CRV liegengeblieben
So nachdem wir hier alle unsere Hondas in den letzten Beiträgen über den grünen Klee gelobt haben bekam ich heute einen erschütternden Anruf meiner Frau.
PANNE auf der Autobahn. ADAC schleppt ab. Fehler im Ansaugsystem. Vor Ort nichts zu sehen oder zu machen.
Ich hab so einen Hals. Das könnt Ihr Euch nicht vorstellen.
Beste Antwort im Thema
Ist ein Handschalter. Meine Frau fuhr. Ihrer Aussage nach nahm er kein Gas mehr an und pfeifte. Der Wagen wurde mittlerweile vom ADAC über 400km Heim gebracht und steht bei meinem HH auf dem Hof. Das war aber erst vor einer Stunde. Also gehts erst Morgen weiter. Er sprang zuletzt nicht mal mehr an und musste mit Seilwinde auf und abgeladen werden. Vielleicht sind das ja auch Schutzmechanismen um nicht noch mehr kaputt zu machen. Es bleibt also spannend und ich hab immernoch Hals. Aber sowas von.
30 Antworten
Oh...dachte Der grünen-klee- weihräucherungsthread ging nur über Benziner.!!
Ja, die Diesel sind wohl etwas anfälliger...
Leider...
Ähnliche Themen
Oh,ab sofort sind erstmal Signaturen Pflicht....🙂
Schreibe es doch einfach unauffällig mit in den Text,hat jeder was von
Wird auch mein letzter Diesel sein. Hatten auch schon Sack mit DPF Regeneration. Der ADAC kippt ihn bei meinem HH auf den Hof. Nächstes Jahr im Juni ist Zahltag. Da läuft die Halbe/Halbe Aktion aus. Dann heißt es abgeben oder weiterfahren. Aber erstmal abwarten was nun ist. Kann ja auch ein Marderschaden sein. Wäre nicht der Erste aber unwahrscheinlich da ausschließlich Garagenparker.
Kommt halt zur Unzeit, da wir in Urlaub mit dem Auto wollen. Aber auf meinen Elantra ist auch Verlass.
Da werde ich doch gleich hellhörig... Hat sich der Schaden irgendwie angekündigt? Hast Du eine Automatik?Gab es da Drehzahlschwankungen beim Einlegen der Fahrstufe?
Ist ein Handschalter. Meine Frau fuhr. Ihrer Aussage nach nahm er kein Gas mehr an und pfeifte. Der Wagen wurde mittlerweile vom ADAC über 400km Heim gebracht und steht bei meinem HH auf dem Hof. Das war aber erst vor einer Stunde. Also gehts erst Morgen weiter. Er sprang zuletzt nicht mal mehr an und musste mit Seilwinde auf und abgeladen werden. Vielleicht sind das ja auch Schutzmechanismen um nicht noch mehr kaputt zu machen. Es bleibt also spannend und ich hab immernoch Hals. Aber sowas von.
So Update. Komme gerade vom HH. Es wurde ein armdicker Ansaugschlauch durchgerieben. So ein Murks. Kleine Ursache große Wirkung. Der ist tief unten verbaut. Hätte der ADAC Mann am Straßenrand keine Chance gehabt. Ist bestellt und wird Montag auf Garantie getauscht. Meinem Meister ist das Problem durchaus bekannt. Also ist es ein Produktionsfehler. Irgendsoeine Metallnase an der Schlauchschelle ist der Übeltäter. Also checkt Eure Diesel.
Aufgetreten nach 2 Jahren und 35Tkm.
Was bin ich doch froh,den Benziner zu fahren,der schnurrt wie ne Katze .....
Aber mal gefragt,wenn es nen bekanntes Problem ist und schon anscheinend zu hauf aufgetreten ist,warum wird bei der Inspektion nicht ein besonderes Augenmerk auf das teil gelegt und warum lässt Honda es nicht tauschen ,damit der Kunde zufrieden ohne Störung fahren kann??
Zu Hauf habe ich nicht gesagt. Vielleicht ist es ein bekannter Fehler aber nur bei einer bestimmten Charge. Mein Meister hatte sowas angedeutet. Ist trotzdem bitter. Die Laufleistungen des BiTurbos dürften noch zu gering sein. Zumal er ja nur für Europa angeboten wird und hier ist der CRV nun nicht gerade der Platzhirsch.
Egal. Ich will den Vorfall nicht überdramatisieren. Mein Vertrauen in die Marke ist erschüttert aber nicht verloren. Ein Liegenbleiber ist halt der Worst Case im Autofahrerleben und da ist der CRV der Erste von meinen 6 Autos die ich bisher besaß.
Ach,Kopf hoch...
Der Fehler ist gefunden,beseitigt und jetzt geht der Honda Spaß los...
Ist schon ein verdammt geiles auto