Crossland Nachfolger - Frontera (2024)

Opel Frontera

Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...

...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...

..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.

Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!

Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...

743 Antworten

Keine Ahnung wo du geschaut hast, aber es gibt natürlich einen Bereich mit Opel Pressemitteilungen auf Deutsch:
https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 9. April 2024 um 09:21:04 Uhr:


Irgendwie erinnerten mich die Heckleuchten auch etwas an den Genesis GV70/80

Jaaaaaa, absolut!!! Und die S-Klasse W 221 vor dem Facelift.

Warum haben sie den Scheinwerfer nicht komplett gelassen. Die Winkelform hätte viel besser zum Opel-CI gepasst.

Zitat:

@206driver schrieb am 9. April 2024 um 09:28:20 Uhr:


Keine Ahnung wo du geschaut hast, aber es gibt natürlich einen Bereich mit Opel Pressemitteilungen auf Deutsch:
https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press

https://www.stellantis.com/en/news/press-releases

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 9. April 2024 um 09:29:31 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 9. April 2024 um 09:28:20 Uhr:


Keine Ahnung wo du geschaut hast, aber es gibt natürlich einen Bereich mit Opel Pressemitteilungen auf Deutsch:
https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press

https://www.stellantis.com/en/news/press-releases

Da guckste dann an der falschen Stelle. Da geht es wohl um die reinen Unternehmenswerte. Fahrzeugvorstellungen finde ich da (auf den ersten Blick) nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 9. April 2024 um 09:34:04 Uhr:



Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 9. April 2024 um 09:29:31 Uhr:


https://www.stellantis.com/en/news/press-releases


Da guckste dann an der falschen Stelle. Da geht es wohl um die reinen Unternehmenswerte. Fahrzeugvorstellungen finde ich da (auf den ersten Blick) nicht.

Ich würde eher sagen, Stellantis veröffentlicht es an der falschen Stelle. Wenn der Kunde unter "Stellantis.de" und "Opel.de" nichts findet, ist er wohl nicht schuld, sondern das Unternehmen. Ich habe geschrieben, dass ich bewusst laienhaft gesucht habe. So wie 95% der Menschen, die nicht alle Ritt lang in einem Opel-Forum abhängen. Dann liegt der Fehler meiner Ansicht nach nicht beim Kunden sondern beim Unternehmen. Sorry.

Eine Google-Suche nach "Opel Pressemitteilungen" führt direkt als ersten Treffer zu der von mir verlinkten Seite.

Screenshot-2024-04-09-at-09-40-09-opel-pressemitteilungen-google-suche

@OpelOhneDach wenn man „Opel Frontera“ googelt, bekommt man unter anderem die Modellseite auf der Opel-Website zu sehen.

Meistens werden die Modellseiten auch im Verlauf des Tages aktualisiert.

Zitat:

@206driver schrieb am 9. April 2024 um 09:42:15 Uhr:


Eine Google-Suche nach "Opel Pressemitteilungen" führt direkt als ersten Treffer zu der von mir verlinkten Seite.

Warum sollte ich als Standardkunde nach dem Wort "Pressemitteilungen" suchen? Du musst mal außerhalb der Opel-Bubble denken.

Habe gerade extra zwei Kollegen und eine Kollegin gefragt. Die würden bei Opel.de gucken. Stellantis kennen die gar nicht. Die meinten Opel gehört doch zu Peugeot.

Bei Opel.de gibt es keine Informationen zum kleinen SUV. Klappe zu, Affe tot.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 9. April 2024 um 09:47:38 Uhr:


Meistens werden die Modellseiten auch im Verlauf des Tages aktualisiert.

Tut mir leid, wer die Infos an die Presse rausgibt, und anschließend erst in aller Ruhe gedenkt seine eigene Website im Laufe des Tages zu aktualisieren, nachdem ein paar Käffchen getrunken und ein paar Wurstsemmeln gegessen wurden, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Langsam wird es lächerlich von deiner Seite aus. Eine Google-Suche nach "Opel Frontera" liefert als ersten Treffer die dt. Pressemitteilung und als zweiten Treffer die entsprechende Seite auf opel.de.
Hier direkt: https://www.opel.de/.../uebersicht.html

Screenshot-2024-04-09-at-09-55-20-opel-frontera-google-suche

Also meine Kollegen wissen nicht, dass es einen Opel namens Frontera geben wird. Wieso sollten sie also nach "Opel Frontera" suchen? 😁

Wie gesagt, du musst mal außerhalb der Opel-Bubble denken.

Die Front ist definitiv das Highlight am Fahrzeug und sieht stimmig aus.

Heck extrem schwierig. So wie es aussieht ist zwischen den beiden Leuchtelementen zur Trennung eine Art Kunstsoffteil dazwischen gesetzt. Möchte nicht wissen, wie das in Sachen Spaltmaßen aussieht. Alleine mit den Heckleuchten gibt es so viele Fugen, die zueinander passen müssen. Das gepaart mit dem Stellantis Kostendruck wird vermutlich großteils schlecht aussehen.
Schwer tue ich mir auch mit dem hinteren Dach. Diese beiden Wulste am Kofferaum passen null zum Opel Design „pure, reduced etc.“ Kein Heckspoiler wirkt heute inzwischen auch merkwürdig. Ist doch ein quick win in Sachen Aero.

Innenraum: Sehe ich es richtig, dass man noch nicht mal das neue Opel Lenkrad verwendet hat und die Tasten nun wieder anders sind. GM als schlechtes Beispiel in Sachen Variantenvielfalt aber aktuell auch wieder unfassbar viele Lenkradvarianten im Angebot. Corsa anders als Astra und Frontera. Zusätzlich scheinen die Lenkstockhebel nun auch wieder andere zu sein. Auch hier keine Konsistenz durch die Modellreihen. Ich frage mich inzwischen echt, ob solche Themen nicht mal diskutiert werden. Der Kunde soll doch in ein Opel einsteigen und ein Opel Gefühl haben. Aktuell sind die Elemente bei jedem neuen Modell anders. VW zeigt wie Konsistenz über Jahrzehnte aussieht.

Aber: Die Fahrzeugklasse an sich ist durchaus interessant. Kompakte Abmaße mit großem Innenraum. Auch wenn es hier eher ein (erweitertes) Badgeenigeering ist wie bei den Nutzfahrzeugen. Vermutlich muss man auch genau mit der Erwartungshaltung rangehen. Ich denke es entscheidet sich über den Preis.

@OpelOhneDach also man kann sich natürlich auch blöd anstellen, aber zur Not gibt man bei Google nur „Opel“ ein und klickt dann auf News - spätestens dann sieht man die aktuellen Informationen und auch den neuen Frontera.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 9. April 2024 um 09:28:36 Uhr:


Warum haben sie den Scheinwerfer nicht komplett gelassen. Die Winkelform hätte viel besser zum Opel-CI gepasst.

Durch die Leuchtengrafik wird der typische Opel-Haken analog zur Grafik des Tagfahrlichts vorn jedoch immer noch dargestellt.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 9. April 2024 um 09:25:22 Uhr:


Gerade mal online bewusst laienhaft Informationen gesucht.

Auf der Website von Opel: kein Hinweis auf den neuen Frontera.

Stellantis-Website: Gibt es nicht auf Deutsch. Auch nicht die Markenseite von Opel. Empfinde ich als mangelnde Wertschätzung bei einer "deutschen" Automarke. Außerdem auch kein Hinweis auf den Opel Frontera. Dann auf News und Press Releases: Auch kein Hinweis auf den neuen Frontera.

Absolut unprofessionell. Sowas gibt es bei BMW nicht.

Hier der Stellantis-Artikel auf Deutsch:

https://www.media.stellantis.com/.../...l-platz-der-neue-opel-frontera

Edit: schon gepostet worden

Ich würde es nicht als blöd bezeichnen. Meine Kollegen und Kolleginnen sind halt nicht wirklich besonders autointeressiert, so wie ein Großteil der Bevölkerung. Blöd sind die nicht. Die leisten hier gute Arbeit. 😁 Ich gehe ich einfach davon aus, wie ein autouninteressierter Mensch, der sich nicht in der Opel-Bubble befindet an Informationen kommt.

Klar wird Opel den Frontera irgendwann bewerben im TV und in den Printmedien und in ein paar Tagen wird man sicher auch was auf der Homepage finden. Aber ich finde ein professionelles Marketing am Release-Day sieht anders aus.

Wenn bei BMW (oder auch bei Audi, auch wenn ich kein Freund des VW-Konzerns bin) ein neues Modell veröffentlicht wird, sind alle öffentlichen Kanale synchronisiert. Meistens geht es sogar so weit, dass am Release-Day der Konfigurator live ist und ein echtes Fahrzeug für YouTuber und Co. bereitsteht.

Ähnliche Themen