Cross Polo 1,2 verbraucht 10 Liter. Jetzt echt?
So,
BME Motor 1,2 64PS, Scheckheft bei VW, grösse Inspektion neu, neue Reifen Bridgestone.
also gleich mal vorweg: ich bin niemand, der hier in jedem verbrauchstread aktiv ist. Ich habe das Auto jetzt zweimal voll getankt, und komme jedes Mal auf einen Verbrauch von ganz genau 10 l. Das kann doch nicht sein?
Ich habe mit meinem Fahrprofil am Twingo vorher 5,5 l gebraucht und im Smart Diesel 3,8l
Ja ich fahre relativ viel Kurzstrecke, dafür aber immer mit relativ geringer Drehzahl und ziemlich vorausschauend.
Fehler sind keine abgelegt, das Auto war erst vor einer Woche am Computer.
Kann das sein das das kleine Auto mit den Riesenreifen und dem kleinen Motor so überfordert ist, dass der sich 10 l genehmigt?
Das Auto macht mir an sonst sehr viel Freude, hat erst 63.000 km gelaufen, und keinerlei Probleme.
Den Tank ich noch zweimal voll, sollte sich der Verbrauch nicht normalisieren, könnt ihr ihn kaufen. Jemand eine Idee was das soll? Ich bin stinksauer! Mittlerweile fahr ich mit dem Golf eins Cabrio, damit ich nicht so viel Sprit verbrauch! Bin ich denn im falschen Film?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RainerBu schrieb am 1. April 2015 um 14:07:15 Uhr:
und was ist mit Riesenreifen gemeint ????
Bitte den Threadtitel lesen und informieren :-) Allein das Wort Cross ist automatisch mit 215/40-17 assoziiert.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Ich würde einfach mal bei Aral Ultimate 102 Tanken 3-4 mal (ich fahre das Zeug nur noch. Jetzt ist er im 5ten bei 60 deutlich ruhiger und er verbraucht lustigerweise auch deutlich weniger, komme knapp 100km weiter mit nem Tank (obwohl ich auch an sowas nicht geglaubt habe) und sonnst kannst du ja auch nochmal das Motorreiniger Zeug in den Tank kippen (einfach die ganze Dose)
Hey, ich werd den Polo nicht mehr fahren.
Abgesehen vom Spritverbrauch passt mit der Yaris in sämtlichen anderen Belangen besser, und das fällt mir als VW-Fan echt schwer zu sagen.
Der Polo wird verkauft. Irgendwie fange ich an die Marke VW wie sie bis 2000 war von der heutigen zu trennen. Nen neueren kaufe ich mir sicher erst mal nicht mehr...
Komisch, den meisten geht es andersrum, VWs sind erst ab ca. 2005 wieder brauchbar. 😉
Ok?! Wie kommts dazu?
Für mich sind alle bis inklusive Golf 3 gut, wobei die rostprobleme haben...
Und dann kam der Golf 4, frostmotoren, zahnriemenspannrollen, Klimakompressoren, Radlager, Fensterheber, Getriebe mit zu kleinen Nieten usw. Vom 9N Polo und TSI Motoren fang ich jetzt mal gar nicht an...
Und das böse Wort TDI nehm ich erst in den Mund wenn ich Millionär bin um mir die Reparaturen zu leisten.
Hab ich eigentlich schon DSG gesagt? Ok ich hör jetzt auf.
Ich wünsche mir echt, dass VW endlich mal wieder langlebige Autos baut auf die man sich verlassen kann, weil optisch gefallen sie mir immerboch am besten. Fahren lassen Sie sich halt auch megageil...
Wie kommst du jetzt auf die These?
Weil die Lopez Zeit und deren Nachwirkungen rum waren. Der Polo ist ab 9N3 wirklich brauchbar, der Golf ab 5, als TDI ab Golf 6 richtig gut. Steuerketten mögen ein Problem sein, werden aber heißer gekocht als gegessen. DSG muss man nicht nehmen, zudem es auch nur ein bestimmtes DSG Modell betrifft. Außerdem sind das eher einzelne Baustellen sind und nicht das ganze Auto ansich(siehe Golf 4...).
Von daher, früher gerne lieber keinen VW, heute gerne, sparsam und soweit gut. Das geht nur besser, wenn man noch mehr Geld ausgibt...