Croma Neuwagenrabatt

Fiat

Was meint ihr: Mir gefällt der Croma sehr gut und ich würde ihn auch gerne kaufen. Wieviel Rabatt auf den Listenpreis dürften möglich sein? Bis jetzt hat der Händler mir im Zuge der Wechselaktion 3300 Nachlass gewährt. Sind so 12 %. Bei einem Neuwagenpreis von 28000 nicht wirklich viel. Ist da schon das Ende der Fahnenstange? Da es den Wagen gebraucht noch nicht gibt, bleibt nur der Neuwagenkauf. Doch wie bekomm ich den günstiger?

33 Antworten

Ich sag mal was zum eigentlichen Thema:

http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/

13,1 %
für "deutsche" Fz.

Gruss
kc3d

Zitat:

Original geschrieben von kc3d


Ich sag mal was zum eigentlichen Thema:

http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/

13,1 %
für "deutsche" Fz.

Gruss
kc3d

naja - so doll ist das auch nicht.

bei lancia 12,5%

das ich nicht kicher !

da ist ja schon mein kleiner dealer besser.

t.

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


wie es aussieht werde ich ihn weitefahren bis er auseinander fällt (das kann bei nen Dedra auch ziemlich lange dauern), oder ich fahre ihn solang bis er ein oldtimer ist... seltenheit wer hat er auf alle fälle...

die frage stelle ich mir auch,

aber irgendwann kommt dann der forcierte verfall. da mußte dann erstmal durch.

und das wird in aller regel teuer. und wenn es dann ein youngtimer ist oder gar noch später ein oldtimer - man das ist ein fasss ohne boden.!

und immer biste mit nem alto unterwgs. mit allen risiken.

aber vielleicht haste dann ja für den tgl. kleinkram deinen thesis in der geheizten garage und für die italienischen momente im leben einen spider brera. daneben, deine frau hat dann sicher für die kids einen ypsilon?

wer weis das schon ?

y

ich hab im grunde nur eine Angst bei dem wagen im extrem hohen alter dann... und zwar wenn dann die elektronik spinnt, aber das problem werden wohl aber alle künftigen youngtimer haben... was karoserie angeht bin ich zuversichtlich... vielleichtmal den untebrodenschutz erneuern usw... sollte der motor mal "sterben" kann man ihn eigentlich relativ leicht wiede rmechnisch in gang setzten (solang keine pleul nach luft schnappen wollen)... meine Batterie ist heute gestorben, im zarten alter von 7 Jahren... heul... ich konnte sie noch einmal ins leben zurückholen, aber ob sie nachher noch einmal will, wer weis es schon und 60 € für ne neue tut zur zeit erst mal weh, und zu guter letzt ist mir gestern die dachantenne abgebrochen (die hatte seit längeren keinen guten empfang mehr und hang nur nach so halb dran, der frost hat das letzte getan, und schon wieder 15€ für Fiat)... das nächste jahr wird eh wieder nen bissel teurer: neue Lagerfür Stabis vorn ksoten mit Schrauben zusammen ca. 40 €, die PSur muss neu eingestellt werden wieder 60 €, neuer Zahnriemen und Riemen für die Ausgleichswelle sind nochmal 170 €, evtl, dann auch gleich vorosrglich die wapu tauschen 60 €, neue zündkerzen 30 €, neuen lufti 15 €, neuen innenraumluftfilter 15 €, neue scheibenwischer vorn 25 €, neue spritzwasser düse 4 €, Getriebeölwechsel 30 €, und ich sollte endlich mal meine stossstange hinten lackieren lassen... neue aufm schrott für 15 € bekommen, aber muss halt noch lackiert werden... zum glück kann ich alles selber machen, nur den Zahmriemen mit Wapu lass ich machen, die 70 € für den Einabu zahl ich gern, wenn ich bedenek ich selber würde mir wahrscheinlich 3h um die Ohren in der Hoby-Werkstatt schlagen und um 50 € zu sparen und dann keine Garantie auf die Arbeit ist mir zu riskant... aber wie es aussieht gab ich ja fast ein neues auto... alles aus gummi, oder sämtliche fühler sind ja schon neu... ich hoffe das er sich dann wieder 130tkm bis 170tkm zeit lässt zum erneuern...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen