Cross Polo 1,2 verbraucht 10 Liter. Jetzt echt?
So,
BME Motor 1,2 64PS, Scheckheft bei VW, grösse Inspektion neu, neue Reifen Bridgestone.
also gleich mal vorweg: ich bin niemand, der hier in jedem verbrauchstread aktiv ist. Ich habe das Auto jetzt zweimal voll getankt, und komme jedes Mal auf einen Verbrauch von ganz genau 10 l. Das kann doch nicht sein?
Ich habe mit meinem Fahrprofil am Twingo vorher 5,5 l gebraucht und im Smart Diesel 3,8l
Ja ich fahre relativ viel Kurzstrecke, dafür aber immer mit relativ geringer Drehzahl und ziemlich vorausschauend.
Fehler sind keine abgelegt, das Auto war erst vor einer Woche am Computer.
Kann das sein das das kleine Auto mit den Riesenreifen und dem kleinen Motor so überfordert ist, dass der sich 10 l genehmigt?
Das Auto macht mir an sonst sehr viel Freude, hat erst 63.000 km gelaufen, und keinerlei Probleme.
Den Tank ich noch zweimal voll, sollte sich der Verbrauch nicht normalisieren, könnt ihr ihn kaufen. Jemand eine Idee was das soll? Ich bin stinksauer! Mittlerweile fahr ich mit dem Golf eins Cabrio, damit ich nicht so viel Sprit verbrauch! Bin ich denn im falschen Film?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RainerBu schrieb am 1. April 2015 um 14:07:15 Uhr:
und was ist mit Riesenreifen gemeint ????
Bitte den Threadtitel lesen und informieren :-) Allein das Wort Cross ist automatisch mit 215/40-17 assoziiert.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. März 2015 um 15:43:21 Uhr:
Wie das aussehen würde... genau wie vorher.Zitat:
Wie würde es denn aussehen, wenn der Polo 62000 Km mit Super und dann 2x mit E10, bzw. 62000 Km mit E10 und nun 2X mit Super betankt wurde.
Daher sage ich ja, das kann man streichen. Es sei denn wir streiten uns statt um 2-3l/100km um 0,02 oder 0,03l/100km. Dann können wir natürlich darüber reden ob E10 sogar 0,03l sparen kann.
Ok, ich hätte vermutet, das es bei anderer Betankung, anderem Fahrstil mehr sein könnte.
Liebe Grüße. Peter
1.2L/64 PS : Verbrauch 5.8 Liter bei vorwiegend Langstrecke
Wie hast Du den Verbrauch ermittelt ??? Fehler wirklich ausgeschlossen ? Ein dicker Fehler kann schonmal bei Volltanken so entstehen : schaltet die Pistole ab dann kann man beim Polo noch viele Liter nachtanken .Hier gibts also ein Tankzusatzvolumen .
Also muss man schon die Werte vom ersten Abschalten nehmen . Immer .Bzw einhängen und einfach laufen lassen bis es das erste Mal abschaltet.Wurde korrekt ermittelt dann liegt definitiv ein Defekt vor .Außer Du fährst immer nur einen Kilometer.
und was ist mit Riesenreifen gemeint ????
Normal sollten 165/70 R14 draufsein.
Jedenfalls bei meinem Polo BJ06
Zitat:
@RainerBu schrieb am 1. April 2015 um 14:07:15 Uhr:
und was ist mit Riesenreifen gemeint ????
Bitte den Threadtitel lesen und informieren :-) Allein das Wort Cross ist automatisch mit 215/40-17 assoziiert.
danke Du "automatischer" Fachmann ;-)
Ich bin halt nicht Automatik (aber ich kann sicher besser lesen wie Du)
Zitat:
Bitte den Threadtitel lesen und informieren :-) Allein das Wort Cross ist automatisch mit 215/40-17 assoziiert.
Zitat:
@RainerBu schrieb am 1. April 2015 um 16:30:29 Uhr:
...(aber ich kann sicher besser lesen wie Du)
Nicht wieder bei der kleinsten Anspielung stinkig sein :-) Aber wenn man austeilt muss man auch einstecken können.
Mag sein dass Du "sicher besser lesen wie Ich" kannst, aber trotzdem falsch. Es müsste lauten "sicher besser lesen
alsDu"
So, mal wieder ein Statement: hab jetzt mit dem Tank ca 260 km gefahren und die Tabknadel ist knapp unter voll. Streichele den Motor nur noch in schalte bei 2000-2300 Umdrehungen.
Vielleicht bin ich vorher falsch gefahren aufgrund des knatternden Geräuschs? Habe mich immer zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen bewegt, so hörte sich das für mich gesund an. Untenrum vibriert das Auto ja ordentlich.
Wie schaltet ihr?
Meine persönliche Erfahrung im Twingo mit E10 war übrigens, dass er etwas träger wurde und ich dadurch en bissel mehr verbraucht habe, außerdem meinte ich, dass der Motor etwas ruhiger war.
Bei 58ps entschied ich mich dann für E5 :-)
Aber vermutlich sind das alles eingebildete Phänomene und der Mehrverbrauch Zufall.
Ich bin jetzt 160 km gefahren und hab knapp 10l mit der Pappe gebraucht. 😁 Bei dir scheint sich ja der Verbrauch normalisiert zu haben. Bei meinem Diesel schalte ich bei ca 2000 Umdrehungen. Also relativ früh hochschalten. Grüße
Niedrige Drehzahl ist das A und O für niedrigen Verbrauch, alles über 2000rpm sind immer zuviel(außer im höchsten Gang...). Wenn das Auto so dröhnt, würde ich mal schauen warum.
Wenn man auf den Verbrauch schaut nicht!
Zitat:
@Lupomane schrieb am 5. April 2015 um 19:55:04 Uhr:
Oh krass alles über 2000 ist zuviel? Das ist bissle übertrieben oder?
Finde ich aber auch. Grenzt schon fast an Verkehrsbehinderung.
Liebe Grüße Peter
Zitat:
@welli00 schrieb am 5. April 2015 um 20:06:44 Uhr:
Finde ich aber auch. Grenzt schon fast an Verkehrsbehinderung.Zitat:
@Lupomane schrieb am 5. April 2015 um 19:55:04 Uhr:
Oh krass alles über 2000 ist zuviel? Das ist bissle übertrieben oder?
Liebe Grüße Peter
Warum? Sparen hat nix mit schleichen zu tun!
Zudem reden wir doch auch von Konstantdrehzahlen?!