Crossland Nachfolger - Frontera (2024)

Opel Frontera

Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...

...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...

..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.

Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!

Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...

743 Antworten

Zitat:

@boehmi59 schrieb am 22. Mai 2024 um 19:14:13 Uhr:


@206driver: Der Insignia ist der Nachfolger des Omega. Der Vectra der Nachfolger des Ascona. Beides andere Fahrzeugklassen. So wie Rekord und Kapitän.

Wikipedia sagt die Vorgänger vom Insignia sind Vectra C und Signum.

Der CLX meiner Frau ist auch sehr gut ausgestattet und hat Dinge die es beim Mokka gar nicht gibt (vernünftige Sitze, Frontscheibenheizung).

Ich zahle für vernünftige Ausstattung gern ein bisserl mehr, das meiste sollte für Geld bestellbar sein - möglichst wenig "paketiert".

Aber auch eine günstige Einstiegsversion für preisbewusste solls gern geben.

Zitat:

@boehmi59 schrieb am 22. Mai 2024 um 19:22:29 Uhr:


Hast Du ihn jemals selbst gefahren oder schreibst Du einfach, weil es zum Klischee geworden ist, den Crossland so zu bewerten...

Ja gut. Gegen einen nackten E21 gewinnt der Crossland. Touche.

Ich bin absolut Opel geschädigt. Positiv wie negativ. Ich hatte Astra H, Vectra C, Astra K Sportstourer, Astra K Limo, und den Crossland in meinem Besitz. Im Elternhaus wird dazu noch ein Zafira C bewegt. Den Crossland habe ich als Raumwunder immer geschätzt. Der hat uns (4 Erwachsene) räumlich adäquat in den Italienurlaub gebracht. Fahrtechnisch war das aber kein Genuss. Fahrwerk, Motor, Getriebe, Lautstärke....
Jedenfalls, ich wäre auch gerne bei Opel geblieben. Aber mit den neuen Modellen seit PSA bin ich nie warm geworden. Ich habe es mental beim Astra L lange versucht. Aber es hat nicht gefunkt. Der Preis in Verbindung mit der Qualität und Motoren, gefühlt weniger Platz im Fond als zum Astra K...

Zitat:

@roral schrieb am 22. Mai 2024 um 19:16:56 Uhr:


@Locorella
Na ja. Da wird ja ein Run auf die 100 PS Büchse losgehen.

Wir hier in unserer Motor Talk Bubble müssen immer schnell schmunzeln. Aber mit dem Frontera wird es halt mal wieder ein praktisches und bezahlbares Fahrzeug geben (ohne direkt auf Dacia-Niveau zu sinken) neben all den Lifestyle-Kombis und Lifestyle-SUVs. Und darüber freue ich mich. Für die Personen die so etwas gebrauchen können. Und nach der saftigen Inflation die letzten Jahre, erwarte ich hier tatsächlich sehr gute Verkaufszahlen. Denn die Zahl der potentiellen Interessenten für bezahlbare gleichzeitig praktische PKWs dürfte deutlich größer geworden sein.

Zitat:

@boehmi59 schrieb am 22. Mai 2024 um 17:12:18 Uhr:


Opel macht sich bestimmt, zumindest im Kreise der Stammkunden, keine Freunde und riskiert durch nicht beständige Modellpolitik und ständig herausfliegende Modelle, die gern gekauft wurden (Adam, Insignia und jetzt auch noch der Crossland) immer mehr abspringende Käufer. Jetzt buddeln sie plötzlich den uralten Namen „Frontera“ wieder aus und begraben somit den Crossi… Eine unstete, haltlose und wechselhafte Modellpolitik. Schade.

Adam war ein gutes Auto und mit Sicherheit auch gerne gekauft.. aber nicht viele und extrem teuer für seine Zeit. Insignia war weder viel gekauft noch gerne gekauft und am Crossland mögen sich die Geister scheiden. Gegen den T-Cross macht man halt keinen Stich in Europa und der Markt der "kleinen" SUVs ist gewaltig.

Der neue Kasten-SUV hat auch mit dem Crossland nicht mehr viel gemeinsam und ist wie bereits festgestellt ja eher das Produkt aus Grandland X und Zafira die ins Bett gesprungen sind. Namenswechsel absolut zu verschmerzen.

Der Insignia ist eingestellt. Ob nochmal eine Mittelklasse Limousine/Kombi kommt wage ich zu bezweifeln. Das Segment ist besetzt und der Elektro-Markt kurz vorm Kollaps.

Sollte der 20.000€ Elektro-Kleinwagen kommen wäre aber "Adam" ja durchaus denkbar.

Wobei ich konsequente Rückkehr zu der a-Endung begrüßen würde. Ich hätte auch den neuen Grandland umgelabelt um ehrlich zu sein. Meinetwegen in Monza wenn auch er Manta ein Crossover werden sollte spielt es ja eh keine Rolle was mal war.

Ähnliche Themen

Die Rückkehr von "Adam" ist eher unwahrscheinlich. Das Auto, das wir heute als aktuellen Mokka kennen, war anfangs als Adam SUV geplant. Allerdings hat man sich dann doch dagegen entschieden, weil die Akzeptanz des Namens in Marktforschungen weit unter der von "Mokka" lag.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 23. Mai 2024 um 16:17:45 Uhr:


Die Rückkehr von "Adam" ist eher unwahrscheinlich. Das Auto, das wir heute als aktuellen Mokka kennen, war anfangs als Adam SUV geplant. Allerdings hat man sich dann doch dagegen entschieden, weil die Akzeptanz des Namens in Marktforschungen weit unter der von "Mokka" lag.

Interessant - und wenn er Adam gehießen hätte, wäre dann der Mokka eingestellt worden?

Nein, damals war die Planung Adam SUV (GM Corsa F Basis) - Crossland X (PSA Basis) - Mokka X (neu, fuhr auch schon als Erlkönig auf GM Basis rum), Grandland X (PSA Basis) und das sagenumwobene Flaggschiff-SUV (GM Basis). Durch den Übergang zu PSA kam es dann anders.

Ja man muss schon sagen, dass diese Fahrzeuge auch sehr interessant geworden wären 😉

Das Flaggschiff-SUV auf jeden Fall, aber ich glaube, bei Mokka X und Corsa F auf GM-Basis hätte man den Konzern-Rotstift noch deutlicher gemerkt als bei den Modellen, wie wir sie jetzt auf PSA-Basis kennen.

Das stimmt, vor allem mit der uralten SCCS-Plattform von GM/Fiat (Corsa) 😁

Zitat:

@felix-207 schrieb am 23. Mai 2024 um 21:41:58 Uhr:


Nein, damals war die Planung Adam SUV (GM Corsa F Basis) - Crossland X (PSA Basis) - Mokka X (neu, fuhr auch schon als Erlkönig auf GM Basis rum), Grandland X (PSA Basis) und das sagenumwobene Flaggschiff-SUV (GM Basis). Durch den Übergang zu PSA kam es dann anders.

Die beiden GM-Mokka und GM SUV Flaggschiff sind ja dann auch erschienen in den USA als Buick...
beim Grandland holen sie jetzt nach, was aufgrund der damaligen Modellplanung nicht möglich war - sie machen ihn zum GRANDland.

Guten Morgen.

Irgendwo stand was vom Tag der offenen Tür am 08.06.24 in Rüsselsheim. Wir wollen auf jeden Fall kommen. Gibt es dazu etwas neues? Da sollten laut Link noch weitere Infos erfolgen. Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.

Weitere Infos gibt es noch nicht, außer dass Olaf Scholz auch erwartet wird. Hier der Link zur ursprünglichen Pressemitteilung:

https://www.media.stellantis.com/.../...years-of-automobile-production

Danke dir. Das war der gesuchte Link. Da stand unten "Weitere Details zur Veranstaltung folgen in Kürze". Daher dachte ich, ich frage mal nach.

Ich hoffe es wird nicht zu förmlich und alles viel zu kompliziert wenn Scholz kommt. Ich mochte die lockere und entspannte Atmosphäre an den Opel-Tagen in und um die Hallen in der Mainzer Straße, bei denen man Probefahrten machen konnte, mit den Essensständen etc.

Die Opel-Tage an der Mainzer Straße waren dann bestimmt die Feste vom Verkauf an Mitarbeiter, die regelmäßig stattfinden. Der Tag der offenen Tür wird dann aber noch ein paar Nummern größer mit tieferen Einblicken. 🙂

Ähnliche Themen