Crossland Nachfolger - Frontera (2024)

Opel Frontera

Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...

...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...

..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.

Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!

Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...

743 Antworten

Anzeige ist raus 😁

Oh Mann! Front ist schön, Seite nett aber das Heck gefällt mir gar nicht vom ersten Moment her. Innen ist es gut, dass es wieder ein gänzlich anderes Cockpit als z.B. beim Bruder von Citroen gibt...

https://www.adac.de/.../

Die Kollegen aus der Presseabteilung sind auch schon früh wach. 😉

https://www.media.stellantis.com/.../...atz-der-neue-opel-frontera?...

Zitat:

@OpelEye schrieb am 9. April 2024 um 00:11:26 Uhr:


Oh Mann! Front ist schön, Seite nett aber das Heck gefällt mir gar nicht vom ersten Moment her.

Sehe ich auch so, die C-Säule hätte man besser wie beim Astra angepasst und etwas cleaner gestaltet. Und leider macht Opel jetzt auch den Trend der horizontal geteilten Leuchten mit, was ich für ein deutsches Auto sehr untypisch finde. Ansonsten aber ganz gut, auch wenn ich kein SUV-Fan bin.
Ich bin gespannt auf die finalen Abmessungen, er wirkt ja recht groß, der Crossland war dagegen eines der schmalsten PKWs auf dem Markt - der Citroën C3 Aircross scheint ebenfalls schmal zu sein.

Ähnliche Themen

Interessant finde ich, dass es in der Basis kein
festes Infotainment geben soll, sondern nur eine Smartphonehalterung. Das erinnert mich stark an Dacia, die handhaben das ja auch so. Das mein ich aber nicht negativ, im Gegenteil, so bleibt das Auto in der Basis bezahlbarer.

Das ist dann in der Tat exakt so wie beim ë-C3.

Screenshot-2024-04-09-at-08-30-15-citroen-e-c3-konfigurator-citroen-de

Wieso wurden meine Beiträge gelöscht!?

Es gab heute früh eine technische Wartung am System.

Was ist das denn für ein Mist… 🙄

Na dann nochmal:

Richtig, für die Eltern wäre es ein optimales Fahrzeug.

Für mich persönlich wäre das Fahrzeug jedoch gar nichts, aus mehreren Gründen.

Enttäuschend ist auf jeden Fall dass man es als nicht nötig angesehen hat ihm die Matrix Scheinwerfer mitzugeben, obwohl selbst Corsa und Mokka diese haben - nur weil der „Vorgänger“ auch keine Matrix-Scheinwerfer hatte und man bei der Entwicklung verstärkt auf die Einhaltung des relativ engen Budgets achten sollte.

Ebenso sind die Türtafeln ein Hartplastikparadies, was man aber wahrscheinlich nicht mehr anders in diesem Preissegment erwarten kann.

Meinen Beitrag hatte es auch erwischt.
Daher die Kurzfassung: Mit 1.600 Litern Kofferraumvolumen liegt man auf dem Niveau des Grandland und über dem Peugeot 3008 III.
Dachlast von 200 kg ist auch eher ungewöhnlich.

Ich weiß aktuell noch nicht so recht, was ich vom Frontera halten soll. Ich muss das noch auf mich wirken lassen.

Auf den ersten Blick Licht und einiges an Schatten. Außen mir zu viel Badge Engineering, Rückleuchten sind ein Bastel-Desaster. Da technisch im Konzern alles gleich ist, wollte man sich wenigstens durch die Optik abheben. Daher ist die fehlende Bügelfalte auf der Motorhaube ein absolutes No-Go. Wenn jetzt nach der technischen Eigenständigkeit auch die optische Eigenständigkeit verloren geht, kann man es auch bald ganz lassen. Innen auf jeden Fall komplett im Opel-Stil. Das muss man anerkennen.

Schwarze Türgriffe sind ein Alptraum. Back to the 90's?

Das ist mein erstes Fazit.

P.S.: Ziehen wir jetzt eigentlich ins alte "Opel Monterey, Campo, Frontera & Antara Forum" um?

Ja, die fehlende Bügelfalte ist auch schade, genau wie die schwarzen Türgriffe - sehen aus wie der Corsa F bei Einführung in der Basisausstattung, also einfach billig 😁

Daher war meine Begeisterung für den Frontera bereits seit Monaten nicht so ausgeprägt 😉

Irgendwie erinnerten mich die Heckleuchten auch etwas an den Genesis GV70/80

Gerade mal online bewusst laienhaft Informationen gesucht.

Auf der Website von Opel: kein Hinweis auf den neuen Frontera.

Stellantis-Website: Gibt es nicht auf Deutsch. Auch nicht die Markenseite von Opel. Empfinde ich als mangelnde Wertschätzung bei einer "deutschen" Automarke. Außerdem auch kein Hinweis auf den Opel Frontera. Dann auf News und Press Releases: Auch kein Hinweis auf den neuen Frontera.

Absolut unprofessionell. Sowas gibt es bei BMW nicht.

Ähnliche Themen