1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Crossland & Frontera (2024)
  6. Crossland X - Automatik

Crossland X - Automatik

Opel Crossland (X) (C)

Hallo,

hat sich schon jemand einen Eindruck zur Automatik des Crossland X machen können?

Ich bin ihn am Wochenende probegefahren und er hat mir grundsätzlich gut gefallen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Automatik immer etwas verzögert auf das Gas reagiert. Aktuell habe ich eine alte Mercedes A-Klasse (A160CDI - Modellreihe W169), die trotz niedriger Motorisierung sehr unmittelbar das Gaspedal annimmt. Der Opel scheint mir vom Durchzug nicht schlecht - gemessen an der Motorisierung - aber eben ein klein wenig verzögert.

Wie seht ihr das?

Schöne Grüße aus Wien!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 23. April 2019 um 19:22:54 Uhr:


Es ist echt beeindruckend, wie jemand so konsequent bei diesen Modellen nach vermeintlichen Fehlern sucht.
Wir werden es zwar wohl nie erfahren, aber mich würde die persönliche Motivation schon interessieren.

Ich fahre nun seit 1.5 Jahren den Crossland x ultimate AT und bin sehr zufrieden.
Man sucht da einen Fehler bis man einen gefunden hat,aber man findet Keinen !!

84 weitere Antworten
84 Antworten

In der Schweiz gibt es zwar die Kombination 130PS Benziner und Automatik. Nur verrät auch dort die Preisliste noch nicht die Verbrauchswerte.
In der italienischen Preisliste vom Juli hat immer noch der 110PS Benziner die Automatik.
Besonders spannend ist die französische Preisliste: Da steht nämlich der 130 PS schon mit Automatik drin, nur die Verbrauchswerte können garantiert nicht stimmen. Aller Verbräuche sind deutlich höher, als bei der Schaltversion. Was bei der Automatik (siehe z.B. 2008) nicht stimmt. Außerdem passt dann der CO2 Ausstoß nicht. Und die Automatik wird den 130 PS Benziner im Spurt 0-100 nicht eine Sekunde langsamer machen, als den 110 PS Schalter. Also kann man diese Werte auch unbeachtet lassen. Opel hat es irgendwie raus, alle zu verwirren...

Preise Fr

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. Juli 2019 um 14:02:07 Uhr:


In der Schweiz gibt es zwar die Kombination 130PS Benziner und Automatik. Nur verrät auch dort die Preisliste noch nicht die Verbrauchswerte.
In der italienischen Preisliste vom Juli hat immer noch der 110PS Benziner die Automatik.
Besonders spannend ist die französische Preisliste: Da steht nämlich der 130 PS schon mit Automatik drin, nur die Verbrauchswerte können garantiert nicht stimmen. Aller Verbräuche sind deutlich höher, als bei der Schaltversion. Was bei der Automatik (siehe z.B. 2008) nicht stimmt. Außerdem passt dann der CO2 Ausstoß nicht. Und die Automatik wird den 130 PS Benziner im Spurt 0-100 nicht eine Sekunde langsamer machen, als den 110 PS Schalter. Also kann man diese Werte auch unbeachtet lassen. Opel hat es irgendwie raus, alle zu verwirren...

Selbstverständlich sind bei der Wandlerautomatik, die ich bei Opel außerordentlich schätze, die Verbrauchswerte höher als bei einem manuellen Getriebe. Doch die jetzige Verwirrung kommt nicht durch Opel zustande sondern durch den Gesetzgeber und durch die derzeitige CO2-Hysterie. So sind wie ich heute in einem Opelautohaus feststellen konnte die Crossland-Modelle mit Automatik in die schlechte Effizienzklasse E hineingerutscht (nach NEFZ waren es früher noch C).

WLTP ist ja nicht neu. Opel gehört zu den Herstellern, die bereits seit letztem Jahr auch die WLTP Verbrauchswerte in der Preisliste angeben. Das ist sehr hilfreich, denn diese Werte sind deutlich näher an der Realität.
Ob eine Automatik zwingend zu einem deutlich höheren Verbrauch führt, kann man so pauschal nicht sagen. Es kann Unterschiede zwischen Diesel und Benzin geben.

Zitat:

@206driver schrieb am 19. Juli 2019 um 19:39:54 Uhr:


WLTP ist ja nicht neu. Opel gehört zu den Herstellern, die bereits seit letztem Jahr auch die WLTP Verbrauchswerte in der Preisliste angeben. Das ist sehr hilfreich, denn diese Werte sind deutlich näher an der Realität.
Ob eine Automatik zwingend zu einem deutlich höheren Verbrauch führt, kann man so pauschal nicht sagen. Es kann Unterschiede zwischen Diesel und Benzin geben.

Doch die Wandlerautomatik führt zu einem höheren Verbrauch der auch von einigen Mitdiskutanten bestätigt wurde. Doch der Diesel führt zu einem deutlich geringeren CO2-Ausstoß, was auch der Grund dafür ist, dass momentan beim Crossland nur die Dieselmotoren mit Automatik (siehe Preisliste vom Juli 2019) bestellt werden können.

Meine Frau hatte sich heute in einem renommierten Opelautohaus Unterlagen über einen dort stehenden Crossland x mitgebracht und auf dem Datenblatt waren die CO2-Werte durchgestrichen mit der Bemerkung "ungültig". Darauf fragte sie einen dort schon seit vielen Jahren beschäftigten Verkaufsberater. Der meinte ziemlich genervt, sie solle sich bei der Zulassungsstelle informieren. Ich finde es ist ein Armutszeugnis, wenn von einem Verkäufer, der tagtäglich mit der Materie zu tun hat und die Beantwortung von Kundenfragen sein täglich Brot ist, eine solche dämliche Bemerkung von sich gibt.

Ähnliche Themen

Schaut euch die Preisliste vom 2008 an. Da seht ihr, wie mit der Automatik beim 130 PS der Verbrauch runter gegangen ist.

Zitat:

@Glogau schrieb am 19. Juli 2019 um 19:52:06 Uhr:


Doch die Wandlerautomatik führt zu einem höheren Verbrauch der auch von einigen Mitdiskutanten bestätigt wurde. Doch der Diesel führt zu einem deutlich geringeren CO2-Ausstoß, ....

Ich halte es teilweise für einen Mythos, dass eine Wandlerautomatik unbedingt zu einem spürbaren Mehrverbrauch führen soll. Schau doch einfach in die Preisliste des Grandland. Da kann man gut erkennen, dass der Unterschied beim 1.5 Diesel zwischen Handschalter und Automatik quasi nicht vorhanden ist. Das sieht beim kleinen Benziner anders aus. Da gibt es einen deutlichen Unterschied.

Und das mit dem "deutlich" geringeren CO2 Verbrauch ist teilweise auch ein Mythos. Obwohl sich der Verbrauch in l/100km oft deutlich unterscheidet, ist der Unterschied beim CO2 viel geringer. 1.2 Turbo und 1.5 Diesel liegen im Grandland als Handschalter gleichauf (bezogen auf CO2). Und beim Vergleich 1.6 Turbo und 2.0 Diesel liegt der Diesel gerade mal 4-5 Gramm vorne

Zitat:

@206driver schrieb am 20. Juli 2019 um 07:01:31 Uhr:



Zitat:

@Glogau schrieb am 19. Juli 2019 um 19:52:06 Uhr:


Doch die Wandlerautomatik führt zu einem höheren Verbrauch der auch von einigen Mitdiskutanten bestätigt wurde. Doch der Diesel führt zu einem deutlich geringeren CO2-Ausstoß, ....

Ich halte es teilweise für einen Mythos, dass eine Wandlerautomatik unbedingt zu einem spürbaren Mehrverbrauch führen soll. Schau doch einfach in die Preisliste des Grandland. Da kann man gut erkennen, dass der Unterschied beim 1.5 Diesel zwischen Handschalter und Automatik quasi nicht vorhanden ist. Das sieht beim kleinen Benziner anders aus. Da gibt es einen deutlichen Unterschied.
Und das mit dem "deutlich" geringeren CO2 Verbrauch ist teilweise auch ein Mythos. Obwohl sich der Verbrauch in l/100km oft deutlich unterscheidet, ist der Unterschied beim CO2 viel geringer. 1.2 Turbo und 1.5 Diesel liegen im Grandland als Handschalter gleichauf (bezogen auf CO2). Und beim Vergleich 1.6 Turbo und 2.0 Diesel liegt der Diesel gerade mal 4-5 Gramm vorne

Es besteht natürlich die Frage warum bezüglich des CO2-Ausstosses die modernen Diesel in der Regel in Effizienzklasse A eingestuft werden können und zum Beispiel der Crossland x Benziner mit Automatik in die katastrophale Effizienzklasse E?

Wen juckt die Effizienzklasse?

(Kühlschrank-)Label Gaffer/Käufer 😉

Zitat:

@Glogau schrieb am 20. Juli 2019 um 09:21:42 Uhr:


Es besteht natürlich die Frage warum ...

...du dich nicht an OPEL selbst wendest (?) - die Quelle all der Antworten auf deine Fragen !

Vielleicht weil die Kommunikationsmöglichkeit mit Opel, momentan bei mir zumindest, unter aller Kanone sind. Könnte man unter dem Begriff Ignoranz laufen lassen. Habe ich seit 1981 noch nie erlebt. Danke !

kommt immer auf einen eigenen versuch zu eigener sache an.

bzw. für was der hersteller kontaktiert werden kann und für was der FOH die Anlaufstelle ist.

Wenn Opel nicht kommunizieren möchte können Sie es wenigstens mitteilen. Eine automatisch generierter E-MAIL kann ja nicht alles sein. Ein Anruf bei der Hotline , ich vermute irgendwo in Ost Europa, empfinde ich als Kunden Beruhigungspuffer ohne wirklichen Nutzen.

Mach doch mal einen eigenen thread dazu auf, falls es ihn nicht schon gibt ?!

erfahrung mit dem CLX+Automatik ?

Die Antwort bezog sich auf Dein Kommentar , warum man sich nicht direkt an Opel wendet. Ich habe meinen Montags CLX gegen einen Astra K eingetauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen