehr komisch.
Ist aber auch bei mir aus dem hinteren rechten Bereich.

wittiwatti

ist genau so,wie du es beschrieben hast,teilweise auch bei kälte und ab und zu aus "heiterem himmel"

Ähnliche Themen

schön das ich einmal ein problem (noch) nicht habe!!!
juhui.... freude herrscht......

bei meinem ctr hab ich in den nächsten 2wochen ein termin mit einem techniker von Honda (schweiz) welcher extra aus dem hauptsitz in genf (glaub ich) zu mir kommt...

hab lngsam meine nase voll...

der kann sich dann einnmal
- die abstehenden seitenschweller anschauen (AGK grüsst)
- schwarze Deckfarbe welche zum wiederholten mal abblättert von den Kunststoffteilen im innenraum
- heizungskabel lässt sich sehr schlecht einstellen, teilweise rastet er gar nicht mehr auf GANZ kalt nicht mehr ein, spickt immer zurück ( wurde bereits 2mal gemacht)
- die rostenden "bremssättel" kennt man ja bereits(leider geht da nichts auf garantie)
- spur welche die reifen einseitig abnutzt ist ja auch schon bekannt (mal schauen was er dazu meint)
- kratzender 2ter gang, teilweise im warmen zustand wie im kalten... lässt sich leider sehr schlecht reproduzieren...
- aber der oberhammer ist, dass ich nicht ohne das irgendwelche knack, knarz oder quitschgeraüsche beim anfahren,beschleunigen oder bremsen aus der lenkung kommen.... und zwar so laut das man sie sogarhört wenn die musik laüft und alle welche im auto sitzen mich fragen ob wir denn hier in einem traktor sitzen und ob wir es überhaupt bis zur nächsten garage schaffen....

grüsse an AGK
(welcher wohl die ganze zeit mit dem kopf genickt hat beim lesen von meinem posting!!! oder??)

cya

Habe das (die) selben Problems 🙁
Ich dachte das auch erst ... mit den Dom Federn / Verschraubungen oder wie die dinger heissen ...

Es stellte sich herraus das mein Sitz knarzt 🙂 *schluck*

@DemonLord
:lol
Bei so vielen Macken kann man schon mal überreagieren, das ging mir so mit der Kofferaumklappe; beim öffnen machte das immer "plapp..plappp.plappp..plaap"
Hier vermutete ich wütend eine verspannung im Scharnier (was teilweise auch wirklich vorkommt, nur halt markant lauter), doch es war nur die Ablage, die beim Öffnen "hüpft".

@AGK
Ja genau 5x würde ich sagen.
Gerne in 30er Zone, mit den entsprechenden Hübbeln oder beim Rangieren auf unebener Strasse...neulich einmal in langgestreckter Rechtskurve nach kurzem Einlenken beim Träumen 😉

Wer war denn das noch mit dem Geräusch, was nachher aus dem Lenkgestänge kam??

Gruss
RoZis

@ seth

woher weißt du das,daß ich beim lesem bei deiner post den kopf genickt habe? :-)))))))))))

also die probs mit dem abblättern des kunstoffes hatte ich einmal an der beifahrerverkleidung,wurde ohne wenn und aber ausgetauscht.

heizungskabel,da habe ich stellenweise bei der einstellung des reglers der düsen auf die scheibe das prob,das der regler ein stück wieder selbständig zurücksetzt.

2ter gang kratzt bei mir auch im warmen zustand.ist echt zum heulen...........

ich weiß nur,das ich in die kiste keinen euro für tuning oder sonstiges ausgeben werde.nur auf verschleißteile!!!!!!
meine meinung zu dem ctr kennt ihr ja.

seth,dir gehts ja genauso langsam wie mir,was die einstellung zu dem auto betrifft.grins.......

@rozis

ich hatte mal auf die geräusche aus der lenkung beim überfahren von kopfsteinpflaster,bahnübergänge angeschrieben.da die lenkung nicht gedämpft ist,sei dieses geräusch normal.es kommt aus höhe armaturenbrett bei dir oder?

Zitat:

Original geschrieben von AGK


ich hatte mal auf die geräusche aus der lenkung beim überfahren von kopfsteinpflaster,bahnübergänge angeschrieben.da die lenkung nicht gedämpft ist,sei dieses geräusch normal.es kommt aus höhe armaturenbrett bei dir oder?

so ein scheiss kann ich nicht hören, das sei normal vonwegen nicht gedämpfter lenkung...

fakt ist, am anfang waren die geräusche nicht da, sondern erst jetzt... also war sie am anfang besser gedämpft oder wie??

mal schauen was der techniker sagt....

ausserdem, ob porsche und konsortium auch mit ungedämpften lenkungen umherfahren und so geräusche machen, will ich mal sehen, die von porsche kommen ja auch nicht und sagen, das fahrwerk ist so hart und darum klappert es im auto....

nein, ich will hiermit nicht sagen honda ist so gut wie porsche, aber ich bezahle ein stolzen preis für ein produkt das von werk 3jahre garantie hat und funktionieren muss, und wenn die honda das nur garantieren können wenn der ctr 1000euro mehr kostet ist mir das scheissegal, ich bezahle 1000euro mehr... der preis am anfang ist mir soweit schnuppe.... ob ich jetzt 21000 euro bezahle beim kauf oder 22000euro.... er muss funktionieren.....

und diese geräusche gehören 100% por nicht dazu...

@AGK du weisst ich muss meinen schein abgeben für längere zeit, hab gedacht wäre die gelegenheit zum mein baby zu verkaufen, aber leider ist die liebe immer noch zu gross und werde ihn behalten, besonders als ich gelesen habe du wolltest dir eine Premiummarke zulegen, hab ich ein wenig bei audi und co. geschnüffelt...
geh mal unter audi tt schauen und seh dir wieviele motorschäden die haben, da ist mir die lust geradezu vergangen..... sieht bei bmw und mercedes leider nicht anders aus....

@ all könnt ihr bitte fotos machen von euren abstehenden schwellern!! und hier hinein posten, weil wenn der techniker kommt möchte ich ein paar fotos in der hinterhand haben, vonwegen ich sei ein einzelfall und so und ihm sei nicht bekannt..... und wenn ihr auch abbläternde stellen habt im innenraum bite auch, sowie von den rostenden bremssättel!!

wäre euch sehr dankbar!!

@AGK poste bitte einmal deine type r-nummer, würde mich umhauen wenn die im gleichen bereich wie meiner ist!!!

meine ist 08299

erst mal keep cool.....seth

meine type r nr.:19722 also weit weg von deiner

mit dem lenkungsgeräusch hatte ich rozis gemeint und nicht deine probs.was du für welche aus der lenkung hast weiß ich ja nicht.ich hatte das klopfen der lenkung von anfang an und gewisse andere hier auch

wenn einer hier rum fluchen kann dann bin ich es,ich hab doch hier die größte mistkarre von allen hier bekannten type r´s.

was zu den anderen prob verschiedener hersteller:ist mir auch bekannt,nur ich will wieder was gediegenes und keinen plastikbomber

bin wohl bald ebenbürtig mit dir, fehlt nur noch der rost...

ausserdem musste meine klima bereits desinfiziert werden weil sie gestunken hat wie ein klo....
und dann hatte ich irgendein scheppern der klimanlage weil sich im vorderraum irgendwelche schrauben gelösst haben musste auch noch behoben werden....

bin bereits wieder die ruhe selbst.... SMILE

genau, das der heizungsregler meisten wieder ein stück zurückspringt habe ich auch...

freu mich schon auf den techniker, mal schauen was er zu den einseitig abgelaufenen reifen sagt, sind eh am ende, darum kann er sie sich gerade noch anschauen bevor ich sie wechsle...

so ist brav,griiinssss

normaler weise sollten wir die hier die gleichen probs haben uns zusammen tun und gemeinsam was unternehmen,voraus gesetzt es würde zu einem erfolg führen.denn es kann nicht sein,das man für die viele kohle so eine mistkarre bekommt.

Zitat:

geh mal unter audi tt schauen und seh dir wieviele motorschäden die haben, da ist mir die lust geradezu vergangen..... sieht bei bmw und mercedes leider nicht anders aus....

@agk

das ist richtig, egal welches Forum, jede Marke hat so seine Macken, es gibt keine 100%ige Qualität mehr ... hier ein paar (aktuelle) Beispiele :

BMW : 330er mit ner riesigen Mängelliste
TT : viele Motorschäden, S3 ähnlich, nur nicht so heftig im Forum diskutiert
Audi Cabrio : Getriebeprobleme
Volvos S60R : statt 300 PS nur 240 PS oder so ähnlich

es gibt noch genug andere Beispiele, wo man denkt .."was ? fuer 50.000 Euro ein Auto gekauft, das duerfte doch eigentlich nicht sein .. " Problem ist einfach, es muss heutzutage schlichtweg alles schnell, effektiv und kostengünstig hergestellt werden und darunter leidet die Qualität ...

in Deinem speziellen Fall wäre ich persoenlich soweit den Haendler zu zwingen mir ein aduäquates Ersatzauto zur Verfuegung zu stellen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen