CRV-Sitzheizung: Wie schnell wird sie bei euch warm?

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo,

mal ne Frage: Wie schnell wird bei Euch der Ar***toaster (Sitzheizung) warm? Wenn ich in meinen kalten CR-V einsteige und die SH auf "high" stelle, dauert es bis zu einer viertel Stunde, bis der Sitz so langsam "lau" wird. Wirklich "high" wird sie eigentlich garnicht... 🙄

Ist das bei euch auch so oder sollte ich mal reklamieren...?

42 Antworten

ich hab zwar kein Thermometer zwischen Hintern und Sitz, aber wenn da 25 Grad nach 5 Minuten sind, dann ist doch das Heizproblem zum grössten Teil schon gelöst, oder?

Beim CR-V bin ich mir sicher, dass in 5 Minuten keine 25 Grad erreicht werden. Bei meinem jedenfalls ein unerfüllter Wunschtraum.

Hallo

Nach ca. 3Min. ist der Sitz warm und ich stelle auf low zurück.

Gruss, Höfi

Es soll Leute geben, die frieren bei 25 Grad und andere, die schwitzen bei 20 Grad. Was ich damit sagen will, die Wärme der Sitzheizung wird von jedem anders empfunden. Aufgrund des Vorgänger- Fzgs (nicht Honda) bin ich andere Temperaturen gewöhnt. Also alles subjektiv.

Ähnliche Themen

Ich habe es heute extra nochmal abgestoppt:

Es dauert ab Kaltstart (Aussentemperatur heute ca. 0 Grad) ziemlich genau 4 Minuten auf High bis die Heizung so warm ist, dass ich auf Low zurückschalten kann.

Hallo,

nach ca 1-2 min spürt wir eine leichte Erwärmung und nach ca 3 min schalten wir auf low zurück.
Vieleicht kommt es auf grund zu schlechter Baterieleisung zu schlechten Heizleistung. Siehe auch den Hinweis von Meister, mit höheren Drehzahlen
zu fahren - dies bringt eine höhere Bordspannung, zumindest wenn viele Verbrauer angeschlossen sind und die Sitzheizung ist ein Starkverbrauer.
Wir haben ein Benziner und haben eine 75 Ah Batterie. Original waren um die 55 Ah. Wäre jetzt interessant ob die mit den besseren Heizleistungen vielleicht Dieselfahrer sind ( von Hausaus mit größerer Baterie) und die mit schlechteren Heizleistungen Benziner sind.
Oder es besteht kein Zusammenhang?

Also bei meinem Diesel mit der 75 A-Batterie (BJ 08/08 geht das Aufheizen sehr schnell. Nach längstens zwei Kilometer Landstraße oder fünf Minuten wird der Sitz so warm, dass die Low-Schalterstellung völlig ausreicht.
Gruß ikey

Sollte doch mit der Battrie eigentlich nicht zu tun haben, im laufenden Betrieb sorg die Lichmaschine für die Spannung.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25


Sollte doch mit der Battrie eigentlich nicht zu tun haben, im laufenden Betrieb sorg die Lichmaschine für die Spannung.

Die Lichtmaschine erzeugt aber bei höheren Drehzahlen mehr Strom.

Zitat:

Original geschrieben von crvbine



Zitat:

Original geschrieben von Eddi25


Sollte doch mit der Battrie eigentlich nicht zu tun haben, im laufenden Betrieb sorg die Lichmaschine für die Spannung.
Die Lichtmaschine erzeugt aber bei höheren Drehzahlen mehr Strom.

Das stimmt natürlich.

Aber die Stärke der Batterie hat nichts mit dem aufheizen der Sitzheizung zu tun.

Den die Batterie ist nur eine Starterbatterie!

Guten Tag!

Auch ich hatte mit der Sitzheizung bisher keine Probleme (habe auch die Ledersitze), nach ca. 3 Minuten sind die Sitze angenehm warm.

Gruß,
SUV-Fahrer

PS:
Ich müsste jetzt allerdings nachsehen, welche Batterie mein Honda hat, das weiß ich wirklich nicht auswendig 😉 . Falls die Batteriestärke von Interesse sein sollte, schreib ich den Wert am Abend rein...

Hallo!

Bei meinem Executive habe ich das gleiche Problem mit der Sitzheizung.
Sie heizt sehr langsam auf und nach einiger Zeit regelt sie zurück sodas die Sitze fast wieder kalt werden.
Wenn man die Sitzheitzung in Betrieb nimmt hat man ja wohl meistens die Luftdüsen nach oben zu den Scheiben eingestellt.

Bitte haltet mich nicht für verrückt aber mir ist etwas aufgefallen was ich von euch gerne bestätigt haben will.
Wenn ich bei der Klimasteuerung den Modus Fussraum wähle, heizen die Sitze schnell auf und werden extrem warm, viel wärmer als sonst.

Habe das schon mehrmals ausprobiert und immer wieder das gleiche Ergebnis erhalten.

Oder alles nur Zufall?

Gruß

Denn schnell aufheizenden Sitz möchte ich auch ausprobieren. Dazu benötige ich aber die Einstellung der Klimaautomatik:
Temperaturwahl "hi" beidseitig ? / A/C on oder off ? / Umluft ein ? / Gebläseschalter auf voll ? / Luftstrom nur nach unten ?
Bei den von mir bisher probierten Einstellungen konnte das geschilderte schnelle und hohe Aufheizen der Sitzen nicht festgestellt werden. Aber vielleicht habe ich die richtige Einstellung der Klima noch nicht gefunden.

hi leute,

habe es heute bei mir getestet:
vom losfahren bis "ich merke wärme" hat es ca. 2min gedauert - das finde ich ok.
ob das mit der lüftung zusammenhängt, habe ich nicht getestet.
meine einstellung war, klima aus, temp auf 20 und auf die füße.

dass die klima auch wärme erzeugen soll dürfte ja bekannt sein. dafür darf die klima aber dann nicht aus sein.

Hi,

wenn das Auto wirklich kalt ist (auch innen unter 0C) braucht es um die 5 Minuten bis der Sitz ganz warm ist. Wenn ich merke das main Allerwertester warm wird, drehe ich gleich wieder ab. Da fahre ich ca. 300m davon in einer 30 km/h-Zone. Dann warte ich ca. 30 Sekunden bis ich auf der "Hauptstraße" mich einordnen kann. Dann wieder 500 m bis zur Ampel und dann wieder 700m bis zur nachsten Ampel. Somit komme ich nur in der Beschleunigungsphase auf 2000 U/min oder mehr. Meist gibt es auf der Strecke einen Stau, somit kann ich nicht den Motor mit höherer Drehzahl "warm machen"

LG Dieter

PS.: heute Früh war es so: Frontscheiben-Enteisungsstellung mit 20°C und Heckscheibenheizung an. Klimaanlage finde ich fies, denn wenn man mal das Gebläse auf OFF stellt und dann draufkommt das man vielleicht es doch lieber wärmer hätte und die Temp. auf z.B. 19C stellt, sowie das Gebläse auf die geringste Stufe, läuft automatisch die Klimaanlage mit. Bin nur durch Zufall draufgekommen. Seitdem haben sich auch meine Verbrauchswerte etwas gebessert. Daher schaue ich immer das A/C OFF an Display steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen