CRV liegengeblieben
So nachdem wir hier alle unsere Hondas in den letzten Beiträgen über den grünen Klee gelobt haben bekam ich heute einen erschütternden Anruf meiner Frau.
PANNE auf der Autobahn. ADAC schleppt ab. Fehler im Ansaugsystem. Vor Ort nichts zu sehen oder zu machen.
Ich hab so einen Hals. Das könnt Ihr Euch nicht vorstellen.
Beste Antwort im Thema
Ist ein Handschalter. Meine Frau fuhr. Ihrer Aussage nach nahm er kein Gas mehr an und pfeifte. Der Wagen wurde mittlerweile vom ADAC über 400km Heim gebracht und steht bei meinem HH auf dem Hof. Das war aber erst vor einer Stunde. Also gehts erst Morgen weiter. Er sprang zuletzt nicht mal mehr an und musste mit Seilwinde auf und abgeladen werden. Vielleicht sind das ja auch Schutzmechanismen um nicht noch mehr kaputt zu machen. Es bleibt also spannend und ich hab immernoch Hals. Aber sowas von.
30 Antworten
Hab heute aus Frust mein alten Hyundai geputzt und gewienert. Der darf jetzt in der Honda Garage übernachten der Gute.
Der Fehler kann dir bei allen anderen Marken auch passieren. Meine C Klasse hatte das zum Glueck nicht, aber zig andere hatten Probleme wie du. Das Internet ist voll damit. Nimms deinem Honda nicht uebel😉 der ist kein schlechtes Auto. Ich bin 3 mal liegen geblieben. 2x mit Citroen, einmal mit VW. Sowas passiert immer wieder. Schau mal auf der Autobahn was da manchmal fuer ,,Premium Marken'' auf dem Pannenstreifen stehen.
so, gerade wieder 3500km abgespult mit dem CR-V. Verbrauch vollgepackt mit Dachbox 7,2 l. So , wie es sich gehört. Super Diesel, der 1,6er. Auch die 38Grad in Südosteuropa hat er super vertragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@grpoe schrieb am 7. August 2017 um 19:52:45 Uhr:
Auch die 38Grad in Südosteuropa hat er super vertragen.
In Südosteuropa... fahren Dacia und Fiat super gut. Wenn Honda nach 36k km kann nicht mehr, dann weis ich auch nicht mehr.
Zitat:
@primax3 schrieb am 4. August 2017 um 16:06:07 Uhr:
So Update. Komme gerade vom HH. Es wurde ein armdicker Ansaugschlauch durchgerieben. So ein Murks. Kleine Ursache große Wirkung. Der ist tief unten verbaut. Hätte der ADAC Mann am Straßenrand keine Chance gehabt. Ist bestellt und wird Montag auf Garantie getauscht. Meinem Meister ist das Problem durchaus bekannt. Also ist es ein Produktionsfehler. Irgendsoeine Metallnase an der Schlauchschelle ist der Übeltäter. Also checkt Eure Diesel.Aufgetreten nach 2 Jahren und 35Tkm.
hi,
damit wir unsere diesel mal nach dem teils bekannten fehler überprüfen könnten, müsstest du uns schon genau sagen, wo was ist bzw. idealerweise mal ein bild damit posten oder zumindest die stelle eingrenzen, die man prüfen soll.
war es der schlauch zum ladeluftkühler oder der davon zum motor?
Ich hoffe das er Morgen fertig wird. Da kann ich ein Foto machen. Wenn es noch zu sehen ist. Da musste auf der rechten Seite ganz schön was abgebaut werden.
ok, danke schon mal.
mit rechte seite mienst du hoffentlich die linke fahrzeugseite oder wirklich die rechte?? denn der llk ist links....
Zitat:
@BravoI schrieb am 7. August 2017 um 20:27:48 Uhr:
Zitat:
@grpoe schrieb am 7. August 2017 um 19:52:45 Uhr:
Auch die 38Grad in Südosteuropa hat er super vertragen.In Südosteuropa... fahren Dacia und Fiat super gut. Wenn Honda nach 36k km kann nicht mehr, dann weis ich auch nicht mehr.
habe viele viele hondas gesehen in südosteuropa, mehr als hier. also so schlecht scheinen sie nicht zu sein.
Ja linke Seite. Ich hatte noch die Perspektive mit geöffneter Haube vor mir. Bilder vom Schlauch sind angehangen. Der HH muss das Corpus Delicti einsenden.
@groepoe
Wie soll ich Deinen Beitrag verstehen?
Zitat:
@grpoe schrieb am 8. August 2017 um 14:38:25 Uhr:
ich weiß auch nicht, warum man um jeden fliegenfurz son wind machen muss.
deutschland halt.
Naja, ich finde es schon verständlich wenn man sich über das Liegenbleiben eines fast neuen Wagens 400km von zu Hause ärgert. Da ist die problemlose Behebung ein kleiner Trost.
Ich hab mich auch schwarz geärgert, als ich 10km von zu Hause liegengeblieben bin, weil in meinem 23 Jahre alten Wagen der Kühler geplatzt ist. Das ist schon doof, dumm neben der Karre zu stehen
In einem " gesunden" Verhältnis sich zu ärgern, steht wohl jedem zu und ist ja auch verständlich. Die Marke dann direkt zu verteufeln, mit dem Vermerk so einen Schott nie wieder zu kaufen, total übertrieben!!
Früher hat man halt den frust am reifen ausgelassen, wenn man dagegen getreten hat....heute lässt den frust im Forum aus!!
So habe ich mich hier aber nicht geäußert! Ärgern tue ich mich schon aber den CRV zu verteufeln wurde mit keiner Silber erwähnt.