Crashtest mit meinem Vectra
Hallo,
anbei ein paar Fotos meines Vectra, nachdem ich mit ca. 50 Km/h eine Laterne übersehen haben. Passiert auf einem Parkplatz bei Schnee. Völlig unnötig...jugendlicher Leichtsinn aber aus Fehlern lernt man. Bin den Wagen 80.000 KM ohne Unfall gefahren und dann sowas. Schade um das Auto aber Glück das es außer Prellungen und einer kleinen Platzwunde nichts passiert ist.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4 Geschwindigkeit siehe Tacho
Auf dem Parkplatz waren natürlich keine weiteren Verkehrteilnehmer, er war leer. Leider kann ich keine Teile verkaufen bzw verschenken. Habe den Wagen direkt nach dem Unfall für 600 € verkauft.
LG
Christoph
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sintra79
beim seiten crash die front airbags macht irgendwo kein sinn
sitebags aber die hat er ja nicht!?
Also mein beileid erstmal an thread ersteller habs vorhin vergessen!
Finde die frontbags könnten auslösen wäre sinvoll wen der kopf evtl doch am lenker aufschlägt oder ähnliches .. im endeffeckt brauch mann sie nachher eh nich wenn der wagen schrott ist.Sicherer wäre es dann doch !
Safty first.Aber naja hast schon recht mit deiner aussage!aber meine ist auch logisch oder?
Sieht wirklich übel aus. Mein Beileid, Hauptsache euch ist nichts passiert!
Aber was das Thema Seitenairbags angeht, muss ich hier mal eine Korrektur einwerfen. Dass alle Vorfacelift-Vectras keine hatten ist definitiv falsch. Ab Baujahr 98 waren die Seitenairbags auch beim Vorfacelift Serie. Ich hab nämlich z.B. welche drin.
Zu den Bildern? Wieso bleiben Tachometer und Drehzahlmesser bei solch einem Einschlag stehen? Kann mir das mal jemand erklären?
Gruß
Flasher
Zitat:
Original geschrieben von OpelPoWer1.6L
Finde die frontbags könnten auslösen wäre sinvoll wen der kopf evtl doch am lenker aufschlägt oder ähnliches
hi,
erstmal auch beileid 🙁
ich schätze mal, dass es wirklich keinen sinn macht, weil ein seitencrash den körper seitlich beschleunigt und der airbag könnte dann den kopf auch nochmal in eine andere richtung werfen. der frontairbag ist daher wohl nur für frontalschäden, weil der kopf mehr oder weniger gerade nach vorne geworfen wird und aufgefangen werden soll. kommt aber ein seitlicher stoß, dann fangen die airbags den kopf nicht wirklich auf. ist natürlich alles nur meine vermutung, klingt für mich plausibel ( bis es mal wieder einer, der es besser weiß, widerlegt 😉 )
mal so nebenbei, der unfall is schon ne weile her, oder ? hab nämlich schon seit wochen die sommereifen drauf und schnee gibts hier ned wirklich, außerdem steht bei dir in der signatur vectra gts 2.2dti; is wohl dein neuer, wohl mit den nsw vom signum, wenn ich das richtig interpretiere ?
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
mal so nebenbei, der unfall is schon ne weile her, oder ? hab nämlich schon seit wochen die sommereifen drauf und schnee gibts hier ned wirklich, außerdem steht bei dir in der signatur vectra gts 2.2dti; is wohl dein neuer, wohl mit den nsw vom signum, wenn ich das richtig interpretiere ?
cu frosti
Die Bilder wurden ein paar Tage nach dem Unfall gemacht -> Siehe Datum. Ja, das ist mein Neuer inkl. den Signum-Chrom-Neblern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
hi,
erstmal auch beileid 🙁
( bis es mal wieder einer, der es besser weiß, widerlegt 😉 )cu frosti
Ich hoffe damit meinst du nicht mich!😁
Klar klingt es für mich auch logisch meinte ja wer weiss was da passieren kann bei so einem unfall.
DAnke für die erklärung ich finde es auch sehr Plausiebel und logisch😁
hiho
Sieht in der Tat spektakulaer aus. Auch mal interessant zu sehen wie ein Vectra nach einem Seitencrash aussieht. Ja, da wird der Platz innen wirklich eng.
Ist halt nicht wirklich ratsam die Grenzen der Physik mit seinem PKW auszuloten.
Aber egal. Die Hauptsache ist, dass Euch nichts weiter passiert ist. Material kann man immer ersetzen.
Greetings from UK
The_Interceptor
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich schätze mal, dass es wirklich keinen sinn macht, weil ein seitencrash den körper seitlich beschleunigt und der airbag könnte dann den kopf auch nochmal in eine andere richtung werfen. der frontairbag ist daher wohl nur für frontalschäden, weil der kopf mehr oder weniger gerade nach vorne geworfen wird und aufgefangen werden soll. kommt aber ein seitlicher stoß, dann fangen die airbags den kopf nicht wirklich auf. ist natürlich alles nur meine vermutung, klingt für mich plausibel ( bis es mal wieder einer, der es besser weiß, widerlegt 😉 )
Oh, Du hast mich gerufen!? 😁
Aber ich stimme Dir vollkommen zu, sowohl in Begründung als auch Meinung 😉
Bei einem Seitenaufprall mit rein seitlicher Beschleunigung darf ein Front-Airbag nicht auslösen.
Dirk
dito.
ansonsten bleibt nur zu hoffen das u.a. der threadersteller darüber ein wenig nachdenken. sowas ist wirklich unnötig.
Zitat:
Original geschrieben von OpelPoWer1.6L
Ich hoffe damit meinst du nicht mich!😁
nein, das war allgemein ausgelegt, auf jemanden, der sich mit solchen sachen auskennt und nicht wie ich nur das vermutet, aber anscheinend hat sich ja jemand gefunden, der sich angesprochen gefühlt hat, auch wenn ich ihn nicht persönlich gemeint hatte, wie gesagt allgemein zum ausbessern niedergeschrieben 🙂
cu frosti
mein beileid 🙁
da sieht man ja, was für kräfte im auto sind, die das amaturenbrett bzw die verkleidung "aufhebeln" 😰
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Wieso bleiben Tachometer und Drehzahlmesser bei solch einem Einschlag stehen? Kann mir das mal jemand erklären?
Die bleiben nur stehen wenn Dauerplus abreißt.
Wahrscheinlich wurde der Tacho durch die Verformung der Armaturenbretts aus der Steckverbindung geschoben...