CRV 2015 Facelift
http://www.motorvision.de/.../...-2015-erste-spy-shots-suv-170258.html
http://www.motorvision.de/.../...t-2015-erwischt-spy-shots-189572.html
Auch wenn er noch getarnt ist, lässt sich doch so einiges erahnen. Hinten wird der unlackerte Teil des Stossfängers wohl nicht mehr bis zur Kofferraumklappe gehen, vorne sehe ich Ähnlichkeiten mit dem Hyundai IX35. In 2-3 Wochen kriege ich mein 2014 Modell und ich glaube, das ist gut so.
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach:Zitat:
Original geschrieben von Captain_Hindsight
Wofür bräuchte man diesen unersetzbaren Hubraum?
150 PS aus 2,2 Liter beanspruchen den Motor sehr viel weniger, als 160 PS aus 1,6 Liter. Die Literleistung muss beim Winzling um ca. 46% (!) aufgeblasen werden, um die 160 PS zu erreichen. Das geht letztlich ganz sicher immer zu Lasten der Lebensdauer des Motors und der Nebenaggregate, denn der Hubraumzwerg muss mit aufwendiger Technik, höherem Ladedruck, schärferen Steuerzeiten und höheren Drehzahlen aufgeblasen werden um die geforderte Leistung zu erbringen.
Es entstehen thermische Probleme (hohe Literleistung }> hoher Kühlungsbedarf) nicht nur unter Last (Anhängerbetrieb, Steigungen), sondern auch im Stadtverkehr und Stop&Go und der Schaltbedarf steigt, da der Motor sich nicht wirklich untertourig fahren lässt, weil das nutzbare Drehzahlband keiner wird. Kupplung / Automatikwandler und Antriebsstrang werden stärker belastet und deren Verschleiß steigt.
Damit ändert sich die gesamte Motorcharakteristik und (Längs-)Fahrdynamik und die Unterhaltskosten werden entsprechend steigen!
Man muss kein Maschinenbaustudium absolviert haben, um zu verstehen, warum viel Leistung aus wenig Hubraum schlechter ist, als wenig Leistung aus viel Hubraum - aber es hilft...
Die aktuelle Invason der Dreizylinder mit weniger als einem Liter Hubraum ist eine Fehlentwicklung, die der politischen Korrektheit der stets lautstark jammernden Öko-Gutmenschen geschuldet ist und in eine technische Sackgasse führt, deren Kosten letztlich der Käufer über verringerte Lebensdauer und höhere Unterhaltskosten tragen muss.
Kurz zusammengefasst: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
125 Antworten
Ich habe für den 1,6 Liter Diesel-CRV in Elegance-Ausstattung mit Winterpaket knapp 5000 € Rabatt bekommen. Zusätzlich habe ich für meinen alten noch 2000 € über dem Schwacke-Preis erhalten, sodass sich der Nachlass auf knapp 7000 € aufsummiert. So, wie ich das verstanden habe, werden auch nur noch die Lagerbestände abverkauft. Neue "alte" Modelle werden laut Aussage meines Händlers schon nicht mehr produziert. Die Umstellung der Produktion nimmt ja auch einige Zeit in Anspruch. Außerdem werden ja auch für das Roll-Out wieder einige Fahrzeuge vorproduziert.
Zitat:
@mdis schrieb am 14. Januar 2015 um 07:26:27 Uhr:
HalloZitat:
@hondakarlchen schrieb am 13. Januar 2015 um 12:45:18 Uhr:
Hi Schneemann501.
Das Fahrzeug War schon vom Händler bestellt. War aber genau so konfiguriert wie ich es wollte. Beim EXE mit Navi und ein paar Zubehör Anbauteile ist ein 5 stelliger Betrag möglich.
meiner war auch zu einem 5 stelligen Preis zu haben. Die Frage ist: €10.000 oder €99.999. Auch glaube ich, daß sich in diesem Bereich sehr viele Auto tummeln.Grüße
Matthias
Moin
Die Frage von Schneemann501 war. : Wieviele unter Liste wird er gehandelt ?
Die Höhe des Rabattes kommt auch auf die Höhe des Listenpreises und damit der Ausstattung/Modellvariante ab. Einen CR-V in Comfortausstattung mit 2.0l Benziner für 25t€ wirst nicht mit 10000€ Rabatt bekommen, aber beim Exe Diesel AWD mit Automatik, Navi, SecurityPaket & Standheizung für knapp 46000€ Listenpreis werden 10000€ Nachlaß sicher nicht unmöglich sein. Rabatte sind deswegen in relativer Forum in einer %-Angabe in Abhängigkeit vom Listenpreis besser vergleichbar!
Im Beispiel der 10t€ von 46t€ wären das ca. 22-23% Nachlaß. Bei einem Modellwechsel wirklich ein realistischer Rabatt heutzutage. Demnach würden eben 22% von 25t€ Liste eben 5,5t€ Rabatt entsprechen.. Das könnte auch realistisch sein...
Zitat:
@Gotsche schrieb am 14. Januar 2015 um 11:00:28 Uhr:
Die Höhe des Rabattes kommt auch auf die Höhe des Listenpreises und damit der Ausstattung/Modellvariante ab. Einen CR-V in Comfortausstattung mit 2.0l Benziner für 25t€ wirst nicht mit 10000€ Rabatt bekommen, aber beim Exe Diesel AWD mit Automatik, Navi, SecurityPaket & Standheizung für knapp 46000€ Listenpreis werden 10000€ Nachlaß sicher nicht unmöglich sein. Rabatte sind deswegen in relativer Forum in einer %-Angabe in Abhängigkeit vom Listenpreis besser vergleichbar!
Genau so ist es. Man muss das prozentual und nicht absolut sehen. Für denselben Rabatt, den man für eine S-Klasse bekommen kann, kriegt man wahrscheinlich einen ganzen Smart 😉 Oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 14. Januar 2015 um 11:04:05 Uhr:
Genau so ist es. Man muss das prozentual und nicht absolut sehen. Für denselben Rabatt, den man für eine S-Klasse bekommen kann, kriegt man wahrscheinlich einen ganzen Smart 😉 Oder so.Zitat:
@Gotsche schrieb am 14. Januar 2015 um 11:00:28 Uhr:
Die Höhe des Rabattes kommt auch auf die Höhe des Listenpreises und damit der Ausstattung/Modellvariante ab. Einen CR-V in Comfortausstattung mit 2.0l Benziner für 25t€ wirst nicht mit 10000€ Rabatt bekommen, aber beim Exe Diesel AWD mit Automatik, Navi, SecurityPaket & Standheizung für knapp 46000€ Listenpreis werden 10000€ Nachlaß sicher nicht unmöglich sein. Rabatte sind deswegen in relativer Forum in einer %-Angabe in Abhängigkeit vom Listenpreis besser vergleichbar!
Warte nur, gleich kommt wer um die Ecke und versucht uns zu erklären, dass es nicht auf % ankommt, sondern um einen absoluten Preis. 😉
Zitat:
@Gotsche schrieb am 14. Januar 2015 um 11:06:37 Uhr:
Warte nur, gleich kommt wer um die Ecke und versucht uns zu erklären, dass es nicht auf % ankommt, sondern um einen absoluten Preis. 😉Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 14. Januar 2015 um 11:04:05 Uhr:
Genau so ist es. Man muss das prozentual und nicht absolut sehen. Für denselben Rabatt, den man für eine S-Klasse bekommen kann, kriegt man wahrscheinlich einen ganzen Smart 😉 Oder so.
Harte Euros wirken natürlich griffiger als schnöde Prozente 😁
http://www.focus.de/.../...r-zoff-im-suv-dschungelcamp_id_4416590.html
Zitat:
Der Innenraum hat gegenüber dem Vor-Facelift an Volumen zugenommen. Mit mehr Kopf- und Beinfreiheit, vor allem im Fond, ist der Honda CR-V ein fahrendes Raumwunder. Mit einem Gepäckraumvolumen von 589 Litern setzt er sogar die Benchmark seiner Klasse.
Häähhh? Wo will Honda bei einem Facelift hier Platz gewonnen haben? Sieht auch erst mal identisch zum Vorfacelift aus der Kofferraum...
neue Fahrzeuglänge 4.60m anstatt 4.57m? 3cm länger? Evtl. nur ne andere Stoßstange...
Zitat:
Verbaut hat Honda jetzt sein neues „Connect“- Infotaimentsystem mit einem sieben-Zoll großen Touchscreen. Es besticht durch eine leichte, klare und intuitive Bedienung. Die Navigationsanzeigen sind übersichtlich und das nächste Ziel ist in wenigen Schritten gesetzt. Wer möchte, kann wie auch im Skoda Fabia das „Mirror-Link“- System einsetzen, um die Inhalte des Smartphones auf dem Display zu spiegeln und zu bedienen.
Da bin ich dann schon ein wenig neidisch. Und vor allem 'intuitiv zu bedienen' von einer dt. Zeitung zu lesen, das ist mal selten.
Zitat:
Wir fuhren den 1,6 Liter-Diesel mit 160 PS und 350 Newtonmetern Drehmoment, in Kombination mit einer sanft schaltenden Neungangautomatik. Der neue Dieselmotor sorgt für ordentliches Vorankommen aus dem Drehzahlkeller und hat leichtes Spiel mit den recht üppigen 1658 Kilogramm Leergewicht.
lobende Worte auch hier (dank Biturbo?). AWD wird auch gelobt. Macht also grob 100kg weniger, als der 2.2l CR-V AWD. Über den Einsatz von hochfesten, aber leichteren Stählen und anderen Leichtbaumaterialien liest und findet man bei Honda recht wenig. Die Konkurenz is halt dank Leichbaumaterialien leichter...
http://www.arcor.de/.../...-i-DTEC-AWD--Der-Vordenker,content.html?...
Zitat:
Außerdem haben die Honda-Ingenieure im Zuge des Facelifts die Lenkung sowie das Fahrwerk leicht modifiziert. Ein wenig straffer und direkter geht es nun zu, ohne dass der CR-V zum harten Sportler mutiert wäre.
Oha, endlich mal etwas direkter um die Mittellage des Lenkrades?
9-Gang Automatik von ZF. Also das sollte denn auch mal gut sein.
Zitat:
Überhaupt setzen die Honda-Techniker auf Komfort. Die Dämmung wurde verbessert, auf dass es im Innerraum nun leiser zugeht. So lässt sich doch besser der Musik lauschen oder ein Telefonat führen.
Aha, auch hier mal endlich nachgebessert.
Nun ja. Vermutlich wird es Jahre dauern, bis ich damit mal ne Probefahrt machen könnte, da ich nur noch selten in meiner Werkstatt bin (eigentlich nur 1 mal pro Jahr).
@Gotsche
Du analysierst ja m.E. schon sehr exakt. Aber vor wenigen Tagen, schriebst Du:
"Und nen SUV is nicht wirklich mein Ding. Ich habs und fahr es zwar, gehe aber danach wieder auf nen Kombi oder Allroad/Allrad-Kombi zurück"
Ob ich ihn kaufen würde, steht auf einem anderen Blatt. Ich stelle halt fest, dass oft in den Faceliftmodellen wirklich tolle Verbesserungen, ob bei Mazda6, CR-V oder damals beim Accord CN2 Tourer, enthalten sind. Damals, 2005 interessierte ich mich für den Accord Tourer, hätte fast nen Kaufvertrag unterzeichnet, als ich eher zufällig im Internet eine Ankündigung des Facelifts ab Anfang 2006 fand. Hab dann noch weitere 4-5 Monate gewartet auf das Facelift und diese Entscheidung damals nie bereut.
Dass z.Bsp. die Lenkung (aktuell etwas zu indirekt um die Mittellage) und das Fahrwerk verbessert wird und die Dämmung im Innenraum verbessert wurde, neue Assistenten kommen und das neue Infotainmentsystem - alles interessant. Auf den neuen 1.6 Diesel wäre ich dagegen nicht so scharf.
Bist du dir sicher Gotsche? Ich nehme mal nur Zitate von dir hier im Forum vor Tagen. Allesamt nur Zitate von dir und noch etwas mehr:
(1) Ich kann, wenn ich ehrlich bin eine Marke, die nicht mal mehr die Mittelklasse abdeckt, in Zukunft leider nicht mehr ernst nehmen.
(2) Die Motorenpalette ist inzwischen so dünn geworden, dass es weh tut.
(3) Derzeit tendiere ich zu Volvo, wenn ich morgen auf der Suche nach nen Nachfolger wäre.
Grüsse
Ja die Motorenpalette umfasst auch nur noch 2 Motoren. Die Mittelklasse ist mit dem Accord entfallen und ein SUV werd ich mir auch nicht wieder kaufen. Warum sollte ich mich aber dann nicht für CR-V Facelift, Mazda6 Facelift oder etwa nen Subaru Outback interessieren? Ich les mir die Tests durch, wie übrigens auch die von VW (Passat), würde mir aber vermutlich eher keinen Passat kaufen wollen. Zwischen 'Interesse' und Kaufinteresse kann ich ganz gut unterscheiden. Da brauchst mir nicht so kommen! Und selbst, wenn ich mal lust auf ne Probefahrt mit dem 1.6l Diesel mit 160PS und Biturbo hätte, dann nicht, weil ich mir das Auto kaufen wollte.. Warum auch, ich fahr nen 1,5Jahre alten Wagen. Wozu sollte ich mir jetzt wieder nen Neuwagen holen?
Ich hole mir frühestens in 3-4Jahren mal was anderes. Und ja, ein Volvo könnte es durchaus werden, auch wenn selbst dort die 5 Zylinder verschwunden sein werden.
@Gotsche: Du machst auf mich den Eindruck, als würdest Du zu Deiner Entscheidung pro CR-V nie 100%ig stehen. Wenn man zufrieden ist mit seinem Fahrzeug bzw. mit seiner Kaufentscheidung, dann macht man sich nach gerade mal nem Jahr nicht schon wieder Gedanken über andere Hersteller und andere Autos. Dann fährt und genießt man einfach... 😉
Ich mach mir doch auch gar keine Gedanken den Hobel bald gegen was anderes zu Tauschen! Könnt Ihr nicht lesen? Ich schau halt desöfteren auch mal über den Tellerrand (oder im Falle CR-V Facelift in die Suppenschüssel zurück). Darf man sowas denn nicht mal Posten? Dann kann ich es auch ganz lassen und ich poste erst wieder in einigen Jahren was hier...
Übrigens, bobbymotsch - vermutlich wird man es mir eh wieder negativ ausgelegt, falls ich auch nur einen Satz in einem ganz bestimmten Thread eines anderen Forumteils (Du kannst es Dir sicherlich Denken) dazu schreiben würde. Also lasse ich es besser. 😉 Was solche Mängel angeht, so bin ich da zumindest mit dem CR-V und Honda völlig problemlos - fast langweilig. Zumindest diese Seite des CR-V und Hondas, das läßt sich nicht von der Hand weisen, muß man mögen.
Ich wusste gar nicht, dass man 100% zu seinem Auto stehen muss...
Davon abgesehen macht man es sich natürlich leichter, wenn man seine eigenen Entscheidungen nicht allzu kritisch dauernd hinterfragt 🙂
Ich muss z.B. nicht den Hersteller und seine Modellpolitik für die Weisheit letzter Schluss halten. Ich muss nicht mal den Hersteller gut finden, wenn mir ein Auto gefällt.
Hätte mir z.B. auch einen Passat vorstellen können, obwohl ich VW hasse 🙂 Wie die Pest 😁
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 21. Januar 2015 um 20:35:13 Uhr:
Ich wusste gar nicht, dass man 100% zu seinem Auto stehen muss...
Danke!
Zitat:
Hätte mir z.B. auch einen Passat vorstellen können, obwohl ich VW hasse 🙂 Wie die Pest 😁
Geht mir irgendwie genauso. Aber ob ich dieses zugegeben gute Fahrzeug dann zu kaufen über mich bringen könnte?! 😉 (Wahrscheinlich hält mich dann so ein zu arroganter VW-Verkäufer dann von meinem Vorhaben ab, wie schon einmal geschehen..)