Crossland Facelift
Ich mache das Thema einfach mal auf - früher oder später eh fällig - kann mal sammeln oder auch selber "kreativ werden", was da kommen mag....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Meat-Puppets schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:17:17 Uhr:
Ein paar Wünsche gehen ja doch noch in Erfüllung: Die dröge Front bekommt durch den Vizor ein erfrischend moderneres Design, und die furchtbaren Felgen welche mich an Nazi-Symbole erinnern fallen anscheinend weg. Sehr gut. Wenn sich am Heck nichts ändert: Paar lustige Stormtrooper-Aufkleber drauf, dann passt es wieder und ich kann damit umgehen. Könnte vielleicht doch noch was werden mit uns, dem Crossi und mir. Mal schauen.
Ja das mit diesen vermeintlichen Hakenkreuzfelgen war ja auch so ein Geschrei damals.... huuuu Nazis bei Opel.... Huuuu
Opel Blitz waren im Fronteinsatz huuuu! Wenn man will, kann man überall was reininterpretieren!
379 Antworten
Bin mal gespannt, ob sich das Facelift des Crossland als Vorbild für das ausstehende Grandland-Facelift ableiten lässt...ich meine damit, Integration bestehender Scheinwerfer mit neuer Vizor-Front...aber da sind wir bestimmt schnell wieder offtopic... 🙂
Nicht zwingend, siehe hier...
https://www.motor-talk.de/.../-opel-grandland-x-facelift-t6506189.html
Zitat:
@greenkeeper_gtc schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:34:59 Uhr:
Bin mal gespannt, ob sich das Facelift des Crossland als Vorbild für das ausstehende Grandland-Facelift ableiten lässt...ich meine damit, Integration bestehender Scheinwerfer mit neuer Vizor-Front...aber da sind wir bestimmt schnell wieder offtopic... 🙂
Hoffentlich nicht. Auch wenn er an sich recht stimmig wirkt, der Crossland FL sieht vorne zu stark nach einem VW aus. Beim Mokka ist der Vizor hingegen echt gelungen und wirkt eigenständig und modern.
Welcher VW soll das denn sein?
Ähnliche Themen
Vielleicht der Polo Cross und Golf Plus Cross und der T-Cross - oder ne Mischung daraus.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:16:08 Uhr:
Vielleicht der Polo Cross und Golf Plus Cross und der T-Cross - oder ne Mischung daraus.
Jep
Zitat:
@Meat-Puppets schrieb am 8. Oktober 2020 um 22:12:13 Uhr:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:16:08 Uhr:
Vielleicht der Polo Cross und Golf Plus Cross und der T-Cross - oder ne Mischung daraus.Jep
Also wenn die Gleichheit jetzt daran liegt, dass sich der vermeidliche Kühler vom linken zum rechten Scheinwerfer zieht, ja dann sehen alle gleich aus. Oder nicht? Glaubensfrage.
Und der erste Golf (1974) hat das Design ja dann vermeidlich vom Manta (1970) geklaut. Also fährt VW evolutionär seit fast 50 Jahren mit dem Opel Design rum?!?
Wie gesagt, der Vizor ist nicht neu, denn hatte der Manta uns so gesehen mit Zwei Leuchten weniger der Golf I auch schon. Ich finde halt immer dieses "das Auto von Hersteller X sieht aus wie das Auto von Hersteller Y" befremdlich weil unterm Strich klauen alle von jedem und alles wiederholt sich irgendwie wieder.
Ich meine so gesehen sehen Hyundais aus wie Audis, Stichwort "Monoframe" oder?
Ich meine ich finde jetzt diese improvisierten Visor mit den nicht integrierten Leuchten jetzt auch nicht das gelbe vom Ei, aber ich sehe in der CLX Frontansicht jetzt keinen VW. Vielleicht Anleihen an der ein oder anderen Stelle, wobei das Design beim VW mit dem Golf 8 und den T-Modellen ja schon wieder weg ist. Da ist der Kühler viel schmaler.
Aber naja die vermeidliche Ähnlichkeit vom Mazda 6 und dem Insignia habe ich auch nicht gesehen.
Die Gölfe sind aber nicht chronologisch sortiert. ;-p
Mich erinnert der Crossland auch nicht an VW.
opel selbst...
https://www.opelpost.com/10/2020/neuer-opel-crossland/
die um so martialischere (pseudo-alu-plastik-)front bringt mich gedanklich an den mitsubishi eclipse cross...
https://www.autozeitung.de/.../...shi-eclipse-cross-diesel-2019-01.jpg
Die Maske kann man schon ähnlich dem T-Roc ansehen. Ähnlich - nicht gleich.
Aber ich bezweifle, dass es im Ursprungsbeitrag darum ging, dass hier Opel von VW kopiert hat.
Wohl eher, dass das VW ähnliche Gesicht nicht so gefällt. Nichts weiter.
Wir können also alle die Ruhe bewahren. Kein Grund die Fackeln und Mistgabeln auszupacken
VW ist mit dem Design ja recht erfolgreich. Vor dem Hintergrund wundert es mich, dass in Europa so wenige Hersteller VW deutlicher nachahmen. In China ist das VW Design ja viel häufiger Kopiervorlage. Eben aufgrund des großen Erfolges des Originals.
Das VW Design funktioniert vor allem über ausgewogene Proportionen und aktuell über gerade, scharfe Linien. Das ist kein Hexenwerk, das könnten andere problemlos adaptieren.
Mindestens mal in Europa hat so ziemlich jeder Hersteller seine langjährige Historie, gewachsen daran auch eigene (Design-)Philosopohie, Strategien etc.
Aber allg. kann sich ja keiner gewissen "modischen Trends" gänzlich verschließen.
Und bei allem was man bei VW so gerne als zeitlos und langlebig ja zu gute/schlecht/langweilig vorhalten kann.
Sie durchwandern auch gerade Veränderungen die nicht nur gutgeheißen werden.
Siehe insbesondere Interieur-Kritik (im Preis-/Leistungsverhältnis).
PS: Im asiatischen hat kopieren eine andere Bedeutung, angeblich ist das ein positives huldigen ggü dem original 😉
Ein gutes Beispiel, wie man mit einem wesentlich ruhigeren und proportional ausgewogenerem Design einen ganz großen Schritt nach vorne schafft, ist für mich der Ssangyong Korando. Ssangyong war ja früher, vorsichtig ausgedrückt, stilistisch am Rande des geschmacklich Erträglichen. Der neue Korando aber hat perfekte Proportionen und nimmt gerade vorne Details von VW auf, ohne wie eine 1:1 Kopie zu wirken. Das größte Problem, dass einem Verkaufserfolg hier entgegen steht, ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass kaum einer die Marke kennt.
Optisch steckt der Korando meiner Meinung nach den Crossland und den Grandland in die Tasche.
Tja, eine Marke die man nicht/kaum kennt, mit was sich dann profiliert ?
Einem Design das deiner Meinung nach 1, 2 Opel in die Tasche steckt. Wen juckt's ? 😉
Bei dem Ärger, den aktuell offensichtlich viele Händler mit Opel haben, würden sich sicher einige von ihnen wünschen , lieber Ssangyong als Opel zu verkaufen 😁