Cross-Touran-Felgen auf Normal-Touran

VW Touran CrossTouran (1T)

Ist es machbar und legal, auf den normalen Touran die Felgen vom Crossi draufzuziehen?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute.

Ich möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen. Habe mir jetzt die Funplay vom Cross Touran gekauft, in der Hoffnung, die ohne Probleme eingetragen zu bekommen. Mein Touran ist BJ 2005.

Cross Touran Felgen "Funplay"

Felgen für die Vorderachse: 6,5 x 17 ET42 / 1T0 601 025 E
Felgen für die Hinterachse: 8 x 17 ET37 / 1T0 601 025 J

Bereifung der Vorderachse: Dunlop 215/50R17
Bereifung der Hinterachse: Dunlop 235/45R17

Natürlich sofort festgeschraubt und ab zum TÜV. Jetzt erstmal das Positive: Man braucht keine ABE oder EWG Bescheinigung. Da die Felgen auf dem CT zugelassen sind, ist die Tragfähigkeit bzw. Festigkeit allein dadurch nachvollziehbar. Es muß also nichts von VW beschafft werden.

Jetzt das Negative:

Der Herr vom TÜV wollte mir zwar gerne helfen, aber der Abrollumfang der Funplay im Verhältnis zu der größten zugelassenen Reifengröße für den Touri weicht um über 1% ab. Der größte zugelassene Reifen lt. EWG ist der

225/45R17 mit einem Abrollumfang von 192,8 cm

Die FP Kombis haben vorne einen Abrollumfang von 196,6 cm und hinten 195,6 cm. Macht also eine Tachoabweichung von 2% vorne und 1% hinten.

Das bedeutet, daß ich eine Tachoüberprüfung (ca. 20EUR beim ADAC) machen müßte. Fällt die allerdings negativ aus, müßte der Tacho neu justiert werden, denn es darf nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt werden . Den Preis für eine Neujustierung möchte ich gar nicht wissen, dann werden die FP wieder verkauft.

Mal angenommen die Tachoüberprüfung verläuft gut, kann ich erneut zum Tüv und die machen dann eine Einzalabnahme für ca. 50 Euronen.

Alles wäre einfacher, wenn schon jemand ein Vergleichsgutachten hat. Deshalb: Bitte meldet euch, wenn Ihr bereits erfolgreich die Cross Touran Felgen oder ähnlich Dimensionierte auf einem "Normalo" eingetragen bekommen habt.

Gruß aus Witten.

Sven

49 weitere Antworten
49 Antworten

Also ich versuche mal auch meinen Senf dazu zugeben, Warum?
Weil auch ich kleine Probleme hatte.
Traglast 615 kg pro Felge reicht immer, macht 1230 kg nach Adam Riese.
Eine ABE/Gutachten ist immer gut , darin sollte auch alles stehen...
Vor allem Einpresstiefe, Fahrzeuge etc. dann sollte es keine Probleme geben.
Bei mir hat die Dekra gemeckert weil der Reifen nicht abgedeckt war, lt. dem Prüfer,
70/30 Regelung angewandt, Lot am Kotflügel und siehe da es passte.

https://www.original-felgen.com/felgentraglast

Duch Zufall gefunden.
Da ist der Weg beschrieben, wie es geht.

Hier ist noch etwas mehr zu finden ...

Zu : Felgen für die Vorderachse: 6,5 x 17 ET42 / 1T0 601 025 E

https://www.original-felgen.com/vw/touran/1/

Zu : Felgen für die Hinterachse: 8 x 17 ET37 / 1T0 601 025 J

Hier stimmen die Felgen - Daten / Größe nicht , auf der selbigen Internetseite !!! 😰
( hier steht auch 6,5 x 17 ET 42 , wie für die VA ! )

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 12. März 2025 um 10:03:39 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...-und-es-geht-doch-cross-t2823718.html

Deswegen sind beim Cross - Touran theoretisch sämtliche Felgen / Reifen - Kombinationen vom Normal - Touran = zulässig.
( ... wenn's auch grottig aussieht , wie bei den normalen WR - Kombinationen 😰)

Aber eben nicht umgekehrt 😉

Unser 1T2 hat die Funplays eingetragen, ohne Auflagen. Sieht an der HA zwar etwas breit aus, aber ging. Würde die Umrüstung aber keinem empfehlen. Sägezahnbildung an der HA war Standard, dazu sind die Reifen ordentlich teurer. Hab die Funplays verkauft und wieder 16 Zoll Alus drauf.

Ähnliche Themen

Zitat :

Unser 1T2 hat die Funplays eingetragen, ohne Auflagen.

= Genau darum geht's.
Ab zum TÜV und abnehmen / eintragen lassen !

Nix mit nur draufschrauben & fertig beim normalen 1T - Touran

Deine Antwort
Ähnliche Themen